Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:41

Eigenbau ''Fällboy'' - gehts wirklich so einfach ??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau ''Fällboy'' - gehts wirklich so einfach ??

Beitragvon arbo » So Jan 05, 2014 19:33

Kuck doch mal ob du mit der Flex oder nem Brenner eine alte Gasflasche längs aufschneiden kannst. So ein Ding müsste doch eine günstige Form für einen Fällboy haben.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau ''Fällboy'' - gehts wirklich so einfach ??

Beitragvon wiso » So Jan 05, 2014 19:34

arbo hat geschrieben:Kuck doch mal ob du mit der Flex oder nem Brenner eine alte Gasflasche längs aufschneiden kannst. So ein Ding müsste doch eine günstige Form für einen Fällboy haben.

und wer von euch beiden bekommt dann den darwin-award? :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau ''Fällboy'' - gehts wirklich so einfach ??

Beitragvon Falke » So Jan 05, 2014 19:59

Stanlay hat geschrieben:Der Vorteil wäre, ich bräuchte keine Winde bis zu so 30cm stärke.


Du willst Fichtenbäume mit 30 cm am Fußende(?) mit so einem Fällboy auf der Ebene ohne Winde durch den Wald ziehen :?: :?: :shock: :cry:

Selbst auf 4 m abgelängt wiegt so ein Stammabschnitt (28 cm MDM) waldfrisch schon gut 200 kg.
Stell' dir die 200 kg als 8 Säcke Zement vor! Hintereinander. Das ginge eventuell auf Eis ...
Da bräuchtest du aber wieder Steigeisen. Finde das deinige Thema dazu nicht mehr ... :roll:

*kopfschüttel*

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau ''Fällboy'' - gehts wirklich so einfach ??

Beitragvon JohnDeere3040 » So Jan 05, 2014 20:32

wiso hat geschrieben:
arbo hat geschrieben:Kuck doch mal ob du mit der Flex oder nem Brenner eine alte Gasflasche längs aufschneiden kannst. So ein Ding müsste doch eine günstige Form für einen Fällboy haben.

und wer von euch beiden bekommt dann den darwin-award? :mrgreen:

Warum, was soll denn bei ner Corgonflasche passieren(sofern sie leer ist) :mrgreen:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau ''Fällboy'' - gehts wirklich so einfach ??

Beitragvon L-Stanley » Fr Feb 21, 2014 23:09

Falke hat geschrieben:
Stanlay hat geschrieben:Der Vorteil wäre, ich bräuchte keine Winde bis zu so 30cm stärke.


Du willst Fichtenbäume mit 30 cm am Fußende(?) mit so einem Fällboy auf der Ebene ohne Winde durch den Wald ziehen :?: :?: :shock: :cry:

Adi


BHD 30cm wird wohl schwierig .... 25 wird sicherlich die Grenze sein. Die 20er pack mit der Hand ich grad noch so....

Ein erster Test is halbwegs gangen, doch riss mir die Schnur.

Also hab ich mir das fabriziert:



Fällboy - 02.jpg





Eine stärkere Schnur such ich mir noch ....

Fällboy - 06.jpg





Wenn er passt, kommt da ein "Minihacken" hin und das Aufscheuern des Seiles gehört noch verhindert

Fällboy - 01.jpg



Mfg Lukas
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau ''Fällboy'' - gehts wirklich so einfach ??

Beitragvon alb » Sa Feb 22, 2014 7:42

Hallo
aufsägen Seil rein fertig. := :klug:
Dateianhänge
fass.jpg
fass.jpg (6.99 KiB) 2106-mal betrachtet
alb
 
Beiträge: 82
Registriert: So Nov 17, 2013 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau ''Fällboy'' - gehts wirklich so einfach ??

Beitragvon waldlaeufer55 » Sa Feb 22, 2014 8:07

Hallo L-Stanley
Warum keine Hebelfällkarre ?
Kann auch selbst hergestellt werden und ist kein Versuch,
sondern das Ding funktioniert.
Ich habe vor den Vollernterzeiten selber immer mit diesem
Teil gearbeitet.
Es sollte aber nicht zu bergig sein.Dann kannst du prima
damit Bäume umziehen. Mit der
im Forum gezeigten Platte ist das ganze doch auch nur Plagerei.
Meine Hebelfällkarre ist auch Eigenbau mit zwei Schubkarrenrädern.
Beispiele zeigt dir Google Bilder.
MFG
der Waldlaeufer
waldlaeufer55
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo Aug 11, 2008 17:33
Wohnort: In Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau ''Fällboy'' - gehts wirklich so einfach ??

Beitragvon berndisame » Sa Feb 22, 2014 9:49

Hallo!!

Eine Gasflasche aufschneiden- wer das macht schaut auch mit ner Brennenden Zigarette in den Tank ob noch genug Benzin drinn ist :prost:
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau ''Fällboy'' - gehts wirklich so einfach ??

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 22, 2014 11:02

berndisame hat geschrieben:Hallo!!

Eine Gasflasche aufschneiden- wer das macht schaut auch mit ner Brennenden Zigarette in den Tank ob noch genug Benzin drinn ist :prost:
Gruß



Einmal voll mit Wasser, danach ist sicher kein Gas mehr drin... :roll:
Ich schweiße an Gasflaschen, sehe aber trotzdem nicht mit Ziggis in einen Benzintank... :roll:
Aber warum einfach, wenns auch kompliziert geht :wink: .
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau ''Fällboy'' - gehts wirklich so einfach ??

Beitragvon Holmer 91 » Sa Feb 22, 2014 11:40

Hallo,

Fällkarre wurde hier schon oft erwähnt, wäre auch meine erste wahl :wink: (Rollreibung < Gleitreibung)
Bei deiner (jetzigen) konstruktion wird dir der Baum leicht mal zur seite abhaun.

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau ''Fällboy'' - gehts wirklich so einfach ??

Beitragvon berndisame » Sa Feb 22, 2014 11:53

Djup-i-sverige hat geschrieben:
berndisame hat geschrieben:Hallo!!

Eine Gasflasche aufschneiden- wer das macht schaut auch mit ner Brennenden Zigarette in den Tank ob noch genug Benzin drinn ist :prost:
Gruß



Einmal voll mit Wasser, danach ist sicher kein Gas mehr drin... :roll:
Ich schweiße an Gasflaschen, sehe aber trotzdem nicht mit Ziggis in einen Benzintank... :roll:
Aber warum einfach, wenns auch kompliziert geht :wink: .


Hallo!!

Das war ein Scherz :mrgreen: :lol:
Man kann ja auch Tanks schweissen- Auswachen- voll mit Wasser- fertig vorbereitet ;)

Aja, was ich zur Konstruktion noch sgen möchte- Kante das Blech an beiden Seiten ca. 10 cm auf.
Hinten nicht.
Wo jetzt der Bug ist, kannst die Bleche die du aufgekantet hast verchweissen- dann wird alles wieder Stabiler...

Hast du das Ding schon getetstet??
Wenn das geht- mach ich das auch :klug:
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau ''Fällboy'' - gehts wirklich so einfach ??

Beitragvon josefpeter » Sa Feb 22, 2014 13:21

Hallo stanley,

sag mal wieviele Stunden arbeitest du im Schnitt in der Woche wirklich produktiv im Wald (Ja ich weiß du studierst, deswegen auch im Schnitt). Und - als zweite Frage - wieviele Stunden verbringst du mit deiner ganzen theoretischen Vorbereitung (Skizzen zeichen, grübeln, nachschauen gehen um Fotos zu machen, im Landtreff schreiben)?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau ''Fällboy'' - gehts wirklich so einfach ??

Beitragvon barneyvienna » So Feb 23, 2014 14:46

ich nehme für hängengebliebene Bäume das Abschleppseil vom Auto. Ist leicht und funzt ganz gut bis
ca. 20 cm Stammfuß. Seil 2 x um den Stammfuß, und dann bin ich mein eigenes Rückepferd. Geht das nicht,
schmeiss ich das Seil so hoch als möglich quer über den Hänger und ziehe ihn zur Seite (aber hier besondere Vorsicht, dass man nicht DARUNTER steht....! Kann ich den Hänger doch nicht bewegen, muss ich halt ne Meterrolle abkürzen, und alles nochmal.

l.G. Hermann (bin laden nach dem Schneiden)
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki