Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:28

Einachskipper Öhler

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Einachskipper Öhler

Beitragvon dnnyfab » Mi Feb 24, 2010 23:39

Hallo

will mir ein Einachser 5t von Öhler kaufen. Will hauptsächlich Brennholz fahren ca 40 rn im Jah. Was meint ihr dazu??
dnnyfab
 
Beiträge: 209
Registriert: So Feb 04, 2007 23:52
Wohnort: Jena
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskipper Öhler

Beitragvon Haamitverbundner » Do Feb 25, 2010 7:50

Herzlichen Glückwunsch!

Du scheinst es geschafft zu haben und in den erlauchten Kreis der oberen Zehntausend
aufgestiegen zu sein.

...ich meine, wegen 40 rm p.a. gleich mal so >5000,-Doppelmark ausgeben- wow.

MfG
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskipper Öhler

Beitragvon ChrisB » Do Feb 25, 2010 8:36

Hallo,
ich habe einige Bekannte Welche sich wegen 20-40 Rm Holz einen neuen Kipper gekauft haben :wink:
Einer hat mir erzählt, Er wollte sich einen 20 jähr-gebrauchten kaufen,
dann hatte sich der Verkäufer verplappert, der Kipper hatte vor 20 Jahren nicht soviel gekostet :shock:
Aktuell 4 t Oehler verstärkte Achse ca 4800 €
Der Hänger hat vermutlich keinen hohen Wertverlust und keine laufenden Kosten :wink:
Ich selbst habe allerdings einen alten Einachskipper :?
MfG
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskipper Öhler

Beitragvon Waldwichtel » Do Feb 25, 2010 8:37

Geiles Teil was du da haben willst.Aber das rechnet sich doch nicht da mußt du noch viel Holz machen und verkaufen bis wieder auf null bist.
Ich hab mir nen alten Dreiseiten Kipper für kleines Geld gekauft und ihn dann wieder neu aufgebaut. Das hat mich mit allem drum und dran
noch keine 1000 EU gekostet
Wer durch die Eifel will muß verteufelt gut fahren können
Waldwichtel
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Apr 27, 2009 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskipper Öhler

Beitragvon Zog88 » Do Feb 25, 2010 9:12

ChrisB hat geschrieben:Hallo,
ich habe einige Bekannte Welche sich wegen 20-40 Rm Holz einen neuen Kipper gekauft haben :wink:
Einer hat mir erzählt, Er wollte sich einen 20 jähr-gebrauchten kaufen,
dann hatte sich der Verkäufer verplappert, der Kipper hatte vor 20 Jahren nicht soviel gekostet :shock:
Aktuell 4 t Oehler verstärkte Achse ca 4800 €
Der Hänger hat vermutlich keinen hohen Wertverlust und keine laufenden Kosten :wink:
Ich selbst habe allerdings einen alten Einachskipper :?
MfG


Genau das ist ja das Problem.
Diejenigen die einen Einachs-Dreiseitenkipper verkaufen tun das mit einer Preisvorstellung von 80% des damaligen Neupreises + 20% Trennungsschmerz-Aufschlag.
Ich habe selbst 2 Jahre lang einen brauchbaren Kipper in der 4-5To Klasse gesucht und nur Schrott gefunden der mit Gold aufgewogen werden wollte. Deshalb habe ich auch einen neuen Kipper gekauft. Ist ja immerhin eine Investition in die Zukunft denn ich Plane meinen Kipper auch ca. 20 Jahre zu nutzen und dann für 80% den Neupreises zu verkaufen (zzgl. Trennungsschmerz-Aufschlag natürlich).
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskipper Öhler

Beitragvon dnnyfab » Do Feb 25, 2010 9:54

Also wenn ich es so rechne , ich spare momentan bei den ölpreis um die 7000 € an öl im jahr bei den großen haus was wir haben. Und ab und an wird auch holz verkauft. Des weiteren möchte ich mal den preis nennen. Also der 5 t auflauf gebremst mit tüv und Überführung 4600 €
dnnyfab
 
Beiträge: 209
Registriert: So Feb 04, 2007 23:52
Wohnort: Jena
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskipper Öhler

Beitragvon Hinterländer » Do Feb 25, 2010 10:18

Hallo,
mit 40 Raummeter kannst du im Jahr keine 7000,- € Heizöl sparen.

Gruß
Hinterländer
Hinterländer
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr Dez 25, 2009 17:04
Wohnort: Hinterland Landkr. Marburg-Biedenkopf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskipper Öhler

Beitragvon kaltifan » Do Feb 25, 2010 13:27

dnnyfab hat geschrieben:Also wenn ich es so rechne , ich spare momentan bei den ölpreis um die 7000 € an öl im jahr bei den großen haus was wir haben. Und ab und an wird auch holz verkauft. Des weiteren möchte ich mal den preis nennen. Also der 5 t auflauf gebremst mit tüv und Überführung 4600 €


Das glaube ich im Leben auch nicht. Es sei denn da sind zwischen Tank und Brenner 3000 Liter versickert :lol:
MB Trac, alles andere ist behelf
Benutzeravatar
kaltifan
 
Beiträge: 217
Registriert: Di Mär 24, 2009 12:41
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskipper Öhler

Beitragvon Deutz-5006 » Do Feb 25, 2010 15:20

Hallo

Hier findet wieder eine total Thema verfehlung statt :gewitter: . Er fragt wegen einem Kipper und ihr redet von Heizöl.
Naja als ich finde es ist ein gute Idee. Mit einem neuen Kipper hat man eine Anschaffung fürs Leben und falls wirklich mal was passiert ist man auf der sicheren Seite.

mfg. Deutz5006
Benutzeravatar
Deutz-5006
 
Beiträge: 269
Registriert: So Mai 18, 2008 14:18
Wohnort: Spessart
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskipper Öhler

Beitragvon speeler-michel » Do Feb 25, 2010 15:33

Hallo,
wenn ich das richtig im Kopf habe soll ein RM Buche ca 180 - 200 Liter Heizöl ersetzen. Das wären dann 40x180=7200 Liter. Liegt natürlich auch am Kessel. Bei unserm Holzvergaser stimmt die Größenordnung in etwa.

Außerdem kann ich verstehen, das er einen neuen kaufen will. Erst einmal muß man einen brauchbaren Hänger zu annehmbaren Tarifen finden. Dann muß man die Zeit und Lust und Möglichkeiten haben ihn wieder herzurichten. Bei einem Neuen habe ich erstmal Ruhe und bei guter Pflege überlebt er mich locker.

Vieleicht kennt ja jemand die Öhler Hänger und kann etwas zu der Qualität sagen.

Gruß Michael
Benutzeravatar
speeler-michel
 
Beiträge: 114
Registriert: Mi Mär 25, 2009 10:48
Wohnort: Staufenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskipper Öhler

Beitragvon Holzklotz » Do Feb 25, 2010 15:41

Kauf dir den Kipper, machste nichts falsch.
Rechne mal dein Kipper auf 20 Jahre, sind um die 16€ im Monat, was du für den Kipper ausgibst.
Und nach 20 jahren kannst den für 2/3 des Neupreises verkaufen.
Wer meint, dass so ein Kipper für 40 bis 50rm quatsch sei, der soll mal rechnen, was er mit seinem Auto im Jahr Wertverlust macht, und zudem ein Auto fährt, dass er PS- und Größenmäßig gar nicht bräuchte um von A nach B zu kommen.
Also, kauf dir den Kipper, da machst du finanziell überhaupt nichts kaputt.
Zudem kommt noch die Freude hinzu, die der Kipper vermittelt, wenns beim holzmachen/transportieren einfach besser läuft.
Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskipper Öhler

Beitragvon speeler-michel » Do Feb 25, 2010 15:57

Hallo Holzklotz
da haste mir aber aus dem Herzen gesprochen. Ich würd mir auch einen Neuen kaufen. Es gibt bei uns genug im Dorf die sich ihr Holz mit dem Trecker holen lassen, obwohl es am Weg liegt und sie einen Pkw mit Anhänger haben. Da fährt man nur einmal und macht sein Auto nicht dreckig.
Gruß Michael
Benutzeravatar
speeler-michel
 
Beiträge: 114
Registriert: Mi Mär 25, 2009 10:48
Wohnort: Staufenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskipper Öhler

Beitragvon Euron » Do Feb 25, 2010 16:42

Hallo,

auf jeden fall ist es schwirig, einen preiswerten gebrauchten zu finden.
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskipper Öhler

Beitragvon Agroplus-67 » Do Feb 25, 2010 17:58

Hallo,

habe mir zu Weihnachten 2009 auch einen Oehler zugelegt.
Wollte mir erst einen EDK 60 S kaufen, habe mir dann doch einen
EDK 60 zugelegt.

Die S sind zur Zeit sehr günstig zu bekommen:

http://www.traktorpool.de/details/Kippe ... 60/1176318

Würde mir jederzeit wieder einen Oehler kaufen, Preis/Leistung sind O.K.

VG Agroplus-67
DEUTZ Agroplus 67
Widl Spalter 13 to.
BGU Spalter HZ 14
BGU Wippkreisäge
FRANSGARD Winde 4 to.
PALAX Combi 600 Säge-Spalt-Automat
Fristein Einachser mit Heckhydraulik
Meterholzanhänger
Oehler EDK 60
Stihl MS 017, 250, 034, 044
Benutzeravatar
Agroplus-67
 
Beiträge: 32
Registriert: So Mär 22, 2009 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskipper Öhler

Beitragvon Zog88 » Do Feb 25, 2010 18:33

Holzklotz hat absolut Recht.

Erstens bleibt dir IMMER der Wiederverkauf falls mal etwas sein sollte, zweitens kostet er nicht die Welt und drittens geht die Arbeit bzw das Hobby (und die Freude daran) voran.

Und wenn du erst mal einen hast und die Nachbarn dich damit sehen wirst du von rund herum Aufträge bekommen "hol mal eine Fuhre Schotter","fahr mal den Heckenschnitt weg","kannst du mal zum Baumarkt 2 Paletten Zement holen" und vieles dergleichen. Oder bei Waldnachbarn / Selbstwerbern die ihr Holz raus gefahren haben wollen.
Da kommt dann auch noch was zurück in die Kasse. Ist auch nicht die Welt aber ist ein schönes "Dieselgeld" :)
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki