Servus,
so wie du dachte ich auch mal, wurde aber eines besseren belehrt. Ich besitze einen "kleinen" Wald und hab demzufolge auch einige Motorsägen. Unter anderem auch eine MS200T (Top-Handle also "Einhandsäge") und eine MS260. Mittlerweile steht die Top-Handle nur noch rum (soweit ich sie nicht IM Baum brauche). Wenn du mal einen ganzen Tag damit geschnitten hast weist du was ich meine. Mir schmerzte abends der Arm "etwas", da es eine verdammt ungünstige Belastung ist (ich hab 1,90m und etwas über 100kg, also kein Leichtgewicht).
Ich mache alles nur noch mit der MS260, hab zwar noch ne 2. für absolute Notfälle dabei, aber die Einhandsäge bleibt daheim.
Es sollte jeder selber entscheiden was er wie macht, aber einige Dinge solltest du nicht außer Acht lassen:
1. Prei ist höher als beispielsweise bei der MS180
2. Gefährlicher als eine Zweihandsäge
3. Ungünstige Ergonomie weil damit nur ein Arm belastet wird
4. Bei einem Unfall wird die BG unangenehme Fragen stellen die auch finanzielle Konsequenzen nach sich ziehen könnten...
Einfach mal Überlegen was ökonomisch sowie ergonomisch am günstigsten ist.
Gruß Peter

Aussagen die ohne eigene Erfahrung gepostet werden kann man filtern,