Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 13:24

Eiervermarktung

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Eiervermarktung

Beitragvon Sunnybub » Mi Dez 02, 2009 11:52

Hallo,

wer kann mir sagen wo und an wen ich Eier aus Bodenhaltung, geplant sind 300 Hühner, verkaufen kann. Will keine Direktvermarktung machen,ich dachte eher an Großhandel. Wer hat Infos und Ideen.

VG
Sunnybub
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Dez 02, 2009 8:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiervermarktung

Beitragvon nice » Mi Dez 02, 2009 18:04

Moin,
Mit den 300 Hühnern wirst du abba nicht viel verdinen,da ist eine Direktvermarktung schon sinnvoller.
nice
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Okt 06, 2008 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiervermarktung

Beitragvon Hauke schidt » Mi Dez 02, 2009 18:59

Moin,

mit oder ohne eigene Packstelle?

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiervermarktung

Beitragvon Sunnybub » Mi Dez 02, 2009 23:39

Hauke schidt hat geschrieben:Moin,

mit oder ohne eigene Packstelle?

Grüsse
Hauke


Hallo Hauke,

dachte schon mit Packstelle!

VG
Sunnybub
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Dez 02, 2009 8:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiervermarktung

Beitragvon Hauke schidt » Do Dez 03, 2009 10:56

Moin nochmal,

Du kannst Deine Ware bei Grosshändlern und Einzelhändler anbieten. Ob Du sie dort loswirst, kann ich Dir nicht sagen. Alternativ würde ich mal bei den kleineren Einzelhändler (Dorfladen, Dorfschlachter, etc.) nachfragen.

Aber wie nice das schon schreibt, ob sich das finanziel lohnt?

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiervermarktung

Beitragvon Sunnybub » Do Dez 03, 2009 11:25

Hauke schidt hat geschrieben:Moin nochmal,

Du kannst Deine Ware bei Grosshändlern und Einzelhändler anbieten. Ob Du sie dort loswirst, kann ich Dir nicht sagen. Alternativ würde ich mal bei den kleineren Einzelhändler (Dorfladen, Dorfschlachter, etc.) nachfragen.

Aber wie nice das schon schreibt, ob sich das finanziel lohnt?

Grüsse
Hauke


Hi Hauke,

klar lohnt es sich nicht, ist ein Hobby und wenn paar Euro übrig bleiben, dann passt das schon. Glaubst du daß ich 14 Cent nehmen kann?

VG
Sunnybub
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Dez 02, 2009 8:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiervermarktung

Beitragvon Hauke schidt » Do Dez 03, 2009 12:29

Zum Verkauf an den Grosshandel oder Einzelhandel finde ich 14 Cent zu viel, oder besser gesagt, ich glaube nicht, das Dir der Handel soviel dafür geben wird.

Mit 14 Cent kannst Du es auf Komissionsbasis bei Gewichtsklasse M versuchen, aber gehe davon aus, das Du auch Rückläufer haben wirst. Und ich halte auch hier 14 Cent für gewagt.

Ich kann mir auch noch nicht ein rechtes Bild machen, was Du vorhast? ist eine Packstellle und ein geeigneter Stall vorhanden? Alles schon rechtlich abgesegnet? Wenn nicht, werden 300 Hühner in meinen Augen zu einen grossen Verlustgeschäft. Besser mit ein paar Tucks anfangen und im näheren Kreis verkaufen.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiervermarktung

Beitragvon Sunnybub » Do Dez 03, 2009 13:28

Hauke schidt hat geschrieben:Zum Verkauf an den Grosshandel oder Einzelhandel finde ich 14 Cent zu viel, oder besser gesagt, ich glaube nicht, das Dir der Handel soviel dafür geben wird.

Mit 14 Cent kannst Du es auf Komissionsbasis bei Gewichtsklasse M versuchen, aber gehe davon aus, das Du auch Rückläufer haben wirst. Und ich halte auch hier 14 Cent für gewagt.

Ich kann mir auch noch nicht ein rechtes Bild machen, was Du vorhast? ist eine Packstellle und ein geeigneter Stall vorhanden? Alles schon rechtlich abgesegnet? Wenn nicht, werden 300 Hühner in meinen Augen zu einen grossen Verlustgeschäft. Besser mit ein paar Tucks anfangen und im näheren Kreis verkaufen.


Hatte schon immer Hühner, die den Bedarf der Familie decken.
Da ich ein Grundstück habe, auf daß ich einen Stall mit Photovoltaik setzten
will, was auch schon genehmigt ist, dachte ich an mehr Hühner. Leider habe ich
aus beruflichen Gründen keine Zeit für Direktvermarktung. Darum dachte ich an den Großhandel. Vom VA habe ich auch schon grünes Licht für 300 Hühner.

VG
Sunnybub
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Dez 02, 2009 8:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiervermarktung

Beitragvon Hauke schidt » Do Dez 03, 2009 14:43

Ok, dann kan ich mir das ganze entwas besser vorstellen. Danke.

Ich meinet mal hier Threats über PV Anlagen auf Stalldächer und deren Probleme gelesen zu haben. Vielleicht schaust Du mal in der Sufu nach, ob Du da Anregungen und Kritiken findest? Staubablagerung fällt mir hier spontan ein.

Für den Stall brauchst Du wohl einen Bauantrag. Packstellen müssen hier im Bundesland aus einen gefliessten Raum mit fliessend Wasser bestehen, sonst gibt es keine Zulassung einer Eierpackstelle incl. der Packstellennummer.

schau mal ob Du sowas in Bezug auf Deinen Bundesland bekommen kannst:
http://www.landwirtschaft-mlr.baden-wue ... index.html

Da Du unter 360 Legehennen halten möchtest, gibt es in Deinem Bundesland evtl ein paar "gelockerte" Vorschriften. Näheres kann evtl das Vetamt sagen oder Dich zumindest an die betreffenden Stellen verweisen.

In meinen Augen hast Du ein hohes Mass an Investitionen. Die Frage ist, ob sich das lohnt und ab welchen Jahr Du ein paar Euronen über hast oder besser, ab wann Du einen akzeptablen Stundenlohn aus dem Vorhaben erzielst.

Ich persönlich würde bei ein paar Tucks bleiben und mich auf den näheren Bereich zum Verkauf beschränken. Und dann evtl. und soweit aller Verordnungen zulässig noch etwas Kleinvieh zur Fleichproduktion halten. Alternativ kanst Du mal über Gänse nachdenken, die Eier sind (hier) sehr begehrt und erziehlen einen hohen Preis und ein einigermassen guten Schlachtkörper zu Weihnachten hat man auch noch.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiervermarktung

Beitragvon SHierling » Do Dez 03, 2009 14:49

Wenn Du zu denen gehörst, die den Stall über die Photovoltaik "eh finanziert" bekommen, kannst Du nix falsch machen, und wenn Du keine Zeit und kein Futter hast, bleiben auch bloß Hühner oder Mastschweine, das seh ich auch so (und Mastschweine muß man im Moment auch nicht anfangen). Je nach Lage und sonstiger Ausstattung evtl noch Pensionspferde. Wohnwagen geht im Winter auch ab und zu, die fressen auch weniger.

Frag mal beim Vetamt, wer in Deiner Gegend Eier abnimmt, und dann schließ Dich mit den Leuten direkt kurz, alles andere bleibt über ein Forum eh Spekulatius. GGf - je nach Lage - kannst Du auch einen Hofladen-Betreiber in der Gegend oder einen mittleren Direktvermarkter stadtnah fragen, ob der noch Bedarf hat.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiervermarktung

Beitragvon Sunnybub » Do Dez 03, 2009 16:58

Hauke schidt hat geschrieben:Ok, dann kan ich mir das ganze entwas besser vorstellen. Danke.

Ich meinet mal hier Threats über PV Anlagen auf Stalldächer und deren Probleme gelesen zu haben. Vielleicht schaust Du mal in der Sufu nach, ob Du da Anregungen und Kritiken findest? Staubablagerung fällt mir hier spontan ein.

Für den Stall brauchst Du wohl einen Bauantrag. Packstellen müssen hier im Bundesland aus einen gefliessten Raum mit fliessend Wasser bestehen, sonst gibt es keine Zulassung einer Eierpackstelle incl. der Packstellennummer.

schau mal ob Du sowas in Bezug auf Deinen Bundesland bekommen kannst:
http://www.landwirtschaft-mlr.baden-wue ... index.html

Da Du unter 360 Legehennen halten möchtest, gibt es in Deinem Bundesland evtl ein paar "gelockerte" Vorschriften. Näheres kann evtl das Vetamt sagen oder Dich zumindest an die betreffenden Stellen verweisen.

In meinen Augen hast Du ein hohes Mass an Investitionen. Die Frage ist, ob sich das lohnt und ab welchen Jahr Du ein paar Euronen über hast oder besser, ab wann Du einen akzeptablen Stundenlohn aus dem Vorhaben erzielst.

Ich persönlich würde bei ein paar Tucks bleiben und mich auf den näheren Bereich zum Verkauf beschränken. Und dann evtl. und soweit aller Verordnungen zulässig noch etwas Kleinvieh zur Fleichproduktion halten. Alternativ kanst Du mal über Gänse nachdenken, die Eier sind (hier) sehr begehrt und erziehlen einen hohen Preis und ein einigermassen guten Schlachtkörper zu Weihnachten hat man auch noch.


mit anderem Tieren ist es ein Problem das ein paar Wohnh'user drum rum sind,
werd mal schauen was alles geht trotydem danke f[r deine guten Ratschl'ge,
kennst dich echt gut aus.
bis bald
Sunnybub
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Dez 02, 2009 8:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiervermarktung

Beitragvon Sunnybub » Do Dez 03, 2009 17:17

SHierling hat geschrieben:Wenn Du zu denen gehörst, die den Stall über die Photovoltaik "eh finanziert" bekommen, kannst Du nix falsch machen, und wenn Du keine Zeit und kein Futter hast, bleiben auch bloß Hühner oder Mastschweine, das seh ich auch so (und Mastschweine muß man im Moment auch nicht anfangen). Je nach Lage und sonstiger Ausstattung evtl noch Pensionspferde. Wohnwagen geht im Winter auch ab und zu, die fressen auch weniger.

Frag mal beim Vetamt, wer in Deiner Gegend Eier abnimmt, und dann schließ Dich mit den Leuten direkt kurz, alles andere bleibt über ein Forum eh Spekulatius. GGf - je nach Lage - kannst Du auch einen Hofladen-Betreiber in der Gegend oder einen mittleren Direktvermarkter stadtnah fragen, ob der noch Bedarf hat.


auch dir danke für die tipps, sag mal müssen mastschweine nich doch genehmigt werden?
Sunnybub
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Dez 02, 2009 8:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiervermarktung

Beitragvon Hauke schidt » Do Dez 03, 2009 21:37

Bitte bitte, nichts zu danken. Wenn es ein reines Wohngebiet ist, wirst Du aber Probleme bei den einzelnen Anträgen bekommen. Ich will Dich nicht enttäuschen aber in meinen Augen hast du nächstes Jahr die PV Anlage auf dem Wohnhaus und vielleicht ein paar Tucks für Privat im Garten. Das wäre in meinen Augen auch die stressfreiere Alternative.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiervermarktung

Beitragvon Sunnybub » Do Dez 03, 2009 21:55

Hauke schidt hat geschrieben:Bitte bitte, nichts zu danken. Wenn es ein reines Wohngebiet ist, wirst Du aber Probleme bei den einzelnen Anträgen bekommen. Ich will Dich nicht enttäuschen aber in meinen Augen hast du nächstes Jahr die PV Anlage auf dem Wohnhaus und vielleicht ein paar Tucks für Privat im Garten. Das wäre in meinen Augen auch die stressfreiere Alternative.


Wie gesagt, die PV ist schon auf dem Wohnhaus und die Hennen laufen schon im
Garten.
Der Stall steht nicht in einem ausschl. Wohngebiet, neben mir eine Bullenmast,
hinter mir ein Saustall und noch ein paar Einfamilienhaeuser vor mir.

VG
Sunnybub
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Dez 02, 2009 8:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiervermarktung

Beitragvon SHierling » Do Dez 03, 2009 22:20

Und will der mit der Bullenmast das DIng nicht ggf als Offenstall pachten? Oder als Lagerhalle für Rundballen?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki