Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 17:25

Eigenbau- Kreissäge: Was meint ihr zum Konzept?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon südwind » Mo Feb 02, 2009 16:14

Hallo
Was ist überhaupt eine Muldensäge hab ich noch nie gehört.
südwind
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Dez 13, 2008 18:50
Wohnort: Klam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Di Feb 03, 2009 7:25

südwind hat geschrieben:Hallo
Was ist überhaupt eine Muldensäge hab ich noch nie gehört.


Hallo, schau mal weiter vorn ist ein Bild. Auch in einem anderen Trade wurde dies diskutiert (hier im Landtreff). Auch dort gibts Bilder.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stefan-Hartner » Di Feb 03, 2009 8:37

Daniel Setz hat geschrieben:Hallo!

Erstmal vielen Dank für die bisherigen Antworten!

In Sachen Kreissäge hat sich bei mir nun was Neues ergeben: Ich war gestern auf dem Schrott und habe ein Winkelgetriebe aus einer alten Ködel & Böhm Niederdruckpresse ausgebaut. Das wäre perfekt für den Bau einer Kreissäge geeignet!

Allerdings würde sie dann nicht quer, sondern längs zum Schlepper stehen, wie alle handelsüblichen Sägen auch.

Könnt ihr mir sagen, warum das so ist? Warum nehmen alle Hersteller das teure Winkelgetriebe in Kauf und bauen die Sägen längs zum Schlepper? Was hat das für Vorteile gegenüber der Stellung quer?


Hallo Landtreff.de User

Wir als Hersteller bauen diese Wippkreissägen mit Winkelgetriebe, da es uns von den Behörden aus sicherheitstechnischen Gründen so vorgeschrieben wurde!

Bei weiteren Fragen können Sie mich jederzeit kontaktieren.

mit freundlichen Grüßen

Stefan Hartner
www.erich-hartner.at
Stefan-Hartner
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Feb 03, 2009 7:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Brennholzsäge

Beitragvon thomasderbaumeister » Di Feb 03, 2009 21:50

Ihr müßt bedenken das man den Stamm in der Mulde leichtgängig weiterschieben sollte! Vielleicht sollte man dazu Rollen in die Mulde einbauen denn wenn ein kleiner Ast der an der Muldenkannte hängen bleibt kann auf dauer auf den Sack gehen.
Ich habe schon überlegt ob man als Stammzuführung nicht solche Rollbänder oder Rolltische wie es Sie Bei ebay gibt in 1m länge verbauen kann.
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elch » Mi Feb 04, 2009 20:05

Wenn du die Mulde 90 cm lang machts kanns nichts hängen bleiben
Elch
 
Beiträge: 408
Registriert: Sa Apr 19, 2008 9:08
Wohnort: ka
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau- Kreissäge: Was meint ihr zum Konzept?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 30, 2011 16:34

Gibt´s eig. Fotos vom fertigen Projekt ?

habe etwas änliches vor ;)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau- Kreissäge: Was meint ihr zum Konzept?

Beitragvon bastler 28 » So Jan 30, 2011 21:10

Hallo, ich habe mir meine Wippsäge mit Förderband auch selbst gebaut. Ich denke der Vorteil von der Sägeachse quer zur Fahrtrichtung ist, ein Helfer kann dir das Holz von der Seite belangen. So mußt du dich immer 180 Grad umdrehen. Wenn ich alleine Säge fahre ich ganz nah an den Stapel und ziehe mir das Holz heran. Bei meiner Wippe ist rechts vom Sägeblatt nur eine kurze Auflage und das gesägte Holz fällt alleine aufs Förderband. So muß ich immer nur nachschieben. Werde deinen beitrag weiter verfolgen.

Gruß aus Unterfranken
bastler 28
 
Beiträge: 99
Registriert: Do Okt 26, 2006 21:05
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau- Kreissäge: Was meint ihr zum Konzept?

Beitragvon unimogthorsten » So Jan 30, 2011 21:16

hast ein paar Bilder deiner Säge mit Förderband?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau- Kreissäge: Was meint ihr zum Konzept?

Beitragvon bastler 28 » Di Feb 01, 2011 20:02

Hier mal ein Bild. Ist schön älter, habe Kleinigkeiten inzwischen verbessert. Habe mitlerweilen auch ein Teleskopband an eine Bandsäge gebaut, andem noch ein leerer Anhänger gehängt werden kann.

Gruß
Dateianhänge
wippsäge.jpg
(219.33 KiB) Noch nie heruntergeladen
bastler 28
 
Beiträge: 99
Registriert: Do Okt 26, 2006 21:05
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], cthu, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki