Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 3:18

Ein Glückskauf und die neue 550xpg mark2

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Glückskauf

Beitragvon Weserberglandsäger » Mi Jun 12, 2019 18:05

Bild

Bild

Bild


die Husky hat eine neue Schiene bekommen, die xforce Schiene hängt mit der Kette erstmal in der Werkstatt (bodennahe schnitte)
Stihl Ms181
Dolmar 115
Husqvarna 550xpgm2
Diverses an Werkzeug
Weserberglandsäger
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jun 10, 2019 18:55
Wohnort: Hameln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Glückskauf und die neue 550xpg mark2

Beitragvon Falke » Mi Jun 12, 2019 18:28

Welche Vorteile hat das TsuMura Schwert ggü. dem X-Force?

Ich hab' an meiner H 545 jetzt ein OREGON SpeedCut drauf, nachdem ich das originale von Husqvarna leider allzu früh verbogen hatte - jeweils in 18"/.050"/.325"/72 - und bin zufrieden.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Glückskauf und die neue 550xpg mark2

Beitragvon Weserberglandsäger » Mi Jun 12, 2019 18:39

In erster Linie wollte ich es einfach haben wenn ich ehrlich bin :D
Es soll aber stabiler sein und nicht soo schnell verschleißen... Ich bin gespannt, am we darf sie ins Holz
Stihl Ms181
Dolmar 115
Husqvarna 550xpgm2
Diverses an Werkzeug
Weserberglandsäger
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jun 10, 2019 18:55
Wohnort: Hameln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Glückskauf und die neue 550xpg mark2

Beitragvon 210ponys » Do Jun 13, 2019 12:27

Falke hat geschrieben:Welche Vorteile hat das TsuMura Schwert ggü. dem X-Force?




Tsumura oder Sugihara sind halt bedeutend haltbarer wie der Rest was man bekommt. Aber für den Preis bekomme ich sicher 2.5 Oregon Schwerter. Wobei ich Sugihara noch etwas besser und Halbarer finde wie Tsumura .
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Glückskauf und die neue 550xpg mark2

Beitragvon Weserberglandsäger » Sa Jun 15, 2019 17:02

War heute mal im Holz
Bild
Hmm bissl krumm
Bild

Liegen alle wo sie hin sollten
Bild

Wie gut, dass die Schiene von der 115 Dolmar gepasst hat, bei der Tsuruma ist ständig die Kette abgesprungen was aber tatsächlich an der Kette lag Bild
Stihl Ms181
Dolmar 115
Husqvarna 550xpgm2
Diverses an Werkzeug
Weserberglandsäger
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jun 10, 2019 18:55
Wohnort: Hameln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Glückskauf und die neue 550xpg mark2

Beitragvon Jm010265 » Sa Jun 15, 2019 17:51

ist jetzt noch Zeit zum fällen?
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Glückskauf und die neue 550xpg mark2

Beitragvon Weserberglandsäger » Sa Jun 15, 2019 19:10

Müssen weg... :klug:

Der Nachbar ist auch schon betroffen Bild

Und kommen hier her Bild
Stihl Ms181
Dolmar 115
Husqvarna 550xpgm2
Diverses an Werkzeug
Weserberglandsäger
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jun 10, 2019 18:55
Wohnort: Hameln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Glückskauf und die neue 550xpg mark2

Beitragvon waelder » So Jun 16, 2019 14:14

Glückwunsch zu deinem Glückskauf :klee:
Besonders mit Kindern gibt es nichts schöneres :klug:

Haben neben dem Wald auch eines am Bach :prost:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Glückskauf und die neue 550xpg mark2

Beitragvon Weserberglandsäger » So Jun 23, 2019 16:09

Bild die Doppelfichte ging gestern weg Bild

Der Nachbar hat mit seiner Tajfun 4T unterstützt Bild
Ziemlich faul
Bild Bild
Stihl Ms181
Dolmar 115
Husqvarna 550xpgm2
Diverses an Werkzeug
Weserberglandsäger
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jun 10, 2019 18:55
Wohnort: Hameln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Glückskauf und die neue 550xpg mark2

Beitragvon bastler22 » Mo Jun 24, 2019 10:25

Finde ich schon lustig wenn sich die Hobby Holzer um den Verschleiss des Schwertes Gedanken machen.

Ob man da überhaupt mal ein Schwert an die Verschleissgrenze btingt??
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Glückskauf und die neue 550xpg mark2

Beitragvon Justice » Mo Jun 24, 2019 10:50

Oh bastler duuuuuu

hättest du Milchknilch auch nur die geringste Ahnung, dann hättest jetzt darauf hingewiesen, das es bei einem Schwert auch noch auf andere Sachen ankommt.

- Leichtgängig
- Gewicht
- Verarbeitung / Passform
- Wartungsfrei ja/nein
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Glückskauf und die neue 550xpg mark2

Beitragvon AEgro » Mo Jun 24, 2019 11:55

Er hat doch erreicht was er wollte-
es hat sich einer aufgeregt.
:klug: Don´t feed the troll :klug:
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Glückskauf und die neue 550xpg mark2

Beitragvon 210ponys » Mo Jun 24, 2019 12:21

Justice hat geschrieben:Oh bastler duuuuuu

hättest du Milchknilch auch nur die geringste Ahnung, dann hättest jetzt darauf hingewiesen, das es bei einem Schwert auch noch auf andere Sachen ankommt.

- Leichtgängig
- Gewicht
- Verarbeitung / Passform
- Wartungsfrei ja/nein


habe eine Husqvarna 550 xpg auf 3/8 Pico laufen mit einer Sugihara Schiene. Habe diese mal so eingeklemmt das es die Treibglieder der Stihl Kette verbogen hat, habe gedacht Schwert und Kette sind jetzt Schrott. Dem Sugihara Schwert hatte es Überhaupt nichts gemacht! Die Kette war leider nicht mehr zu retten!
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Glückskauf und die neue 550xpg mark2

Beitragvon Ugruza » Mo Jun 24, 2019 12:33

SugiHERO sozusagen :mrgreen:

Also das einzige, was ich an Unterschied zwischen Kox/Husqvarna/Stihl Schwertern festgestellt habe ist, dass der Lack bei Stihl deutlich am längsten hält - ob das jetzt ein Qualitätskriterium ist oder nicht, kann jeder für sich entscheiden. Ich verwende Stihl Schwerter und Ketten - aber hauptsächlich deswegen (zumindest bei den Schwertern), weil mein Händler mir diese zu Top Konditionen anbietet und gleich in der Nähe ist. Bei den Ketten habe ich nur Kox und Stihl original verglichen - da kommt mir subjektiv vor, dass sich die Stihl Ketten weniger schnell abnutzen (stumpf werden).

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Glückskauf und die neue 550xpg mark2

Beitragvon Weserberglandsäger » Mo Jun 24, 2019 17:27

bastler22 hat geschrieben:Finde ich schon lustig wenn sich die Hobby Holzer um den Verschleiss des Schwertes Gedanken machen.

Ob man da überhaupt mal ein Schwert an die Verschleissgrenze btingt??


Entspann dich mal, woher willst du überhaupt wissen wer hier Hobbyholzer ist und wer nicht?
Stihl Ms181
Dolmar 115
Husqvarna 550xpgm2
Diverses an Werkzeug
Weserberglandsäger
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jun 10, 2019 18:55
Wohnort: Hameln
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki