Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

Eigenbau Meterholzwagen Stützlast / Stützrad

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Meterholzwagen Stützlast / Stützrad

Beitragvon 2biking » Mi Okt 30, 2013 18:14

klar ist´s erwünscht ;)

Nur her mit den fertigen Wagenbildern!
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Meterholzwagen Stützlast / Stützrad

Beitragvon Katzbachbu » Mi Nov 06, 2013 17:26

Abend,

So jetzt ist es soweit!!
Er ist fertig mein Meterholzwagen, naja Stützrad lässt noch auf sich warten und das grüne Folgekennzeichen, wie 25 km/k Schild müssen noch dran.
Aber soweit bin ich ganz glücklich mit dem Wagen, wie er aussieht und die Größe :) noch ausprobieren wie er sich beladen fährt.

ich überlege noch ob ich zum TÜV gehen soll und Be holen soll...
sind halt rund 16 km zum nächsten Center :?

Gruß euer Katzbachbu :prost:
Dateianhänge
DSC_0105_2.jpg
DSC_0103_2.jpg
Lackierkabine 2
DSC_0100_2.jpg
Lackierkabine 1 ;)
im Hintergrund unser Schlepper
Katzbachbu
 
Beiträge: 11
Registriert: Di Okt 29, 2013 18:48
Wohnort: BW; Karlsruhe; Odenheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Meterholzwagen Stützlast / Stützrad

Beitragvon IHC- driver » Mi Nov 06, 2013 18:46

Habe auch noch ein Bild von unseren Tandemhängerchen.
Dateianhänge
P9090003.JPG
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Meterholzwagen Stützlast / Stützrad

Beitragvon Katzbachbu » Mi Nov 06, 2013 19:27

Da passen aber mehr als 4 Ster drauf :wink:

Eigen oder Umbau?!

Gruß
Katzbachbu
 
Beiträge: 11
Registriert: Di Okt 29, 2013 18:48
Wohnort: BW; Karlsruhe; Odenheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Meterholzwagen Stützlast / Stützrad

Beitragvon IHC- driver » Mi Nov 06, 2013 19:33

Das ist ein Eigenbau. Die Ladefläche 3,80 lang und Rungenhöhe 1,30.

Gruß :prost: :prost:
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Meterholzwagen Stützlast / Stützrad

Beitragvon Holzteufele » Mi Nov 06, 2013 19:59

Katzbachbu hat geschrieben:ich überlege noch ob ich zum TÜV gehen soll und Be holen soll...
sind halt rund 16 km zum nächsten Center :?
Gruß euer Katzbachbu :prost:


Hi,
sehr schöner Wagen, tolle Doku mit Bildern
Einzig das Vierkantrohr an der Zugöse hätte ich mit einen "weicheren" Übergang auf den Rahmen gemacht - oder ein "V-Übergang"
gestaltet.

Du solltest auf jeden Fall den Anh. mit einer Betriebserlaubnis ausstatten -sprich vom TÜV abnehmen lassen.
Zugeinrichtung mit Auflaufbremse und Achse sollten zusammen gehören - lass Dir eine Bremsenberechnung vom Lieferant
dieser Teile geben (für die Kombination Zugöse-Achse-Bereifung) und nimm diese mit zur Abnahme. Dort wird das
Wägele vermessen und gewogen, bekommt eine TP-Nummer und eine BE. Erst damit fährst Du legal auf der Straße mit einem
neuen Anhänger..
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Meterholzwagen Stützlast / Stützrad

Beitragvon Katzbachbu » Mi Nov 06, 2013 20:26

Freut mich das er gefällt, ja wollte vorne Vierkantrohr (dachte einfachere Ausrichtung der Mitte) und dann noch ein V mit U Eisen einschweißen, aber würde mir zu wuchtig.

Wenn wir nicht so auf dem Land wohnen würde, würde ich gar nicht überlegen ob ich zum TÜV sollte. Schaun wir mal :)
Katzbachbu
 
Beiträge: 11
Registriert: Di Okt 29, 2013 18:48
Wohnort: BW; Karlsruhe; Odenheim
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki