Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:13

Einfach wirkender Zylinder (am Mähwerk)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Einfach wirkender Zylinder (am Mähwerk)

Beitragvon Nick » Do Jul 21, 2022 18:00

Wen das ein doppeltwirkender Zylinder ist, der auf Zug eingebaut ist, müßte auf der Druckseite eine Entlüftung sitzen. Wenn die zugesetzt ist zieht das entstehende Vakkum beim ablassen das Öl durch die Kolbendichtung.
Also erstmal Entlüftung ausschrauben, dann den Schmodder rausdrücken und dann kontollieren ob die Kolbendichtung auf Druck dicht hält. Wenn ja neue Entlüftung rein und fertig. Wenn nein öffnen und abdichten. War zumindest bei meinem Claas Heckmähwerk und Schwader so.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfach wirkender Zylinder (am Mähwerk)

Beitragvon stiger80 » Do Jul 21, 2022 20:31

Eine Entlüftung seh ich nicht...
Dateianhänge
20220721_183711.jpg
20220721_183711.jpg (196.29 KiB) 894-mal betrachtet
20220721_190553.jpg
20220721_190553.jpg (211.13 KiB) 894-mal betrachtet
20220721_190535.jpg
20220721_190535.jpg (290.7 KiB) 894-mal betrachtet
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfach wirkender Zylinder (am Mähwerk)

Beitragvon eifelrudi » Do Jul 21, 2022 21:01

Genau das goldene auf dem letzten Bild könnte die Entlüftung sein.
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfach wirkender Zylinder (am Mähwerk)

Beitragvon Ecoboost » Do Jul 21, 2022 21:02

Servus,

was tust denn da lange rum!?
Zerlege den und prüfe die Dichtungen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3294
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfach wirkender Zylinder (am Mähwerk)

Beitragvon stiger80 » Do Jul 21, 2022 21:16

eifelrudi hat geschrieben:Genau das goldene auf dem letzten Bild könnte die Entlüftung sein.

Ja, das sieht schon etwas schrottig aus.
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfach wirkender Zylinder (am Mähwerk)

Beitragvon stiger80 » Do Jul 21, 2022 21:17

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

was tust denn da lange rum!?
Zerlege den und prüfe die Dichtungen.

Gruß

Ecoboost


Werd ich machen müssen, nur es sollte vernünftig gemacht werden...
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfach wirkender Zylinder (am Mähwerk)

Beitragvon Nick » Fr Jul 22, 2022 6:20

Es nützt halt nix wenn die Entlüftung dicht ist und du baust neue Dichtungen ein. Dann bleibt das Problem nämlich weiterhin.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfach wirkender Zylinder (am Mähwerk)

Beitragvon JueLue » Fr Jul 22, 2022 6:47

Sowas hatte ich auch mal.

Die Entlüftung ist so eine Art Messingschwamm. Die war bei mir vollkommen dicht und genau wie bei dir hatte sich Öl durch die Dichtung des Kolbens gedrückt und den Weg des Kolben begrenzt.

Ich würde die Belüftung ausbohren. Dann wird bei der ersten Betätigung das Öl aus der Bohrung spritzen.
Danach kannst du beobachten ob und wieviel Öl weiterhin aus der Bohrung kommt und eine Entscheidung treffen.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfach wirkender Zylinder (am Mähwerk)

Beitragvon langer711 » Fr Jul 22, 2022 6:51

Drum würd ich die Entlüftung zunächst mit 1-2mm Bohrer per Akkuschrauber behandeln und dann schauen, wieviel Öl später im Betrieb raus kommt.
Mit etwas Glück ist das kaum der Rede wert.

100% dicht ist so ein Zylinder innen doch sowieso nie.
Darum ja diese Öffnung dort.

Der Lange

PS
JueLue war schneller
Aber er hat die gleiche Meinung :D
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfach wirkender Zylinder (am Mähwerk)

Beitragvon stiger80 » Fr Jul 22, 2022 7:24

Ja super danke, das werde ich als erstes mal machen.
Im August beim nächsten Schnitt weiß ich mehr ob es dauerhaft gefruchtet hat.
Ich melde mich.
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfach wirkender Zylinder (am Mähwerk)

Beitragvon JueLue » Fr Jul 22, 2022 11:10

langer711 hat geschrieben:...
100% dicht ist so ein Zylinder innen doch sowieso nie.
Darum ja diese Öffnung dort.

...


Die ist Primär natürlich vorhanden, weil die Luft beim einziehen des Zylinders irgendwo entweichen bzw. beim ausfahren einströmen muss.

Dieses poröse Messing setzt sich offenbar durch Ölschlamm sofort zu, was dann die Dichtungen noch mehr belastet - obwohl das im Vergleich zu den 200bar Systemdruck im Schlepper keine Rolle spielt.

Wie haben mit so einem selten betätigten Zylinder nachdem wir die Öffnung vergrößert hatten noch jahrelang weiter gearbeitet und hin und wieder mal ein paar Tropfen Öl abwischen müssen.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfach wirkender Zylinder (am Mähwerk)

Beitragvon egnaz » Fr Jul 22, 2022 11:30

JueLue hat geschrieben:
langer711 hat geschrieben:...
100% dicht ist so ein Zylinder innen doch sowieso nie.
Darum ja diese Öffnung dort.

...


Die ist Primär natürlich vorhanden, weil die Luft beim einziehen des Zylinders irgendwo entweichen bzw. beim ausfahren einströmen muss.

Ohne Öffnung würde beim Ausfahren ein Vakuum entstehen. Das wäre schon bei 1bar Unterdruck der Fall.
Beim Einfahren würde die Luft komprimiert, und bei 200bar wird sie nicht mehr viel Platz brauchen. Wahrscheinlich wird sie sich aber vorher an der Dichtung vorbei ins Öl gemogelt haben.

Wenn die Dichtungen in Ordnung sind, sind sie auch dicht. Da kommt höchstens ein minimaler Ölfilm mit durch, der noch an der Kolbenstange haftet. Wenn es tropft ist der Zylinder nicht mehr in Ordnung.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2343
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki