Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:13

Ein 120 Ps Schlepper ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zement » Mo Feb 27, 2006 8:42

Also bei mir ist der Claas Ares zum Favorit geworden , weil hier , bei eine Firma eine Sonderaktion läuft , ansonsten hatte ich auch an Mc Cormick , Valtra c m t n , oder auch an NH gedacht , denn letzendlich ist bei mir der Preis und die Werkstattnähe ausschlaggebend .
Die Marke spielt bei mir nur eine untergeordnete Rolle.



Mfg
Zement
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mo Feb 27, 2006 14:59

Warum muss hier immer jemand einen gebrauchten Fendt empfehlen, wenn hier jemand einen neuen Schlepper kaufen will und der Fendt aufgrund des Preises ausscheidet?
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon oberjaeger » Mo Feb 27, 2006 16:02

lagavulin hat geschrieben:Warum muss hier immer jemand einen gebrauchten Fendt empfehlen, wenn hier jemand einen neuen Schlepper kaufen will und der Fendt aufgrund des Preises ausscheidet?


Danke lagavulin!!! Es lag mir auch schon sooft auf der Zunge! Aber es scheint sowas wie ne Markenbesessenheit zu geben! Marketingtechnisch hochinteressant, wie erfolgreich ein Hersteller sowas doch hinbekommt (ohne abwertend über das eigentliche Produkt urteilen zu wollen)!
Klasse...
Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter!
Benutzeravatar
oberjaeger
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi Aug 24, 2005 14:26
Wohnort: Halle (Saale)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Mo Feb 27, 2006 17:43

zumal ein gebrauchter 312 für das was er bietet( z.B:keine LS) immer noch viel zu teuer ist.
Natürlich warn die 300 eigentlich solide und einfach, jedoch war das Getriebe des 312 eigentlich für diese Leistung nicht standhaft genug. Beim 311 gab es deutlich weniger Probleme.
MfG
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marian » Mo Feb 27, 2006 18:29

Hallo.


Tja ... das oft Fendt empfohlen wird, dass kennen wir ja.
Nur es gibt halt viele die sehr überzeugt sind, von dem was sie fahren, oder
besitzen. Nur i.O. ist das nicht, denn es sollte geantwortet werden,
wenn man etwas zu dem angesprochen Schlepper (den Schleppern)
sagen kann ... Tips für weitere mögliche Schlepper, waren nicht gefragt.


Aber jetzt bitte wieder:

BACK TO TOPIC!!!


MfG
Pradler
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4230
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Mo Feb 27, 2006 19:11

Um die Menschen hier wieder glücklicher zu machen hab ich mich bei dem vielleicht zukünftigen Lehrbetrieb meines Bruders erkundigt.
Der hatte den Claas 567, also vier Zylinder 110PS, als Vorführer.
Er war mit dem schlepper, speziel mit dem Getriebe sehr zufrieden.Hat den Schlepper aber des Preises wegen nicht gekauft.
MfG
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » Mo Feb 27, 2006 21:29

Der neue MF 5470 macht nen sehr guten Eindruck.
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kein Auto Power beim John Deere

Beitragvon Pfischl » Mi Mär 08, 2006 0:15

Ich kann das AutoPower getriebe nicht empfelen funktioniert nicht so einwandfrei!! Und Und braucht viel Sprit :shock:
Pfischl
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Feb 09, 2006 17:32
Wohnort: Binau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mi Mär 08, 2006 10:11

Hallo Pfischl,
wie, AutoPower braucht viel Sprit?
Hat das Getriebe einen schlechten Wirkungsgrad oder kann man mit dem Getriebe schlecht den Motor drücken?
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Südheidjer, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki