Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 5:46

Einachskipper Öhler

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskipper Öhler

Beitragvon dappschaaf » Do Feb 25, 2010 19:04

Hallo,

wenn wir von Brennholz, sprich ofenfertig (25oder33cm), reden dann kauf dir einen neuen Kipper.

Wenn du soviel im Jahr sparst, dann kauf dir einen Brandtner oder einen Mengele
Qualitätstechnisch dem Oehler weit überlegen.


Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskipper Öhler

Beitragvon Zog88 » Do Feb 25, 2010 21:56

Der HB Brantner (jetzt mit neuer Homepage) kost aber gleich mal 2 Lappen mehr.

Ist aber wirklich ein Spitzen-Produkt vor allem seit statt der alten Lackierung die neue ACC866 Zweikomponenten-Acryl-Heißspritzlack verwendet wird.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskipper Öhler

Beitragvon josefpeter » Do Feb 25, 2010 22:15

warum nicht was ordentliches kaufen, daran zerstört man nichts und wenn man will lässt sich der prima wieder weiterverkaufen. gebrauchte sind anscheinend überall so teuer, ist dann doch besser gleich einen neuen kaufen! außerdem, wer weiß was in 20 jahren los ist, und wieviel stahl dann wert ist :)

eine frage sei mir erlaubt, wie kann man bei 40m holz-eigenverwertung 7000€ beim öl sparen? oder musst du noch soviel holz zukaufen? oder ein tippfehler?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskipper Öhler

Beitragvon Falke » Do Feb 25, 2010 22:38

Die Rechnung, dass etwa 40 RM (Hart-)Holz Heizöl im (momentanen) Wert von ca. 7000 € entspricht, stimmt schon grob.
Aber man erspart sich nicht 7000 € im Jahr nur dadurch, dass man das Holz mit dem eigenen, neuen Kipper transportiert ! :roll:

Zum Glück hab' ich einen anständigen Kipper geerbt und brauch mir darüber keinen Kopf zerbrechen ... :)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskipper Öhler

Beitragvon josefpeter » Do Feb 25, 2010 23:49

@falke, kommt mir etwas zu hoch vor, aber das will ich anderen überlassen.

aber: so kann man das trotzdem nicht rechnen find ich. weil wenn ich mit öl heize, könnt ich die 40meter verkaufen. ich nenns mal x(ölkosten) - brennholzerlös = ersparnis
(den aufwand fürs aufarbeiten rechne ich bewusst nicht ein, hab ich ja bei beiden varianten)

einsprüche?

ps: sry ist schon etwas offtopic :oops:
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskipper Öhler

Beitragvon dnnyfab » Fr Feb 26, 2010 0:08

So hallo, gerade von der spätschicht heim.
Also das war auf jedenfall falsch mit den 7000€ im jahr. Es sind ca 7000 l !!!!!im jahr . und das mit den jetzigen ölpreis wäre dann sowas bei 4000 € rum wenn ich mit 60 cent rechne für ein l heizöl.
Aber zu den eigentlichen thema. Bei uns in der Argrargenossenschafft würden zur wende Hänger in ein guten zustand für 1 DM mitunter verkauft. Wenn man den heute verkauft hat man ein Top Zinssatz ,den man nirgendwoanders bekommt. Aber keiner wuste damals das ein 5 t hänger mal so teuer sein kann gebraucht. Damals konnte man echte schnäppchen machen. Mein nachbar hatte sich damals ein Belarus mit nagelneuer bereifung für 1800 DM gekauft ,jetzt nach 18 Jahren hat er ihn verkauft für 2300 € .Wertminderung gleich null . Wahnsinn oder ?
dnnyfab
 
Beiträge: 209
Registriert: So Feb 04, 2007 23:52
Wohnort: Jena
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskipper Öhler

Beitragvon Zog88 » Fr Feb 26, 2010 9:19

dnnyfab hat geschrieben:Mein nachbar hatte sich damals ein Belarus mit nagelneuer bereifung für 1800 DM gekauft ,jetzt nach 18 Jahren hat er ihn verkauft für 2300 € .Wertminderung gleich null . Wahnsinn oder ?


Wertminderung?
Wenn der Traktor um 900€ gekauft, 18 Jahre benutzt und um 2300€ verkauft wurde hat der ~255% WERTSTEIGERUNG eingebracht.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskipper Öhler

Beitragvon josefpeter » Fr Feb 26, 2010 10:05

Zog88 hat geschrieben:
dnnyfab hat geschrieben:Mein nachbar hatte sich damals ein Belarus mit nagelneuer bereifung für 1800 DM gekauft ,jetzt nach 18 Jahren hat er ihn verkauft für 2300 € .Wertminderung gleich null . Wahnsinn oder ?


Wertminderung?
Wenn der Traktor um 900€ gekauft, 18 Jahre benutzt und um 2300€ verkauft wurde hat der ~255% WERTSTEIGERUNG eingebracht.


bei so was muss man halt glück haben, wird nicht zu oft vorkommen.

@zogg88: finde so darfst du das nicht vergleichen, dazwischen liegen 18 (!)jahre, bei deinem vergleich ignorierst du jede inflation/verzinsung!
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeForce_20, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki