Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:23

Eignung Knickschlepper (Holder, Carraro) im Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Eignung Knickschlepper (Holder, Carraro) im Wald

Beitragvon raphunzel » Mi Mär 10, 2021 9:06

Guten Morgen,

ich hatte 7 Jahre einen Dexheimer AL222 mit breiter Spur und Zwillingen hinten zum Holzmachen. Ist ein echtes Eisenschwein und war mit seinen 32PS für mich soweit ausreichend, allerdings war die Hukraft hinten mit knapp 1to für mich grenzwertig/zu wenig. Und er war aufgrund der Bauart und geringen Lenkwinkeln doch recht unhaldlich im Forst. Seit knapp 3 Jahren habe ich nun einen Carraro Tigrone 7700 mit sehr breiter Bereifung (425/55R17), der kommt ursprünglich von einer Alm. Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät, macht Spass und er ist im Gelände sehr Wendig und mit 64PS auch kräftig an der 4to Winde. Als Allrounder find ich das Teil absolut genial, im Sommer am Hang unfassbar, welche Steillagen der schafft und im Winter im Forst absolut tauglich.
Auch was die Ersatzteilversorgung und die Preise angeht, bin och positiv überrascht. Habe letzten Sommer die Kupplung mit Druckplatte und Lager getauscht, waren gerade mal 250.-€ Materialkosten.
Wenn Du Dich für einen gebrauchten Carraro oder Valpadana interessierst, kann ich Dir www.agropool.ch empfehlen. Dort habe ich meinen auch gefunden, und der Import von CH nach D ist auch kein Hexenwerk.

Viel Erfolg noch bei Deiner weiteren Suche.

Grße
Frank
raphunzel
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Dez 15, 2010 12:56
Wohnort: westlicher Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eignung Knickschlepper (Holder, Carraro) im Wald

Beitragvon Forstwirt » Mi Mär 10, 2021 12:55

Servus zusammen,

hier mal 3 Fotos zum veranschaulichen

Grüße

DSC_0102_1.jpg
DSC_0102_1.jpg (222.42 KiB) 876-mal betrachtet


DSC_0101_2.jpg
DSC_0101_2.jpg (112.43 KiB) 876-mal betrachtet


IMG-20170128-WA0006.jpg
Forstwirt
 
Beiträge: 103
Registriert: So Okt 22, 2006 19:28
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], meyenburg1975, Omega659

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki