Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 23:14

Eigenbau Hoflader/ Radlader

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Merlin82 » So Jan 29, 2012 16:36

@323er

Hast du schon mal einen PKW Motor in ein LW Gefährt gebaut?

Problematisch ist die Einspritzpumpe, die die Drehzahl nicht konstant hält.

d.H. Bei Last geht der Motor in die Knie, man gibt mehr Gas, fällt die Last weg dreht der Motor voll Hoch.

Ist echt nervig.

Habe ja ein ähnliches Projekt vor, doch mit Zapfwellen stelle ich mir das schwierig vor.

Irgendwie müsste man einen Fliehkraftregler einbauen... :klug:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon 323er » So Jan 29, 2012 20:41

Hallo Merlin,
der Motor ist aus einem Hanomag Bus. Hatte den motor schon im eigebau Traktor verbaut. Hatte unter Last keine probleme mit dem Motor, hat auch da kraft ohne ende. Motor hat auch nicht auf geheuelt. Ich denke damit werde ich keine probleme haben. Der Motor ist uralt, Bj in den 70iger.

Wie stellst du dir dein gefährt vor? Zapfwelle hydraulisch oder über Getriebe :?:

gruß robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Bio Bauer » Mo Jan 30, 2012 14:23

Mahlzeit
Ich finde den Hoflader von Robert echt klasse das wird doch ein schönes gerät und eine schöne Idee ist das
noch dazu. Ich habe einen PKW Motor (VW Diesel 1,6 liter) in meinen O&K L 5 Raderlader eingebaut der läuft damit besser obwohl der nur Höhstdrehzahl 3000 U/min macht als mit dem 2 Zylinder Deutz und springt bei jedem Wetter an.
Der Lader läuft seit 6 Jahren mit dem Motor und Läd jeden Tag 3,5 tonnen Futter und 600-700 tonnen Mist
im Jahr und Stroh und silageballen und und .
MFG
Stephan
Bio Bauer
 
Beiträge: 299
Registriert: Di Mär 10, 2009 21:28
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Trecker Flo » Mo Jan 30, 2012 23:32

Hallo Robert!
Ich finde die Idee Klasse weitermachen! Und Du weist ja,

WIR WOLLEN BILDER SEHEN!!!

Super freue mich auf neue Baufortschritte

Gruß

Flo
Jedem des Hobby was Ihm gefällt. "Las die anderen Briefmarken sammeln oder Angeln gehen."

"Ich fahr Trecker!!!"
Auch kleine Traktoren können großen Jungs Riesen Spaß machen!!!
Benutzeravatar
Trecker Flo
 
Beiträge: 93
Registriert: Di Sep 02, 2008 9:28
Wohnort: Dorf in MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon 323er » Di Jan 31, 2012 19:30

Hallo,
das hintere teil ist schon soweit fertig. Habe aber hier keine Bilder eingestellt weil das Thema im Forstforum aktiver ist. eigenbau-hoflader-radlader-t67768-30.html
da sind mehr bilder...

gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki