Lumpale hat geschrieben:Dennis198x hat geschrieben:So die Stahlteile wurden, wenn auch etwas spät an die Laserei geschicktinkl allen knotenblechen
Werde ich mal ein wenig auf die Hydraulik eingehen:
Als Sägemotor dient ein Zahnradmotor der Firma Hytec Hydraulik
Schluckvolumen 5,5cm3, bei einer maximaldrehzahl von 4000U/min. Für den Motor lasse ich extra ein Kettenrad anfertigen mit 21 anstatt 7 Zähnen, um eine höhere Schnittgeschwindigkeit realisieren zu können.
Als Hydraulikpumpe wird mir eine Tandempumpe dienen:
50+15cm3 angetrieben von einem 30kW Elektromotor mit 1500U/Min.
Die 50ccm Seite wird als Antrieb für den Zylinder genommen, bei den 1500 Umdrehungen kommen da knapp 68L pro Minute raus, so kann ein recht rasches ein und ausfahren realisiert werden.
Die 15 ccm Seite wird an Antrieb für den Sägemotor genutzt, bei 1500 Umdrehungen kommen da knapp 20l die Minute raus, womit ich etwas über 3500 Umdrehungen pro Minute an dem Ritzel realisiere.
Die Ventile muss ich mir noch etwas zusammenlegen, aber gibt es hier primär Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge ?
Hallo
30kW??????![]()
![]()
lg Mario
Schafft doch jeder Wald und Wiesenanschluss mit links. Und kostet nur 7,50€ die Stunde
