Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:25

Einfaches Bündelgestell

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Einfaches Bündelgestell

Beitragvon Hackschnitzel » Mo Jan 19, 2015 20:46

Hallo zusammen,

ich verkaufe gerade noch 2 U-Stahl Ringe für den Bau eines Eigenbau Bündelgerät in der Bucht.

Wer Interesse hat ???


http://www.ebay.de/itm/Brennholzbundelgerat-1-Raummeter-Bundelgerat-U-Stahl-/301493545820?pt=Landtechnik_Traktoren&hash=item46326a6b5c


Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfaches Bündelgestell

Beitragvon warp735 » Di Jan 20, 2015 8:06

Aber die sind doch grad falsch rum gebogen, oder nicht?
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfaches Bündelgestell

Beitragvon Deutzfahrer2001 » Di Feb 03, 2015 21:38

Hallo 424unimog,
Ich habe eine Frage also haben deine Bündel einen Durchmesser von wieviel? Denn wir machen auch unser Holz auf 90 in der länge und nirgendwo habe ich gefunden was die Bündel für ein Durchmesser haben müssen das etwas mehr als ein Ster herraus kommt.
Danke schoneinmal für deine Antwort!
Deutzfahrer2001
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Feb 03, 2015 21:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfaches Bündelgestell

Beitragvon Hub vom Ert » Di Feb 03, 2015 21:59

Hallo Deutzfahrer

Bei einen Durchmesser von 120cm und 90cm tiefe hast du 1,02 Ster!
Hub vom Ert
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa Feb 22, 2014 10:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfaches Bündelgestell

Beitragvon sek1986 » Di Feb 03, 2015 22:00

Es waren mal 114 cm mittlerweile wurde es aber auf 120 cm angehoben das es nach dem trocknen noch ein ster ist
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfaches Bündelgestell

Beitragvon Deutzfahrer2001 » Di Feb 03, 2015 22:00

Hallo ich möchte aber einen Halben Ster??
Deutzfahrer2001
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Feb 03, 2015 21:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfaches Bündelgestell

Beitragvon Eifelsäger » Di Feb 03, 2015 22:01

Deutzfahrer2001 hat geschrieben:Hallo ich möchte aber einen Halben Ster??


http://www.mathepower.com/zylinder.php
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfaches Bündelgestell

Beitragvon Deutzfahrer2001 » Di Feb 03, 2015 22:07

Hallo Eifelsäger
Ich komme mit der Seite nicht klar aber Trotzdem danke!!
Deutzfahrer2001
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Feb 03, 2015 21:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfaches Bündelgestell

Beitragvon Hub vom Ert » Di Feb 03, 2015 22:15

Hallo Deutzfahrer

Mach den Durchmesser auf 86cm bei 90 cm Tiefe dann hast du 0,52 Ster.
Hub vom Ert
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa Feb 22, 2014 10:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfaches Bündelgestell

Beitragvon Deutzfahrer2001 » Di Feb 03, 2015 22:17

Danke Hub von Ert
du hast mir damit sehr geholfen!!
Deutzfahrer2001
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Feb 03, 2015 21:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfaches Bündelgestell

Beitragvon Eifelsäger » Di Feb 03, 2015 22:18

Deutzfahrer2001 hat geschrieben:Hallo Eifelsäger
Ich komme mit der Seite nicht klar aber Trotzdem danke!!


Höhe 0,9; Volumen 0,5 und "Berechnen" clicken. Kommt 0,84 raus. Willst Du den Schwund aus der Trocknung kompensieren, würde ich 90 cm Durchmesser wählen.
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfaches Bündelgestell

Beitragvon Guetzli » Di Feb 03, 2015 22:20

Wenn jemand Interesse hat ich hab auch so einen Eigenbaubündler 1 Ster für den Dreipunkanbau zum Auskippen mit angebauter Spannvorrichtung .
Gebunden habe ich mit Grossballenschnüren .
Habe meine Brennholzlogistig umgeändert und brauche den Bündler nicht mehr .
Ich würde das alles günstig abgeben plus Schnüre für 30 Bündel dazu.
Mit den Bündler kann man bündeln und die Bündel vom Wald zum Lagerplatz transportieren
Meine Gegend ist 7.... Südbaden

Wer Interesse hat schickt mir bitte eine PN mit seiner Email Adresse .
Ich schicke dann Bilder.
Zuletzt geändert von Guetzli am Di Feb 03, 2015 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Guetzli
 
Beiträge: 477
Registriert: So Nov 09, 2014 13:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfaches Bündelgestell

Beitragvon Deutzfahrer2001 » Di Feb 03, 2015 22:21

Danke für die Antwort!!
Deutzfahrer2001
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Feb 03, 2015 21:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfaches Bündelgestell

Beitragvon Deutzfahrer2001 » Di Feb 03, 2015 22:24

Guezli vielleicht kannst du ja hier einmal Bilder rein stellen das man sich mal etwas abgucken kann! Das wäre nett
Deutzfahrer2001
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Feb 03, 2015 21:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einfaches Bündelgestell

Beitragvon Role77 » Mo Mär 23, 2015 20:01

So,heute wurde mein einfaches Bündelgestell eingeweiht. Haben zu dritt 7RM Gespalten und Gebündelt.
Hat super funktioniert. Das Knoti von Zurrbind geht auch wunderbar. Ich muss sagen das es die richtige Entscheidung war mit dem Bündeln zu beginnen. Mein Schwiegervater ist auch froh das nix mehr aufgesetzt werden muss.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Farmi, fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki