Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:08

einfache Notrufausstattung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Notrufausstattung

Beitragvon Huhuguzza » Do Jan 26, 2017 6:55

Hallo zusammen,

ich habe mich, leider erst nach einem Unfall auch mit diesem Thema beschäftigen müssen. Wenn sich die Alleinarbeit nicht vermeiden lässt, habe ich mit meiner Frau ausgemacht das ich mich in vorher festgelegten Zeiten melde, z.b. Frühstückspause. Oder wenn ich den Standort wechsele. Zusätzlich hat mein Smartphone eine eingebaute Rettungsfunktion. Die Fa Samsung bietet so etwas. Ich muss nur die zwei Laut und Leise tasten gleichzeitig drücken und schon ermittelt das Telefon meine aktuelle Position, macht ein je ein Foto mit beiden Kameras und schickt alles zusammen an bis zu 3 vorher wählbaren Nummern. Und das alle paar Minuten, solange bis ich das an meinem Telefon ausschalte.
Das ist für uns eine einfache und gute Lösung und reicht meiner Meinung im Hobbybereich aus.
Huhuguzza
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Jan 28, 2012 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Notrufausstattung

Beitragvon 424unimog » Fr Jan 27, 2017 8:50

Hallo
ich hab gestern den " Totmann Warner App " 3 std. ausprobiert. Eingeschaltet beim anziehen , mit dem mog in den Wald , Kronenholz aufgearbeitet ( mit Motorsägen Einsatz, zu klein für die Winde ) wieder nach Hause und beim ausziehen Logeinträge kontrolliert.
ohne Probleme, keine Falschmeldung oder ihrgend was wischen
die log Eintragungen sagen kein Alarmauslösung in den 3 Stunden
Funknetz ist Vorraussetzung zum betrieb
Eingestellt hab ich auf :
Akustisch ( Telefonalarm/Vibration ) 3 Minuten
Alarmanruf ( an meine Frau ) 5 min.
SMS mit standortsendung 10 min.
Standort ermittlung muß aktiviert sein, es kommt, zu den GPS daten ein link der in Googl -Maps ( müßte auch mit anderen gehen ) den recht genauen den standort anzeigt
Handy : Kyocera Torque
was meint Ihr zu den eingestellten Zeiten ?
gruß
424unimog
 
Beiträge: 57
Registriert: Fr Nov 09, 2012 20:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Notrufausstattung

Beitragvon MotorsägenundForst » Do Feb 02, 2017 20:53

Badener hat geschrieben:Wie bei allen Systemen ist hier das Hauptproblem, das wir in unseren Waldgebieten kaum Handyempfang haben. Man bräuchte ein Satellitengestütztes System, welches aber wiederum auch nicht sicher ist, da es nicht sicher ist, das man auch einen Satelliten erwischt. Sogar das tolle Telenot- Notrufsystem läuft über das Handynetz. Meiner Meinung nach ist das einzig richtige Notrufsystem ein zweiter Mann mit Auto. Dieser kann Rettungskräfte einweisen, Notrufe absetzen (auch wenn er dafür einige hundert Meter auf einen Berg fahren muss), erste Hilfe leisten. Wenn Alleinarbeit unvermeidbar ist, dann sollte die Frau doch wenigstens mal eine Stulle vorbei bringen. Wenn man mal ehrlich ist, hat doch jeder einen Bekannten im Bekanntenkreis, der gerne mal mitkommen würde seis auch nur zum Zuschauen.

Grüße


Bei der Arbeit im Wald würde ich dir prinzipiell raten immer zu zweit zu Arbeiten.
Habe immer eines meiner beiden Handy dabei.
Die App mag ja vielleicht praktisch sein aber ich möchte bei der Arbeit nicht alle 10 Minuten irgendwas ausschalten müssen.

Denke das die optimale Lösung noch nicht vorhanden ist.

In YouTube habe ich dazu neulich ein sehr interessantes Video gesehen.

Link poste ich wenn ich es wieder finde. War an einer forstmaschine verbaut und wirkte auf mich beeindruckend.

Mfg
MotorsägenundForst
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Jan 31, 2017 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Notrufausstattung

Beitragvon Badener » Fr Feb 03, 2017 17:12

Hallo,

Du meinst das von mir angesprochene Telenot System
https://www.youtube.com/watch?v=IM1r4SikX2c

Aber wie gesagt Handynetz...
Das ist das Problem

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Notrufausstattung

Beitragvon schdoggi » Sa Jun 04, 2022 6:38

Hallo an alle,
ich hebe diesen Thread nach 5 Jahren noch mal hoch.

Ich beschäftige mich zur Zeit auch mit einer Totmann App. Da bin ich auf diesen thread gestolpert. Da hat sich sicher in der Zeit was neues ergeben.

Ein zweiter Mann ist nicht immer in der Praxis zu realisieren. Nicht nur im Wald, auch Zuhause (großes Grundstück) oder ich fahre mal schnell wohin und schau mal...

Gibt es mittlerweile mehr Erfahrungen mit verschiedenen App's? Da hat sich sicher einiges bei der Nutzung getan (bei der Bedienung, bezahl -nicht bezahl Versionen...) Vielleicht haben sich mittlerweile mehr Leute damit beschäftigt...

Viele Grüße
Schdoggi
Viele Grüße aus Unterfranken
Schdoggi
schdoggi
 
Beiträge: 100
Registriert: Do Okt 22, 2015 10:56
Wohnort: Nähe Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Notrufausstattung

Beitragvon wespe » Sa Jun 04, 2022 9:44

Notruf Apps gibt es mittlerweile derer viele, guckst du in deinem Store und deren Bewertungen.
Wie gerade im Wald, ein zweiter Mann ist auch nicht durch eine App zu ersetzen. Aber wie du schon sagst, manchmal nicht realisierbar, besser noch wenn's so ist, lässt man eben die Waldarbeit halt mal ruhen bis man nen zweiten Mann hat.
Eine App nutzt nur soviel, wie man die dann auch selber nutzen kann im Ernstfall...
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DST, Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki