Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 2:20

Ein neuer Schlepper für den Tinyburli seinen KULAP- Hof ???

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer Schlepper für den Tinyburli seinen KULAP- Hof

Beitragvon Badener » Mo Aug 07, 2023 7:47

Also bevor ich fast 30 k€ für einen Chinatraktor ausgebe lege ich nochmal bissel was drauf und kauf mir das:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-276-8119

Kabine, Allrad, Frontlader und ist ein John Deere. Zwar auch aus Indien aber sicher besser wie der Käse aus China.

Kollege von mir hat so einen China Radlader. Der kotzt nur ab über das Teil. Nie wieder sagt er.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer Schlepper für den Tinyburli seinen KULAP- Hof

Beitragvon tyr » Mo Aug 07, 2023 8:02

Warum überhaupt solche Aufwand? In den Preisklassen ab 20.000 € gibt es hier zugelassene neue Traktoren der Klasse des alten D50 auf dem deutschen Markt.... auch chinesische, wenn es denn unbedingt ein chinesischer sein muss.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10378
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer Schlepper für den Tinyburli seinen KULAP- Hof

Beitragvon langer711 » Mo Aug 07, 2023 8:49

Aus China ist sicherlich Einiges, was wir tagtäglich benutzen und wo eine bekannte Marke drauf steht.

Das ist aber kein großes Problem!
Wenn eine bekannte Marke dahinter ist, gab es auch eine Qualitätskontrolle.
Auch hat man einen Ansprechpartner mit Logistik für Ersatzteile im Ernstfall.
Oder es ist ein Produkt, was bei Defekt nicht repariert, sondern am Stück erneuert wird.

Einen Schlepper muss nunmal ab und zu reparieren.
Dann stehst vor dem Trümmer und kriegst keine Teile
Von Fehlersuche ganz abgesehen, die Dokumentation ist meist grottenschlecht.

Wenn es einen Importeur / Händler gibt, ist das schon besser
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7076
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer Schlepper für den Tinyburli seinen KULAP- Hof

Beitragvon Tinyburli » Mo Aug 07, 2023 15:21

Badener hat geschrieben:Also bevor ich fast 30 k€ für einen Chinatraktor ausgebe lege ich nochmal bissel was drauf und kauf mir das:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-276-8119

Kabine, Allrad, Frontlader und ist ein John Deere. Zwar auch aus Indien aber sicher besser wie der Käse aus China.

Kollege von mir hat so einen China Radlader. Der kotzt nur ab über das Teil. Nie wieder sagt er.


Ja, natürlich, und mein 50 er Chinese hat ja nur so 10 000,- gekostet, und weil ich den nicht viel brauche, taugt der für mich auch.

Nur die Strassenzulassung hat der halt nicht, und das stört mich. Und 30 000,- sind mir wesentlich zu teuer für meinen seltenen Betrieb!

Nein, wie gesagt, schlampere ich halt so weiter. Jetzt in zwei Jahren werde ich wieder ackern müssen, meine 4,5 ha Acker. Und den Wald lasse ich halt von Bauern machen.

Aber Ersatzteile bekommt man schon vom Chinesen geschickt! Ganz zu Anfang hatte ich mal einen gebrochenen Flansch, habe ich anstandslos geschickt bekommen. Habe ja die Whatsappnummer vom Verkäufer!

Und wenn ich meine Sole- Wärmepumpe anschaue, da habe ich jetzt die Fernsteuerung aktiviert, nach Manual und Anleitung vom Verkäufer! Wenn man sich nicht allzu dumm anstellt, klappt das mit den Chinesen auch und auch ganz gut!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer Schlepper für den Tinyburli seinen KULAP- Hof

Beitragvon sexzylinder » Mo Aug 07, 2023 20:06

Ja, das klappt so lange bis ein neuer Chinese am Platz sitzt oder eine neue Handynummer vergeben ist.
Oder bis er genervt ist und die Nummer blockiert.
Ganz sichere Ersatzteilversorgung. :roll:

Wobei...Fendt hat mir nach einer Email auch mitgeteilt das der Support für Schlepper älter als 15 Jahre eingestellt wird.
Aber immerhin kann ich noch Teile bekommen für den 37 Jahre alten Schlepper. Bis jetzt war noch immer alles zu bekommen.
sexzylinder
 
Beiträge: 1628
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Fehlende Ersatzteile

Beitragvon adefrankl » Mo Aug 07, 2023 22:34

langer711 hat geschrieben:Aus China ist sicherlich Einiges, was wir tagtäglich benutzen und wo eine bekannte Marke drauf steht.

Das ist aber kein großes Problem!
Wenn eine bekannte Marke dahinter ist, gab es auch eine Qualitätskontrolle.
Auch hat man einen Ansprechpartner mit Logistik für Ersatzteile im Ernstfall.
Oder es ist ein Produkt, was bei Defekt nicht repariert, sondern am Stück erneuert wird.

Einen Schlepper muss nunmal ab und zu reparieren.
Dann stehst vor dem Trümmer und kriegst keine Teile
Von Fehlersuche ganz abgesehen, die Dokumentation ist meist grottenschlecht.

Wenn es einen Importeur / Händler gibt, ist das schon besser

Also ein Landmaschinenmechaniker hat mir 2020 berichtet, dass er schon mehrmals mit chinesischen Baggern zu tun hatte, bei denen es keine Ersatzteile mehr gab, obwohl diese nur 2-3 Jahre alt waren. Nun das ist sicher nicht mit allen chinesischen Produkten so, aber aus der Ferne kann man schlecht beurteilen wer am Markt bleibt oder bei den entsprechenden Zulieferern die Sachen beschaffen. Insofern ist halt das Risko nicht klein, dass ein Traktor aus China nach vielleicht 5 Jahren faktisch nicht mehr reparierbar ist. Bei anderen Produkten aus China stellt sich meist die Frage nach den Ersatzteilen nicht.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer Schlepper für den Tinyburli seinen KULAP- Hof

Beitragvon langer711 » Di Aug 08, 2023 3:42

Genau so meinte ich das.
Beispiel:
Es wird bei der Produktion eine zugekaufte Komponente verbaut.
Drehdurchführung meinetwegen am Bagger.
Es wird das verbaut, was grad lieferbar ist, solange es funktioniert.
Nach zwei Jahren weis niemand mehr, was wo verbaut wurde, der Kunde braucht aber Ersatz.
Dichtsatz ausgeschlossen, also Neuteil.
Um bei der Produktion das andere Teil passend zu bekommen, hat man die Grundplatte des Baggers leicht geändert, oder eine Adapterplatte zwischen gelegt.
Kunde bekommt die DDF, ohne die nötige Änderung am Bagger zu haben.
Ein Schlauch ist zu kurz jetzt und zwei Schläuche brauchen einen 45 Grad statt 90 Grad Anschluss.

Solche Sachen machen Dich als Kunde und Schrauber wahnsinnig.
Dokumentation dazu auch noch miserabel.

Irgendwann wechselt der Mitarbeiter oder die ganze Bude macht dicht.
WhatsApp Nummer ?
Totgestorben

Bei Dingen, die am Stück in die Tonne gehen, kein Problem.
Ein Schlepper aber braucht immer wieder Ersatzteile. Das kannst doch vergessen.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7076
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer Schlepper für den Tinyburli seinen KULAP- Hof

Beitragvon Tinyburli » Di Aug 08, 2023 6:53

Das Werbevideo von dem Chinesen:



Siehe Mydealz:

https://www.mydealz.de/deals/neuer-50-p ... er-1166103
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki