Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 0:19

Eigenbau - Seilwinden

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

seilwinde selbstbau

Beitragvon stadlerg » Sa Aug 12, 2006 10:50

Geh zur BG da Bekommst die Unterlagen achtung sehr unfamgreich kannst vergessen
stadlerg
 
Beiträge: 378
Registriert: So Aug 06, 2006 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Daniel Setz » So Aug 13, 2006 15:27

Hi!

Ihr habt Recht, ich werde mir wahrscheinlich eine Winde kaufen. Hab' grade ein bisschen auf den Herstellerseiten rumgestöbert und mir die Windentechnik angeschaut. Das kann man mit einem Eigenbau einfach nicht leisten.
Aber eine Frage hab' ich noch, rein interessehalber:
Die hier diskutierte Lösung "Zapfwelle -> Schnecke -> Scheibenkupplung -> Seiltrommel" habe ich nirgends gefunden. Es gibt zwar Winden mit Schneckengetriebe, aber die haben alle noch eine Bremse. Wozu denn? Wie Buddy sagte, ist der Schneckenantrieb doch selbsthemmend...
Daniel Setz
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » So Aug 13, 2006 15:49

dadurch werden die Stoßbelastungen auf das Schneckengetriebe beim rücken vermieden, was zur Lebensverlängerung des Getriebes führt.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Canadian » Mi Aug 16, 2006 23:54

Hier In Canada habe ich meine winde aus einer Auto hinteraxe gebaut
Da ist alles dran Uebersetzung,Winkelgetriebe,Freilauf(Differenzial)und Bremsen.
Sehr billig.
Canadian
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Aug 14, 2006 3:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chriswug » Do Aug 17, 2006 11:50

Wir haben uns vor Jahren auch eine Seilwinde selbstgebaut weil wir Holz an einem Steilhang hatten Die Trommel stammt von einem Heugreifer und hat gut funktioniert bin aber trotzdem auf der suche nach einer richtigen Seilwinde wie z.B. Tajfun 4 to für meinen D 30 und so teuer ist die auch nicht ca 2200€

Hab nämlich keinen Bock mehr alles mit der Hand rauszutragen


Mach Später noch ein paar Bilder vonder Winde.
Deutz D30 S Bj 1964 mit verdeck und umgebauten Krüger Ladewagen.
Chriswug
 
Beiträge: 129
Registriert: Sa Nov 19, 2005 23:10
Wohnort: Weißenburg/Bay OT Kehl
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki