Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:13

Eigenbau Sägespaltautomat

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Sägespaltautomat

Beitragvon Badener » Di Jul 10, 2012 8:01

claine hat geschrieben:Ich warte noch auf eine Antwort von Badener...

Ich würd gern wissen ob man das Einzugsförderband mit einem Elektromotor betreiben kann oder ob ich dafür doch besser einen Hydro nehme.
Ich weiß nicht so richtig wie es mit dem Nachlaufen aussieht.
Vielleicht könnte man das auch mit einem Entsprechenden Anschlag regeln


Hallo,

gestern am Handwerkertreffen habe ich ihn getroffen.
Er sagte an der Säge läuft alles über E-Motoren mit kleinen Getrieben.
Er sagte noch das die Säge so einen langsamen Vorschub hat, weil er auch sehr dicke Stücke damit sägt.

Ich hoffe das hilft Dir.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Sägespaltautomat

Beitragvon claine » Di Jul 10, 2012 8:53

Ok, vielen Dank
claine
 
Beiträge: 297
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:18
Wohnort: Minden-Lübbecke
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Sägespaltautomat

Beitragvon harley2001 » Do Apr 11, 2013 17:35

g
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Sägespaltautomat

Beitragvon lambada » Di Jan 14, 2014 20:29

wollte mal fragen wie es mit dem projekt aus sieht?
lambada
 
Beiträge: 1
Registriert: So Dez 22, 2013 13:37
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], donot1986, Holzer90, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki