Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:08

Eigenbau Holzspalter

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Eigenbau Holzspalter

Beitragvon tuningpaul77 » Di Jun 30, 2009 21:56

Hallo, zusammen!

Ich möchte euch gern unseren Eigenbau Holzspalter vorstellen, den ich zusammen mit einem Freund (Forumsmitglied Case-IH 844XLA)
gebaut habe.
Dateianhänge
P6290007.jpg
P6290007.jpg (33.08 KiB) 22693-mal betrachtet
P6290008.jpg
P6290008.jpg (30.46 KiB) 22693-mal betrachtet
P6290013.jpg
P6290013.jpg (54.1 KiB) 22693-mal betrachtet
P6290005.jpg
P6290005.jpg (57.2 KiB) 22693-mal betrachtet
P6290002.jpg
P6290002.jpg (49.32 KiB) 22693-mal betrachtet
P6290001.jpg
P6290001.jpg (47.87 KiB) 22693-mal betrachtet
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon motorradbruder » Mi Jul 01, 2009 8:42

Perfekt!!!
Tu`erst das Notwendige, dann das Mögliche, dann schaffst du auch das Unmögliche.
motorradbruder
 
Beiträge: 679
Registriert: Mi Nov 01, 2006 20:27
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Spalter

Beitragvon RHÖNER » Mi Jul 01, 2009 10:29

Hallo...gute Arbeit...nur der linke Daumen lebt gefährlich....mfg aus der Rhön
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Mi Jul 01, 2009 11:32

hab dich drüben schon gelobt! Sieht Klasse aus! Hast du da einen Plan dazu gemacht oder habt ihr den abgekupfert?
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tuningpaul77 » Mi Jul 01, 2009 11:52

Danke für das Lob!
Einen Plan gibt es nicht, nur ein paar handgezeichnete Skizzen, der Rest kommt aus dem Kopf, das Grundprinzip ist ja recht einfach, ein paar "handelsübliche" Spalter auf dem Markt haben wir uns schon vorher angeschaut.
Die Hydraulikberechnungen hab ich übrigens mit dem hervorragenden Tool von Markus K. durchgeführt, danke hierfür!

Das mit dem linken Daumen ist uns bewusst, da heißt es aufpassen!
Aber den linken Daumen kann ich mir auch mit einer Axt abhauen, wenn ich nicht aufpasse :)
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mi Jul 01, 2009 14:16

tuningpaul77 hat geschrieben:Das mit dem linken Daumen ist uns bewusst, da heißt es aufpassen!
Aber den linken Daumen kann ich mir auch mit einer Axt abhauen, wenn ich nicht aufpasse :)


ja das denk ich auch, und das geht sogar schneller als vorher erst den Spalter rauszukramen ....
Ich finde sogar das "Daumen" durch die Zweihandbedienung noch gefährlicher leben, und zwar der vom Helfer ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon danjan » Mi Jul 01, 2009 17:54

und wie viel druckkraft sollte der nun theoretisch haben?
danjan
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa Aug 16, 2008 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tuningpaul77 » Mi Jul 01, 2009 18:58

Nach meinen Berechnungen knapp 10 Tonnen Spaltkraft
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Do Jul 02, 2009 8:07

tuningpaul77 hat geschrieben:Nach meinen Berechnungen knapp 10 Tonnen Spaltkraft


wirklich saubere Arbeit, aber wegen nur 10t hätt ich mir die nicht gemacht ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Do Jul 02, 2009 11:55

Ach Abu, sei halt nicht so :lol: wenn`s dem Tuningpaul reicht, wieso nicht?
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tuningpaul77 » Do Jul 02, 2009 13:16

Warum sollen die 10t nicht reichen?
Der Spaltkeil dringt durch seine schlanke Spitze leicht ins Holz ein, so dass nicht viel Kraft nötig ist.
Ich versteh sowieso nicht, wozu man Vertikal Spalter mit 20-30t brauchen soll. Bei Horizontalspaltern mit 12-fach Spaltkreuz oder mehr ist es klar, dass man viel Kraft braucht.
Bis jetzt reicht die Spaltkraft, obwohl das Druckbegrenzungsventil nur auf 210 bar eingestellt ist, wenn es nicht reicht, können wir es auf bis zu 250 bar aufdrehen.
Wenn es dann immer noch nicht reicht, wäre auch ruck zuck ein Zylinder mit größerem Durchmesser eingebaut, allerdings auf Kosten der Geschwindigkeit.
Ich kann mir aber nicht vor stellen, dass es nicht reicht.
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wunschbauer » Do Jul 02, 2009 14:35

Hallo,

kann mir mal jemand erklären warum ich im Eigenbau Forum keine Bilder sehen kann. Ich komme mir vor wie bei des Kaisers neue Kleider. Alle jubeln nur ich kann nichts sehen. :-)

Edit:
OK nun hab auch ich es geschnallt. Sobald ich angemeldet bin, gibts was zu sehen.


Schöner Spalter tuningpaul. Wir sind mit unserem 10t Spalter auch zufrieden.
________________________________________
Geht nicht, gibt es nicht. :-)
Benutzeravatar
Wunschbauer
 
Beiträge: 366
Registriert: Do Jul 07, 2005 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tuningpaul77 » Do Jul 02, 2009 15:47

Danke!

Ich denke auch, dass wir nicht mehr Spaltkraft brauchen, haben fast nur Fichtenholz

Gruß Paul
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Holzspalter

Beitragvon MC 324 » Sa Jan 23, 2010 11:45

Mein Hydraulikspalter.Wird dieses Frühjahr dann auch mal lackiert.Komme auch nicht über 10 tonnen und es hat bisher immer gereicht und beide Daumen habe ich auch noch.
gruss Thomas
mc1.jpg
mc1.jpg (58.62 KiB) 19134-mal betrachtet
Delphine sind schwule Haie
MC 324
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 02, 2008 15:32
Wohnort: Wiehl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Holzspalter

Beitragvon bastrup » So Mär 07, 2010 23:11

Hej
Einer feine arbeit du dar gemacht habe ( respekt )
kan jemand mir erklaren varum man das holz zum spalter rollen das dan aufstellen im spalter mit der risiko
das uber der fuse zu kreigen, um dan es wieder von der boden auf heben und zu sagen oder stablen . Fur mich ist das viel zu viel arbeit am boden :?: :?:
Dan ein andere frage viele von eure spalter habe ein hebetisch wen man sowas brauche muss der holz auch dahin rollen dan auch darauf rollen und sehr genau liegen um in der spalter zu kommen in der erster versuch und der tempo von veile hebetische geht meiner meinung nach veil zu snell (direkt gefarlich )
ich finde das der spalter von beiden seiten bedeint verden muss

wenn wir spaltet meine kompis und ich dan steht der spalter am der selben platz der ganze tag ( 15 bis 20 RM ) pro tag
Mfg
bastrup
 
Beiträge: 71
Registriert: So Apr 29, 2007 18:04
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki