Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 2:20

Ein neuer Schlepper für den Tinyburli seinen KULAP- Hof ???

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Ein neuer Schlepper für den Tinyburli seinen KULAP- Hof ???

Beitragvon Tinyburli » Mo Jul 31, 2023 9:52

Hallo Leute,

die Lage ist so:
Ich habe drei Schlepper.
Der Deutz D50 ist zugelassen, hat einen Frontlader, aber leider braucht der ziemlich Öl, die Hydraulik versagt beim pflügen und die Differenzialsperre lässt sich auch nicht mehr einlegen.
Und bei meinen (seltenen) Waldarbeiten wäre eine Differentialsperre sehr hilfreich, dass ich da mich nicht fest fahre!
Der D28 ist technisch in Ordnung, nur die Lenkgelenke sind bisschen ausgeschlagen, ich würde nicht mehr durch den TÜV kommen, und ausserdem ist der für mich eher zu klein, denke ich. Der steht hier nur noch so rum, springt aber auf den ersten Schlag an!
Und ja, der Chinese, der hat Frontlader und Allrad und mit dem habe ich vor zwei Jahren geackert, und das ging ja auch. Allerding hat der keine Zulassung und ich fürchte mich, den die 4 km Strasse zu meinem Wald zu benutzen!

Wie wir das hier ja ausdividiert haben, wäre eine Zulassung zu machen mit dem sehr schwierig bis unmöglich!

Jetzt kommt mir der Gedanke, und ich habe auch schon mal einen Schlepper angeschaut, da gäbe es so indische Schlepper, die recht ordentlich daher kommen und nicht zu teuer wären

Solis heissen die:

https://youtu.be/zXW2CQ91150

30 000,-

https://www.ebay.de/itm/314723955964

Aber denke, sind mir bisschen zu Teuer, da lasse ich die bisschen arbeiten von Bauern machen.

Oder vielleicht wieder einen aus China schicken lassen? Weiss nicht recht!

Oder vielleicht einen Lovol:

https://www.ebay.de/itm/125411705646?ha ... R9jZh7K1Yg

So 32 000,- mit Frontlader.

Oder direkt in China mal schauen.

Bei Alibaba nur um die 10 000,- :

https://german.alibaba.com/p-detail/agr ... 6e6dhdXFNK
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer Schlepper für den Tinyburli seinen KULAP- Hof

Beitragvon langer711 » Mo Jul 31, 2023 10:09

Das Thema hatten wir doch schonmal?!

Lass diese Exoten da, wo sie sind!
Wenn was ist, kann Dir keiner helfen!

Hol Dir was gebrauchtes vom Händler in Deiner Nähe oder auch neu, wenn es irgendwie in den finanziellen Rahmen passt.

Oder reparier das alte Zeugs durch.

Wie weit ist Fendt eigentlich mit dem E-Trecker?
;)

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7076
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer Schlepper für den Tinyburli seinen KULAP- Hof

Beitragvon langholzbauer » Mo Jul 31, 2023 10:14

Herr Gott , lass Hirn regnen!

2-4000€ in den D50 gesteckt und der überlebt Dich ohne Wertverlust.
Das könnte sogar noch für den 25 er mit reichen, dass er wieder zugelassen werden kann.

Das wurde damals schon in dem Faden zum Chinaschrott geraten. :roll:

Aber das wird hier sicher wieder eine seitenlange Markendiskussion mit massig tiny- Beiträgen und Alibaba- Links....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer Schlepper für den Tinyburli seinen KULAP- Hof

Beitragvon Bernhard B. » Mo Jul 31, 2023 10:26

Eine Reparatur wäre beim Deutz eher ne Wertanlage und Wertsteigerung. Die Chinadinger kannst ja nicht mal abschreiben, das ist reiner Aufwand im aktuellen Wirtschaftsjahr - mehr nicht :lol:
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1403
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer Schlepper für den Tinyburli seinen KULAP- Hof

Beitragvon Tinyburli » Mo Jul 31, 2023 10:36

Ja, Langholzbauer, das mit reparieren hatte ich ja schon probiert, nur es hat nicht geklappt!

Und ja, ich spekuliere da hin und her, was ich machen soll.

Wie es aussieht, hätten die Lovol Zulassung und in China viel billiger!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer Schlepper für den Tinyburli seinen KULAP- Hof

Beitragvon Landwirt 100 » Mo Jul 31, 2023 10:41

Tinyburli hat geschrieben:Ja, Langholzbauer, das mit reparieren hatte ich ja schon probiert, nur es hat nicht geklappt!

Und ja, ich spekuliere da hin und her, was ich machen soll.



Dafür gibt es Fachfirmen, die können so etwas sehr zuverlässig. Der Vorteil ist du kannst es im gleichen Jahr vom Einkommen absetzen. Einkommensteuer gespart und einen funktionstüchtigen Schlepper auf dem Hof. Perfekt oder?
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer Schlepper für den Tinyburli seinen KULAP- Hof

Beitragvon SF3400 » Mo Jul 31, 2023 10:43

langholzbauer hat geschrieben:Herr Gott , lass Hirn regnen!

2-4000€ in den D50 gesteckt und der überlebt Dich ohne Wertverlust.
Das könnte sogar noch für den 25 er mit reichen, dass er wieder zugelassen werden kann.

Das wurde damals schon in dem Faden zum Chinaschrott geraten. :roll:

Aber das wird hier sicher wieder eine seitenlange Markendiskussion mit massig tiny- Beiträgen und Alibaba- Links....


Bei @Tiny kann es noch so lange Hirn regnen, da ist Hopfen und Malz verloren.

Wenn ich auf solche blödsinnigen Ideen kommen würde hätte mir meine Frau längst alle Kontovollmachten entzogen.
SF3400
 
Beiträge: 444
Registriert: Do Sep 03, 2020 15:37
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer Schlepper für den Tinyburli seinen KULAP- Hof

Beitragvon Tinyburli » Mo Jul 31, 2023 10:47

Landwirt 100 hat geschrieben:
Dafür gibt es Fachfirmen, die können so etwas sehr zuverlässig. Der Vorteil ist du kannst es im gleichen Jahr vom Einkommen absetzen. Einkommensteuer gespart und einen funktionstüchtigen Schlepper auf dem Hof. Perfekt oder?


Ja, Landwirt 100, denke die Differentialsperre lasse ich reparieren!

Mal Angebot machen lassen!

Und habe jetzt auch gleich sofort den Herold in Frankfurt angerufen, der macht ein Angebot!

Also der Herold will sich schlau machen, und mich zurückrufen.

Und der Wolz in Langenfeld will erst mal den Schlepper sehen, eine halbe Stunde vielleicht, dass der mir einen Preis nennen würde!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer Schlepper für den Tinyburli seinen KULAP- Hof

Beitragvon ihc driver 94 » Mo Jul 31, 2023 11:04

Hör auf mich dem china scheis da importieren. Kauf doch für 15-20.000 einen 80er allrad frontlader bulleog der 30-40 jahre alt ist der ist 100mal besser als chingchang schrott. Z.b deutz 7206, 6806, 6006....damit machst alles und hält länger wie du wenn du nicht eine vollbaustelle kaufst. Oder du bringst deinen in eine werkstatt und lässt ihn für paar tausend durchreparieren.

Dacht du hast alles verpachtet???
Zuletzt geändert von ihc driver 94 am Mo Jul 31, 2023 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer Schlepper für den Tinyburli seinen KULAP- Hof

Beitragvon langholzbauer » Mo Jul 31, 2023 11:04

@tiny zu antworten macht wenig Sinn.
Deshalb sollen meine Beiträge hier mehr den Mitlesern dienen. :wink:
Meine grob geschätzten Reparaturkosten gingen von qualifizierten Schraubern oder einer Werkstatt aus, die das ohne Zeitdruck ordentlich machen darf.
Selbst 1 Tausender mehr wäre gut angelegtes Geld.
Lovol ist nichts anderes als sein Direktimport mit zulassungsfähigen Papieren und Ausstattungen.
Die sind seit seinem Fehler hier in D. um ca. seinen damaligen Anschaffungspreis teurer geworden. :) :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer Schlepper für den Tinyburli seinen KULAP- Hof

Beitragvon Tinyburli » Mo Jul 31, 2023 11:14

Forstwirt92 hat geschrieben:Hör auf mich dem china scheis da importieren. Kauf doch für 15-20.000 einen 80er allrad frontlader bulleog der 30-40 jahre alt ist der ist 100mal besser als chingchang schrott. Z.b deutz 7206, 6806, 6006....damit machst alles und hält länger wie du wenn du nicht eine vollbaustelle kaufst. Oder du bringst deinen in eine werkstatt und lässt ihn für paar tausend durchreparieren.

Dacht du hast alles verpachtet???


Ja, Forstwirt, verpachtet habe ich nichts!

Ja ist halt die Frage, was ich mache mit meinem 50 er Deutz!
Viel brauche ich ihn ja nicht.
Mal schauen, was der Herold sagt!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer Schlepper für den Tinyburli seinen KULAP- Hof

Beitragvon Hürli -Power » Mo Jul 31, 2023 11:49

Es geht dem Themen Ersteller ja nur darum, möglichst viele Links und damit kostenlose Werbung zu den Asiaten Kram zu posten. Mit Nachhaltigkeit hat das alles nichts zu tun.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer Schlepper für den Tinyburli seinen KULAP- Hof

Beitragvon Tinyburli » Mo Jul 31, 2023 12:26

Ja, natürlich schaue ich da schon, was zweckmässsig und billig ist für mich und meinen Betrieb!
Was wurde da geschrieben vor 9 Jahren, als ich mit den KULAP- Programmen angefangen habe: Mit dem Düngeverzicht wächst nichts mehr auf Deinen Wiesen, verpachte lieber, dann ist alles in ordentlichem Zustand!

Ja, und was habe ich gemacht, Programme genutzt, was geht, und es hat geklappt! Das mit Einsäen der Äcker und Aacker zu Wiese wurde auch gesagt, da kommst nicht mehr raus, und alles ist zum Schluss Dauergrünland, war nicht so gewesen!

Ein jeder schreibt, wie es Ihm am besten in den Kram passt!

Ich, und wohl die meisten hier denken zu erst an sich. Und wenn dann raus kommt, dass der Lovol in China bestellt nur 20 000,- kosten würde, und der Zulassung bekommen würde, würde ich vermutlich bestellen, oder halt aber auch nicht. Ich weiss es bis jetzt noch nicht.

Vielleicht lasse ich auch den D50 wieder reparieren! Man wird sehen!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer Schlepper für den Tinyburli seinen KULAP- Hof

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Jul 31, 2023 12:36

Ich würde einen neuen Fendt 728 kaufen.
Der kostet ein bisschen mehr als ein Lovol oder so ein Chinese aber dafür hat man auch mehr zum Abschreiben.
Hohe Abschreibung = hoher Gewinn

Man könnte auch überlegen gleich 2 zu kaufen, zum einen hat man dann mehr zum Abschreiben und es kann ja immer mal sein das ein Fendt kaputt ist.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein neuer Schlepper für den Tinyburli seinen KULAP- Hof

Beitragvon Tinyburli » Mo Jul 31, 2023 12:58

Ja, mein Vater hat das damals auch so gemacht und alles doppelt angeschafft. Aber das waren da halt meist alte Geräte mit niederem Preis!

Bild

Denke, wenn die doch eine COC haben nach denen Ihrem Bild, kriegt man die zugelassen!

(vom Alibaba- Angebot erstes Post)
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki