Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 13:24

Eiervermarktung

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Eiervermarktung

Beitragvon Sunnybub » Do Dez 03, 2009 22:29

SHierling hat geschrieben:Und will der mit der Bullenmast das DIng nicht ggf als Offenstall pachten? Oder als Lagerhalle für Rundballen?


nee, drum bin ich ja am überlegen, was noch passen könnte. Dachte auch schon an Schweine aber die Preise sind ja auch am Arsch.

VG
Sunnybub
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Dez 02, 2009 8:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiervermarktung

Beitragvon SHierling » Do Dez 03, 2009 22:35

Eben. (btw: Schweine anmelden wie Hühner, extra Genehmigung nur wenn sie Auslauf / Freiland haben). Wieviel m² werden das denn? Immerhin hätten Schweine nicht unbedingt Wände nötig ;-)

Ansonsten siehe oben - Hühner ist schon ok, aber ob sich das bei 300 wirklich lohnt?

Oder wenn Du Dir selber n paar Fresser da reinstellst?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiervermarktung

Beitragvon Sunnybub » Fr Dez 04, 2009 12:09

SHierling hat geschrieben:Eben. (btw: Schweine anmelden wie Hühner, extra Genehmigung nur wenn sie Auslauf / Freiland haben). Wieviel m² werden das denn? Immerhin hätten Schweine nicht unbedingt Wände nötig ;-)

Ansonsten siehe oben - Hühner ist schon ok, aber ob sich das bei 300 wirklich lohnt?

Oder wenn Du Dir selber n paar Fresser da reinstellst?


Hi,
das Ding wird so ca. 200 qm. werden, an wieviel Hühner hast du gedacht, daß
sichs rechnet.

vg
Sunnybub
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Dez 02, 2009 8:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiervermarktung

Beitragvon Hauke schidt » Sa Dez 05, 2009 13:37

Hallo nochmal,

also wenn Du ein Huhn hast, was goldene Eier legt, ist wohl schon eines lohnenswert. :D

300 Hennen zu halten, ist was anderes als ein paar Hühner für privat. Du kannst zwar bei der Stalleinrichtung einiges selber machen aber ein Blick auf Firmen, die komplette Stalleinrichtungen liefern wäre da auch schon mal lohnenswert. U.a Big Dutchman bietet solche Einrichtungen an. Die können auch sagen, was man pro Henne an (Platz)Kosten rechnen muss.

Eine Wasserlinie und eine Futterlinie würde ich Dir empfehlen. Evtl auch automatisch verschliessbare Nester. Bei 300 Hühner kann man meines Erachtens auf ein Kotband und Eierband verzichten.

Wenn Du eine Packstelle incl eigenen Stempel möchtest, brauchst Du noch ein geeigneten Raum mit einer Sortieranlage für die einzelnen Gewichtsklassen. Und dann musst Du täglich sortieren. Bei c.a.300 Eier am Tag wäre das wohl kein grosser Aufwand, weil Du c.a. 10 Waben am Tage hast.

Das Problem sehe ich vom Schritt privater Haltung zu gewerblicher Haltung. Auf Dich kommen mehr Auflagen zu. Dazu Überprüfunge seitens des Vetamtes und Gesundheitsamtes.

Ein Bekannter macht u.a. Direktvermarktung und hält 5000 Hennen. Er bringt die Eier täglich zu den Kunden oder beliefert Einzelhändler. Aber allein davon leben kann er nicht. Und soweit ich weiss, sind die Eier letztendlich das uneffektivste an der Direktvermarktung aber auch die Ware, die die Kunden bindet. Der Rest der Eier geht zum Grosshändler oder ins Einschlagwerk.

Letztes Jahr war er in "Zeiten der Vogelgrippe" im Sperrbereich. Da blieb er auf die Eier sitzen, weil er nicht in Nachbarlandkreise liefern durfte.

Sei nicht böse, aber bei 300 Legehennen sehe ich zwar, das Du ein paar Euros über hast, wenn Du Neuanschaffung der Hennen und das Futter gegenrechnset. Aber wenn Du diese Euros bei Deiner täglichen Tier- und Stallkontrolle, das Eiersammeln und Sortieren und evtl. das Bringen zu Deinen Kunden dagegen rechnest, wirst Du auf jeden "Ein Euro Jobber" neidisch.

Die Betriebe hier, die ich kenne, die mit langfristiger Gewinnerzielung Legehennen halten und direkt an Grosshändler liefern oder in deren Auftrag produzieren, haben teilweise ab 20 000 Henen im Stall.

Ich persönlich würde bei einen Stall von 200 qm überlegen, ob das ganze nicht teilbar wäre. Ein paar Hühner, 3 Schweine evtl. und daneben noch Stellflächen für Wohnwagen oder Motorräder zum Überwintern. Aber auf jeden Fall würde ich weiter als "Privater" die Tiere halten. Vielleicht lässt sich ja auch noch ein paar Euros an der Kleinzucht von Rassegeflügel erziehlen? Wenn ich sehe, für was teilweise Bruteier gehandelt werden, werde ich neidisch.

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki