Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:13

Einfach wirkender Zylinder (am Mähwerk)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Einfach wirkender Zylinder (am Mähwerk)

Beitragvon stiger80 » Di Jul 12, 2022 15:37

Hallo zusammen,
Der Zylinder am Mähwerk lässt sich nicht mehr ganz einfahren.
Jetzt sind es mittlerweile 15cm.
Das wurde immer mehr.
Ölverlust oder sowas gibt es nicht.
Was könnte das sein? Bin eben kein Hydraulik Profi.

Schöne Grüße
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfach wirkender Zylinder

Beitragvon JueLue » Di Jul 12, 2022 16:32

Kann durch eine innere Leckage Öl von der Kolbenstangen-Seite auf die andere Seite des Kolbenbodens gelangt sein und den Kolbenboden dann daran hindern voll einzufahren?

Gibt an der der Kolbenstange entgegengesetzten Seite des Zylindergehäuses eine Entlüftungsschraube im Zylinder die man demontieren kann?

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfach wirkender Zylinder

Beitragvon stiger80 » Di Jul 12, 2022 17:30

Das Öl innen kann ich natürlich nicht überprüfen. Bzw wie würde ich das prüfen? Eine Entlüftung Schraube muss ich gleich mal schauen
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfach wirkender Zylinder

Beitragvon JueLue » Di Jul 12, 2022 17:42

Dein Zylinder wird ja im Prinzip wie in der Skizze aussehen.
Zylinder.JPG
Zylinder.JPG (21.69 KiB) 2900-mal betrachtet

Am linken Anschluss wir bei dir ein Ölschlauch angeschlossen sein - rechts ein Be-/Entlüftungsventil, oder theoretisch könnte das auch ein Stopfen sein.

Wenn aus der linken Kammer in die rechte Öl gerät lässt sich der Zylinder nicht mehr ganz einfahren.

Also: Stopfen/Ventil entfernen und versuchen den Zylinder einzufahren. Dabei darauf vorbereitet sein, dass Öl aus der Bohrung spritzt.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfach wirkender Zylinder

Beitragvon GeDe » Di Jul 12, 2022 18:09

Eine Ent- Belüftungsöffnung muss eigentlich dran sein. Sonst würde ja die Luft komprimiert oder ein Vakuum erzeugt werden.
Vermutlich ist diese Öffnung/Bohrung dicht mit verklebtem Staub.
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfach wirkender Zylinder

Beitragvon Trecker-fahrer » Di Jul 12, 2022 19:43

CEA1E3CB-641B-4C34-A1FF-F86DB600E268.jpeg

Wenn es ein altes Seitenmähwerk ist, dann ist da ein einfacher Plungerzylinder verbaut. Das kannst du daran erkennen das er eine sehr dicke Kolbenstange hat. Der hat auch kein Entlüftungsventil.
Schau mal nach was das für ein Zylinder ist.
Hier der Link aus dem die Skizze ist.
https://rauh-hydraulik.de/EW-70-60-50-4 ... tem-552172
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfach wirkender Zylinder

Beitragvon Redriver » Di Jul 12, 2022 19:45

Hallo,
deine Angaben sind nicht ausreichend um hier zu helfen. Was für ein Zylinder von welchem Mähwerk. Versuche es mal mit Bildern. Mähwerk am Schlepper angebaut ( Messerbalken), Mähwerk im Heck mit Zapfwellenantrieb. Ist der Zylinder zum ausheben oder eine andere Funktion. Ist ein Doppelwirkender Zylinder verbaut der z.B. auf Zug arbeitet oder auf Schub. Ist vielleicht ein Plungerzylinder verbaut ober was mit Rückholfeder also Fragen über Fragen. Mach ein paar Bilder vom Mähwerk Bzw von der Einbausituation dann ist leichter zu helfen.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfach wirkender Zylinder

Beitragvon langer711 » Di Jul 12, 2022 21:57

Fotos!
Was ist gemeint mit „lässt sich nicht mehr einfahren“?
Wie soll der Zylinder denn funktionieren?

Wenn er bei Öldruck ausfahren soll, und bei drucklos einfahren, dann wäre es ein Standart Einweg Zylinder.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfach wirkender Zylinder

Beitragvon JueLue » Mi Jul 13, 2022 6:31

Ja - leider fehlen Infos.
Ich war davon ausgegangen, dass der Zylinder mit Öldruck einfährt (Mähwerk wird hochgeklappt) und in Schwimmstellung ausfährt (Mähwerk in Arbeitsstellung).

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfach wirkender Zylinder

Beitragvon stiger80 » Do Jul 21, 2022 9:23

Danke schon mal,
ich mach gleich mal ein paar Bilder
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfach wirkender Zylinder

Beitragvon rockyy » Do Jul 21, 2022 13:09

Rücklauffilter von der Hydraulik wohl dicht.
rockyy
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Jan 11, 2013 19:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfach wirkender Zylinder

Beitragvon stiger80 » Do Jul 21, 2022 13:15

Hier die Bilder vom Mähwerk bzw. Zylinder. Auf der hinteren Seite (nicht die Ausschubseite) ist unten eine Bohrung die ölfeucht ist.
Kann da aber nix erkennen.
Dateianhänge
20220721_140708.jpg
20220721_140708.jpg (267.02 KiB) 1964-mal betrachtet
20220721_140753.jpg
20220721_140753.jpg (231.54 KiB) 1964-mal betrachtet
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfach wirkender Zylinder

Beitragvon JueLue » Do Jul 21, 2022 13:33

Zylinder.JPG


Leider sieht man auf den Bildern die Hydraulikanschlüsse nicht richtig.
Auf der Unterseite da wo mein Pfeil hinzeigt ist es ölfeucht?

Eine Stopfen oder so, den man entfernen kann gibt es da aber nicht?

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfach wirkender Zylinder

Beitragvon langer711 » Do Jul 21, 2022 13:47

Und auf der Seite, wo die Stange raus kommt ist der Ölanschluss?
Das erkennt man nämlich auf den Bildern nicht.

Wenn es so ist, dann wird die Packung am Kolben nach und nach etwas Öl durchgelassen haben, was jetzt im Weg ist.
Da wo das Öl unten raus kommt, wo kein Stopfen ist, muss wenigstens eine kleine Bohrung sein.

Erkennen kann man zwar so gut wie nix, aber ich würde den Bolzen ziehen, dann den Zylinder drehen und dann zur endgültigen Klärung nochmal Bilder machen.
Schlauchanschluss, Ölaustritt…

Vermutlich würde ich die Bohrung, wo jetzt Öl raus kommt einfach etwas größer bohren und dabei versuchen, möglichst keine Späne ins Innere gehen zu lassen.
Oder erstmal schauen, ob die Bohrung einfach nur verstopft ist.

Doof konstruiert ist das trotzdem.
Nu ja…

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfach wirkender Zylinder

Beitragvon stiger80 » Do Jul 21, 2022 14:58

langer711 hat geschrieben:Und auf der Seite, wo die Stange raus kommt ist der Ölanschluss?
Das erkennt man nämlich auf den Bildern nicht.

Wenn es so ist, dann wird die Packung am Kolben nach und nach etwas Öl durchgelassen haben, was jetzt im Weg ist.
Da wo das Öl unten raus kommt, wo kein Stopfen ist, muss wenigstens eine kleine Bohrung sein.

Erkennen kann man zwar so gut wie nix, aber ich würde den Bolzen ziehen, dann den Zylinder drehen und dann zur endgültigen Klärung nochmal Bilder machen.
Schlauchanschluss, Ölaustritt…

Vermutlich würde ich die Bohrung, wo jetzt Öl raus kommt einfach etwas größer bohren und dabei versuchen, möglichst keine Späne ins Innere gehen zu lassen.
Oder erstmal schauen, ob die Bohrung einfach nur verstopft ist.

Doof konstruiert ist das trotzdem.
Nu ja…

Der Lange


Ja genau so ist es.
Tja jetzt ist das mal die große Frage... dann müsste vermutlich der zylinder zerlegt werden.
Ich bau den zylinder mal ab.
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki