Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:23

Eigenartige Argumentation

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenartige Argumentation

Beitragvon Kormoran2 » Do Okt 25, 2012 23:13

Ich habe im Physikunterricht gelernt, daß eine horizontal abgeschossene Kugel in der gleichen Zeit auf den Boden fällt wie eine vertikal fallende aus der selben Höhe. Stimmt denn jetzt die Physik nicht mehr?

Eine Kugel aus 1m Höhe fallengelassen ist z.B. in 1 sec. auf dem Boden angekommen. Und eine Kugel aus dem Gewehrlauf in 1m Höhe abgefeuert soll in dieser einen Sekunde 4,5 km weit fliegen und dort zu Boden fallen?

Wahrscheinlich wäre sie bei dem Speed sogar rotglühend!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenartige Argumentation

Beitragvon Baghira » Fr Okt 26, 2012 8:39

Kormoran2 hat geschrieben:Ich habe im Physikunterricht gelernt, daß eine horizontal abgeschossene Kugel in der gleichen Zeit auf den Boden fällt wie eine vertikal fallende aus der selben Höhe. Stimmt denn jetzt die Physik nicht mehr?

Eine Kugel aus 1m Höhe fallengelassen ist z.B. in 1 sec. auf dem Boden angekommen. Und eine Kugel aus dem Gewehrlauf in 1m Höhe abgefeuert soll in dieser einen Sekunde 4,5 km weit fliegen und dort zu Boden fallen?

Wahrscheinlich wäre sie bei dem Speed sogar rotglühend!



So´n Quatsch..... :lol:
Baghira
 
Beiträge: 208
Registriert: Do Nov 30, 2006 14:48
Wohnort: Irgendwo in Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenartige Argumentation

Beitragvon Justice » Fr Okt 26, 2012 10:53

Kormoran2 hat geschrieben:Ich habe im Physikunterricht gelernt, daß eine horizontal abgeschossene Kugel in der gleichen Zeit auf den Boden fällt wie eine vertikal fallende aus der selben Höhe. Stimmt denn jetzt die Physik nicht mehr?

Eine Kugel aus 1m Höhe fallengelassen ist z.B. in 1 sec. auf dem Boden angekommen. Und eine Kugel aus dem Gewehrlauf in 1m Höhe abgefeuert soll in dieser einen Sekunde 4,5 km weit fliegen und dort zu Boden fallen?

Wahrscheinlich wäre sie bei dem Speed sogar rotglühend!



Aus einem Meter Waagerecht abgeschossen fliegt die keine 4,5km weit.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenartige Argumentation

Beitragvon gundhar » Fr Okt 26, 2012 11:28

Kormoran2 hat geschrieben:Ich habe im Physikunterricht gelernt, daß eine horizontal abgeschossene Kugel in der gleichen Zeit auf den Boden fällt wie eine vertikal fallende aus der selben Höhe. Stimmt denn jetzt die Physik nicht mehr?

Eine Kugel aus 1m Höhe fallengelassen ist z.B. in 1 sec. auf dem Boden angekommen. Und eine Kugel aus dem Gewehrlauf in 1m Höhe abgefeuert soll in dieser einen Sekunde 4,5 km weit fliegen und dort zu Boden fallen?

Wahrscheinlich wäre sie bei dem Speed sogar rotglühend!


Physikunterricht wird von Lehrern abgehalten. Die heutige GAL (=Grün-Alternative-Lehrerschaft) versteht von Naturwissenschaft nicht allzuviel. Eine Kugel aus 1m Höhe fallengelassen braucht etwa 0,45s um den Boden zu erreichen.
Daß eine Gewehrkugel in dieser Sekunde 4.5km weit fliegt, hat niemand geschrieben. Eine Gewehrkugel fliegt mit ca. 800m/s, also in diesen 0,45s etwa 360m weit. Rotglühend ist sie dabei mit Sicherheit auch nicht.
Die angegebenen 4.5km im Beitrag von Ford sind der Gefährdungsbereich bei einem Abschußwinkel von ca. 30 Grad nach oben (wie auch schon von Husquarna festgestellt)

Gruß Gundhar
gundhar
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Nov 15, 2010 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenartige Argumentation

Beitragvon WollF_JDL310 » Fr Okt 26, 2012 18:21

gundhar hat geschrieben:Physikunterricht wird von Lehrern abgehalten. Die heutige GAL (=Grün-Alternative-Lehrerschaft) versteht von Naturwissenschaft nicht allzuviel.

Gundhar :wink:
Ich schätze Kormoran2's Schulzeit war eher noch in der Zeit, als es wenige "Grüne" gab, alternativ noch ohne zweites t geschrieben wurde, die Lehrerschaft noch ein echter Lehrkörper war.
WollF_JDL310
 
Beiträge: 796
Registriert: Di Jun 23, 2009 20:38
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenartige Argumentation

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 26, 2012 18:48

Na wartet, ihr Schlaumeier, gleich kriegt euch der Kormoran und macht Fischstäbchen aus euch.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenartige Argumentation

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 26, 2012 19:03

Ford hat geschrieben:

Weiterhin fliegt eine solche Kugel, die aus einem Jagdgewehr in einem Meter Höhe parallel zum Boden abgeschossen wurde ca. 4,5 Kilometer weit, bevor sie den Boden berührt (nur dann, wenn kein Hindernis im Weg steht).


Gundhar schreibt:
Daß eine Gewehrkugel in dieser Sekunde 4.5km weit fliegt, hat niemand geschrieben

Häh? Ford schreibt doch, daß sie aus ein Meter Höhe parallel zum Boden abgeschossen 4,5 km weit fliegt. Und du schreibst jetzt, daß ein Fall aus 1m Höhe etwa 0,45 sec. dauert. Also bedeutet das doch, daß die Kugel in 0,45 sec. 4,5 km weit fliegen würde (Behauptung von Ford)

Wer jetzt in seinem kleinen Leben jemals Dreisatzrechnung gelernt hat (wurde früher noch gelehrt!) der ist in der Lage auszurechnen, daß diese Kugel also in 1 sec 6 km zurücklegt. Und in 3600 sec (= 1 h) eben 21.600 km.
Diese Kugel legt also 21.600 km in der Stunde zurück. Und das in der dichten Athmosphäre in Erdnähe. Ich behaupte mal, die wird nicht nur rotglühend sondern sie verflüssigt sich.

Die angegebenen 4.5km im Beitrag von Ford sind der Gefährdungsbereich bei einem Abschußwinkel von ca. 30 Grad nach oben (wie auch schon von Husquarna festgestellt)


Jawoll, Husqvarna hat das geschrieben, aber nicht Ford!

So, und jetzt erklärt uns Baghira mal, warum das alles Quatsch ist. Ich freue mich schon! :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenartige Argumentation

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 26, 2012 19:59

Ich warte.....
Vermutlich bastelt Baghira an einer logischen Erklärung. :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenartige Argumentation

Beitragvon Kormoran2 » Mo Okt 29, 2012 15:27

Nach nunmehr dreitägigem Warten kann ich konstatieren, daß es hier im Forum so Manchen gibt, der die Postings anderer vorschnell zum "Quatsch" erklärt.
Sollen sie ihre Meinung aber mal begründen, verziehen sie sich schweigend. Hauptsache, mal Jemand übers Maul gefahren......
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenartige Argumentation

Beitragvon Justice » Mo Okt 29, 2012 17:34

Ein Jäger schießt nicht aus einem Meter Höhe Parallel zum Boden! Er schießt auch nicht mit 30 Grad nach oben! Ein Jäger schießt aus Schultehöhe Richtung Boden. Bei einer Treibjagd. Bei Ansitzjagd wird vom Jäger-Stand aus Richtung Boden geschossen. Der Grund dafür ist ganz einleuchtend: Trift er das Wild nicht, geht das Projektil einige Meter hinter dem Ziel in den Boden. Und diesen Bereich muß ein Jäger überschauen können bevor er einen Schuß abgibt. Er muß immer sicher Stellen, das das Projektil aufgefangen wird. Es ist durchaus möglich, dass ein Spaziergänger oder Radfahrer in diesen Gefahrenbereich kommt. Ob das nun ein Direkter Einschlag oder ein Querschläger war, wissen wir im Falle des Zeitungsartikels nicht. Fakt ist aber, das keiner der Jäger hätte schießen dürfen, solange nicht sicher gestellt ist, dass niemand durch eine verirrte Kugel zu Schaden kommt.

Ob jetzt die Berechnung von Kormoran2 Quatsch ist, oder eben die Aussage, das ein Parallel zum Boden abgeschossene Gewehrkugel 4,5 km weit fliegt, dass müssen die Betroffenen unter sich ausmachen.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenartige Argumentation

Beitragvon Hauke schidt » Di Okt 30, 2012 11:52

Sollte ein Jäger in einen Meter Höhe horizontal schiessen, erreicht diese Kugel im gleichen Zeitraum den Boden, als wenn man selbige Kugel aus einem Meter Höhe fallen liesse. Das ist schon richtig.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenartige Argumentation

Beitragvon Kormoran2 » Di Okt 30, 2012 12:15

Eigentlich ist es mir fast schon zu blöd, dazu nochmal Stellung zu nehmen.
Ich weiß es noch vom Physikunterricht obwohl der 47 Jahre her ist.
Jeder Jäger weiß es. Denn das ist auch ein Grund dafür, daß er sein Gewehr einschießen muß. Je weiter das Ziel entfernt ist, desto "steiler" muß er die Flinte anlegen. Er bräuchte das nicht, wenn die Kugel aus 1m Höhe erst in 4,5 km zu Boden fallen würde. Ein Jäger schießt nämlich selten auf Distanzen über 200m. Da kommt es auf 5 mm nicht an.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenartige Argumentation

Beitragvon Justice » Di Okt 30, 2012 12:45

Kormoran2 hat geschrieben:Eigentlich ist es mir fast schon zu blöd, dazu nochmal Stellung zu nehmen.
Ich weiß es noch vom Physikunterricht obwohl der 47 Jahre her ist.
Jeder Jäger weiß es. Denn das ist auch ein Grund dafür, daß er sein Gewehr einschießen muß. Je weiter das Ziel entfernt ist, desto "steiler" muß er die Flinte anlegen. Er bräuchte das nicht, wenn die Kugel aus 1m Höhe erst in 4,5 km zu Boden fallen würde. Ein Jäger schießt nämlich selten auf Distanzen über 200m. Da kommt es auf 5 mm nicht an.


Dein Physikuntericht ist unumstritten. Es geht um die falsche Aussage, das eine Kugel aus 1m Höhe waagerecht abeschossen 4,5Km weit fliegen soll. Das wurde aber auch schon erwähnt.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenartige Argumentation

Beitragvon Ford8210 » Di Okt 30, 2012 14:35

Entschuldigung. Ich habe Käse geschrieben. In Bezug zur Schußentfernung.
Ändert aber nichts an der Tatsache, daß mir hier die Erklärung fehlt, wie man "neben dem Radfahrer" eine Kugel finden konnte. Zumal die Gewehrkugel mit Überschallgeschwindigkeit (und das stimmt!) nach dem Abschuß durch die Gegend fliegt. Dann fällt nicht plötzlich nach ein paar Metern einfach seknrecht vom Himmel und bleibt auf der Stelle liegen, sondern die prallt vom Boden ab und fliegt weiter ähnlich einem Stein, den man ins Wasser wirft. Oder -bei Jagdmunition- wird sie sich zerlegen und die Splitter in alle Richtungen davon fliegen. Denn ungeachtet dessen, daß meine Angabe mit den 4,5 km nicht stimmen, hat die Gewehrkugel beim Aufschlag auf den Boden kaum an Geschwindikeit verloren. Und die beträgt bei der von mir verschossenen 7x64 Brennecke TIG mit 11,5 g beim Verlaasen des Laufes 850 m/s und hat bei 200 Meter Entfernung immer noch eine Geschwindigkeit von 687 m/s. Außerdem beträgt die Geschossernergie bei 200 Metern immer noch 2712 Joule.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenartige Argumentation

Beitragvon Justice » Di Okt 30, 2012 16:27

Ford8210 hat geschrieben:Entschuldigung. Ich habe Käse geschrieben. In Bezug zur Schußentfernung.
Ändert aber nichts an der Tatsache, daß mir hier die Erklärung fehlt, wie man "neben dem Radfahrer" eine Kugel finden konnte. Zumal die Gewehrkugel mit Überschallgeschwindigkeit (und das stimmt!) nach dem Abschuß durch die Gegend fliegt. Dann fällt nicht plötzlich nach ein paar Metern einfach seknrecht vom Himmel und bleibt auf der Stelle liegen, sondern die prallt vom Boden ab und fliegt weiter ähnlich einem Stein, den man ins Wasser wirft. Oder -bei Jagdmunition- wird sie sich zerlegen und die Splitter in alle Richtungen davon fliegen. Denn ungeachtet dessen, daß meine Angabe mit den 4,5 km nicht stimmen, hat die Gewehrkugel beim Aufschlag auf den Boden kaum an Geschwindikeit verloren. Und die beträgt bei der von mir verschossenen 7x64 Brennecke TIG mit 11,5 g beim Verlaasen des Laufes 850 m/s und hat bei 200 Meter Entfernung immer noch eine Geschwindigkeit von 687 m/s. Außerdem beträgt die Geschossernergie bei 200 Metern immer noch 2712 Joule.


Querschläger. Geschoß geht in den Boden, und fliegt dan im hohem Bogen in alle möglichen Richtungen. Sogar in die Richtung, aus der Geschossen wird. Das konnt ich damals sehr gut sehen, als wir beim Bund Nachtschießen mit Leuchtspur hatten. Man konnt sogar das Taumeln der Geschosse beim Austritt aus dem Boden erkennen. Wir haben damals mit 7,62 x 51 alias .308Win geschossen.

Ich gehe mal schwer davon aus, das das Geschoß neben dem Radfahrer einfach auf dem Boden lag. Einen direkten Treffer in den Boden würden "Normale Streifenpolizisten" nicht finden. Wer erkennt schon ein 7,4mm großes Loch in einem Grasboden?
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki