Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 21:16

Eigenbau Sägespaltautomat (mr.hawai007)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Sägespaltautomat (mr.hawai007)

Beitragvon mr.hawai007 » Do Mai 26, 2016 7:17

okay dann hauts hin mit die 4s.kann passieren
okay ja aber es sind auch immer die rogquerschnitte intressant:-)
welchen hast du als saugleitung?
ich hab mir jetzt ein zapfwellengetriebe besorgt da mein stromanschluß das nicht erlaubt.
warum verkaufst die maschiene nach dem du soviel herzblut reingesteckt hast?
mfg
mr.hawai007
 
Beiträge: 57
Registriert: Do Apr 26, 2012 11:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Sägespaltautomat (mr.hawai007)

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Do Mai 26, 2016 12:12

Saugleitung haben glaube ich 28L für die große Pumpe und 22L für die kleine.
Die Maschine hatte ich mit einem Kumpel gebaut. Er wollte etwas holz verkaufen und ich wollte das Holz für meine Eltern damit machen.
Mein Kumpel hat jetzt durch Haus & Kind keine Zeit/Lust mehr und mich hat es beruflich nach Bayern verschlagen. Wenn ich mal ein Wochenende im Sauerland bin, dann eher nicht zum holz machen. War allgemein wohl etwas unüberlegt und zu schnell geschossen :) Aber was solls... Hat Spaß gemacht und ich bin um ein paar Erfahrungen reicher. :prost:
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Sägespaltautomat (mr.hawai007)

Beitragvon mr.hawai007 » Di Jan 10, 2017 21:42

So nach längerer Pause. Geht's mal wieder weiter. Wie versprochen halt ich euch auf dem laufenden.die suche des Hydraulikventils hat sich als sehr schwer gestalltet. Hätte ich nicht gedacht ein ng10 Ventil ob neu oder gebraucht bei ebayKleinanzeigen zu finden. Neu beim Händler war mir der Spaß zu teuer. Und nach fase nem Jahr hab ich ein Schnäppchen gemacht. Ein neues von Bosch. Mit grundplatte inklusiv versand 50€. Nur die Anschlussgewinde war 3/8 aber das ist grad beim auffräsen auf wenigstens 1/2". Das abschaltventil für die TandemPumpe is grad in der Bestellung so wie ein anständiger rücklauffilter. Nur fällt mir noch ein hydrauliktank. Hätte jetzt schonmal nach kompletten elektrohydraulikaggregaten Ausschau gehalten aber auch alles zu teuer für nur mal so zum Spaß. Mfg Holder-kay
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg
mr.hawai007
 
Beiträge: 57
Registriert: Do Apr 26, 2012 11:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Sägespaltautomat (mr.hawai007)

Beitragvon mr.hawai007 » Fr Feb 15, 2019 17:04

so es geht mal wieder weiter.:-)
z.Z. ist ein bekannter an der Elektrik dran für den automatischen Ablauf. ich mach demnächst mal Bilder was ich in der Zwischenzeit noch alles bekommen bzw. besorgt habe.

vg
mr.hawai007
 
Beiträge: 57
Registriert: Do Apr 26, 2012 11:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Sägespaltautomat (mr.hawai007)

Beitragvon mr.hawai007 » So Mär 17, 2019 18:51

so die Steuerung des ssa übernimmt jetzt eine Arduino uno. das Programm steht schonmal. Wenn es dann praktisch läuft kann sicherlich da noch einiges optimiert werden.
Dateianhänge
Arduino_Uno.jpg
mr.hawai007
 
Beiträge: 57
Registriert: Do Apr 26, 2012 11:16
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chleo95, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki