Hallo,
ich mache im Jahr so ca 40 Ster Holz für unseren HV. Teilweise handelt es sich dabei um Flächenlose oder auch mal seltener um Polter. Nun überleg ich mir ob sich eine Seilwinde lohnen würde bei der geringen Menge die ich Jahr mache. Als Schlepper habe ich nen MF235 und als Winde hatte ich an die mechanische 4,5 Tonnen Taifun gedacht. Die ja preislich bei etwas über zweitausend liegt. Taifun eben deshalb, weil unser Lama Händler die verkauft, und ich die Winde eigentlich auch bei ihm kaufen möchte wenn er ein gutes Angebot macht. Wobei ich mir die Winde, wenn erst im laufe des Jahres zulegen möchte. Mein Gedanke dabei ist auch, dass gebrauchte Winden doch eher selten zu bekommen sind, und gerade ne Taifun auch in ein paar Jahren noch gutes Geld bringt, wenn ich sie Verkaufen wollte, auch weil sie ja bei mir dann recht wenig leisten musste.
Nun wollte ich mal wissen wie viele von euch, die auch eher nur eine kleine Menge Brennholz zum Eigenbedarf machen sich eine Winde zugelegt haben, und ob sich die Investition sich für sie persönlich gelohnt hat.
Denkt ihr das der MF235 mit ner 4,5t Taifun zurechtkommen würde, da er ja nicht grade sehr schwer ( ich glaube ca 1900kg) ist?
Gruß Christian
