Hallo,
Ich hab Lust mir nen Sägespaltautomaten selbst zu bauen. Es ist mir dabei schon bewusst dass das als leihe totaler Wahnsinn ist aber ich sehe das als Spaß und Weiterbildungsmaßnahme und mache das zum Spaß.
Ich würde ihn gerne komplett automatisieren und mit nem Microcontroller steuern.
Wegen dem Verschleiß usw würd ich gern eine Kreissäge verwenden. Jetzt bin ich dabei zu überlegen wie ich diese antreibe.
Da ich das Sägeblatt bewegen muss, um es durch den Stamm zu führen ist ein Antrieb über riemen wohl schwierig.
Deshalb hab ich gedacht ich würde es gerne per Hydraulikmotor antreiben.
Leider ist hydraulik ein Thema von dem ich so garkeine Ahnung hab, daher bitte ich auf diesem Weg um Hilfe bei der Dimensionierung des Motors und der Pumpe.
Hat jemand erfahrung mit soetwas?
Das Sägeblatt soll einen Durchmesser von 75 cm haben. Die Drehzahl sollte dabei denke ich im bereich um 1400 U/min liegen.
Des weiteren würde ich gerne das Förderband welches den Stamm einzieht und das Förderband für die Scheite ebenfalls durch einen Hydromotor antreiben.
Als erste Frage zwecks Dimensionierung würde mich mal interessieren wieviel Drehmoment so ein Sägeblatt wohl benötigt.
Vielen Dank schon mal im Vorraus,
claine
