Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:02

Einspritzpumpe schon öfter undicht.

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Einspritzpumpe schon öfter undicht.

Beitragvon Optimist1985 » Mi Nov 06, 2019 11:35

Hallo, bei meinen NH TL 100 5500 Betriebsstunden ist vor nicht ganz 2 Jahren die Einspritzpumpe undicht gewesen und er hat Diesel ins Motoröl gedrückt, relativ viel in kurzer Zeit. (1 L/Stunde)

So jetzt vor kurzem das gleiche Problem, wieder Diesel in Motoröl in kurzer Zeit, Einspritzpumpe von Werkstatt einschicken lassen und wieder repariert. Momentan passts wieder.
Laut Werkstatt hat das Zahnrad welches die Pumpe antreibt leichte kerben.

Ich hoffe ich beschreibe jetzt folgendes richtig, sonst einfach bitte nachfragen wenn was undeutlich ausgedrückt ist.

Laut Einspritzpumpenfirma kann es sein das die Pumpe Falschluft wo ansaugt bzw die Zahnräder welche die Pumpe antreiben nicht ganz rund laufen und es deswegen die Pumpe undicht wird.
Laut Werkstatt ist die Teilenummer vom Zahnrad welches die Pumpe antreibt nicht die vom TL 100 sondern von TL 70 oder 80. Kann aber auch sein das es das gleiche Zahnrad für beide alle Modelle passend ist.
Es kann aber auch sein das im Kasten wo die Zahnräder liegen die Ursache zu finden ist.

Das zu zerlegen ist relativ viel Arbeit, Frontzapfwelle,Fronthydraulik runter, Kühler raus, und ich glaube Vorderachse auch weg. Und es kann sein das die ganze Arbeit auch umsonst war wenn es daran nicht gelegen hat.

Hatte jemand schon ein ähnliches Problem?

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 791
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzpumpe schon öfter undicht.

Beitragvon ferguson-power » Mi Nov 06, 2019 16:38

Habt Ihr die Vorförderpumpe schon erneuert ? Ein Bekannter hatte einen TL 100 , da habe ich diese Förderpumpe in 12500 Stunden 3 mal erneuert . Da war dann auch immer Diesel im Motoröl . An der ESP war nur mal ein Seitendeckel undicht . Natürlich der auf der Motorseite . War zwar Gefummel das Abdichten hat aber geklappt ohne die Pumpe aus zu bauen .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzpumpe schon öfter undicht.

Beitragvon Optimist1985 » So Nov 10, 2019 10:11

Ja Förderpumpe wurde erneuert, die wars leider nicht.

Die Einspritzpumpe ist von aussen absolut dicht, nur drinnen ist der Hund begraben gewesen.
Jetzt passts wieder, aber ob es in 1 Jahr wieder so anfängt ist meine großte Sorge.
Optimist1985
 
Beiträge: 791
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzpumpe schon öfter undicht.

Beitragvon Optimist1985 » Fr Okt 15, 2021 6:52

Und täglich grüsst das Murmeltier,....

Nach 1000 Stunden und wieder 2 Jahren kommt mir vor das wieder der Motorölstand mehr wird.
Zwar noch minimal aber wenn es wieder das gleiche ist wirds bald deutlich mehr, nächste Woche wird nochmal Gülle ausgefahren auf die Wiesen und dann sehe ich obs wirklich mehr wird oder nicht.


Ich vermute wieder die Einspritzpumpe( Förderpumpe habe ich vor 2 Jahren auch gewechselt und war nicht die Ursache)
Kann eine normale Werkstatt die Dichtung der Einspritzpumpe selber wechseln oder kann das nur ein Einspritzpumpenservicebetrieb?
Beim Service war sie ja schon 2x .Ein komplettes zerlegen wäre nicht notwendig oder sitzt die Dichtung so das man die ganze Pumpe zerlegen muss und natürlich nicht so einfach ist sie wieder zusammenzubauen?

Vielleicht täusche ich mich auch und der Ölstand bleibt gleich , aber mal schauen,...
lg
Optimist1985
 
Beiträge: 791
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzpumpe schon öfter undicht.

Beitragvon lama-bauer » Fr Okt 15, 2021 18:00

Zum Testen von Diesel im Motoröl gäbe es Indikator-Teststreifen.
https://www.limora.com/de/warenhaus/oel ... r-621.html
oder eigene Testversuche auf Löschpapier.
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzpumpe schon öfter undicht.

Beitragvon Optimist1985 » Mo Okt 18, 2021 10:25

Danke für den Tipp mit dem Löschpapier, aber Diesel ist es sicher.

Die Frage ist jetzt wenn das Problem wieder da ist, es in vermutlich 2 Jahren und 1000 Stunden wieder auftritt.

Als vor 4 Jahren das erste mal die Einspritzpumpe undicht war hieß es seites der Werkstätte der Biodiesel macht die Dichtungen porös.
Als vor 2 Jahren wieder Diesel im Öl war hieß es zuerst die Einspritzpumpe kanns nicht sein, Förderpumpe und HD Pumpe gewechselt.
Dann wie die Einspitzpumpe eingeschickt wurde hieß es womöglich ist im Zahnradkasten ein Problem was zu erhöhten Veschleiss an der Dichtung führen kann.

Ich habe gehofft das vielleicht "nur" beim ersten Service die Dichtung nicht perfekt eingebaut wurde und es sich nach dem 2ten mal nicht mehr wiederholt.

Jedoch wird der Ölstand jetzt wieder mehr, hatte jemand schon ein solches Problem?

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 791
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzpumpe schon öfter undicht.

Beitragvon weissnich » Mo Okt 18, 2021 12:48

was tankst du da rein? es gibt auch diesel ohne biozumischungen eventuell mal generell drüber nachdenken.. eventuell ist der darauf allergisch :lol:
weissnich
 
Beiträge: 3616
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzpumpe schon öfter undicht.

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Mo Okt 18, 2021 12:57

Ich würde einfach mal bei einer kompetenten NH Werkstatt vorsprechen, bei einer Bosch Pumpe hab ich den Wedi schon mal selbst gewechselt, da war das gar kein Problem.
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzpumpe schon öfter undicht.

Beitragvon Optimist1985 » Mo Okt 18, 2021 18:26

was tankst du da rein? es gibt auch diesel ohne biozumischungen eventuell mal generell drüber nachdenken.. eventuell ist der darauf allergisch :lol:


Ich tanke jetzt schon 5-6 Jahre Diesel ohne Biozumischung, nennt sich bei uns Swissdiesel, also daran kanns nicht liegen.

Ich würde einfach mal bei einer kompetenten NH Werkstatt vorsprechen, bei einer Bosch Pumpe hab ich den Wedi schon mal selbst gewechselt, da war das gar kein Problem.


Ich war die letzten beiden male bei einer großen eigentlich kompetenten NH Werkstatt, mehr als ausbauen und einschicken können die auch nicht, bzw ihr Vorschlag war nach dem 2ten mal en Zahnradkasten aufmachen und Vorderachse, Frontzapfwelle, Fronthydraulik, Kühler usw abbauen muss um in den Kasten reinzukommen und vielleicht nicht mal einen Fehler dort vorzufinden, da kommen auch einige Euros zusammen, da kann ich vermutlich bis ans Lebensende alle 1000h die Einspritzpumpe neu abdichten lassen.

Bei mir ist auch eine Bosch Einspritzpumpe drauf, aber ob man den Wellendichtring selber tauschen kann oder nicht weiss ich nicht, eine Werkstatt aus dem Nachbarort habe ich heute angerufen, er sagte die neuen CAV Pumpen (alten nicht) kann man von aussen den Wellendichtring wechseln, bei Bosch weiss er es nicht, Ende der Woche gehts mal ab in die Werkstatt und dann schauen.

Morgen werde ich nochmal ÖL wechseln und dann die Förderpumpe mit der alten wechseln die vor 2 Jahren auf Verdacht gewechselt wurde, nicht das wirklich die Förderpumpe jetzt Probleme macht,..

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 791
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzpumpe schon öfter undicht.

Beitragvon langer711 » Mo Okt 18, 2021 19:45

Das Einzige, was mir einfällt bzgl. „Irgendwas im Zahnradkasten zerstört die Dichtung“ ist:

Wenn die Zahnräder von Einspritzpumpe und das Antreibende zu eng stehen.
Dann könnte die Welle im Dichtring etwas auf Spannung stehen und so den Dichtring etwas früher durchreiben.
Die EP wird ja i.d.R. in so ne Art Passung gesteckt, um ihr den richtigen Abstand zum Antriebsrad zu geben.
Dann kann man sie noch für den Förderbeginn leicht verdrehen, fertig.
Man könnte jetzt diesen Sitz mal unter die Lupe nehmen.
Wenn da etwas Grat irgendwo ist, ist das schon ein Anhaltspunkt.
Aber andersrum:
Was spielt denn da alles rein?
Antreibendes Zahnrad Position + Durchmesser
Durchmesser Zahnrad der ESP
Passung ESP im Stirnradkasten
Alle diese Punkte haben Toleranzen bei der Fertigung
Was, wenn alle Toleranzen ganz hart am ungünstigsten Punkt für den Dichtring sind?
Sehr schwer zu messen…

ESP vielleicht einsetzen, Schrauben einmal rum lösen.
Dann Messuhr dran und schauen, ob die ESP sich beim Festschrauben bewegt und wohin und wieviel.
So merkt man wenigstens, ob sich da drin was verspannt oder nicht.

Oder gibts da nen Deckel, um das Zahnflankenspiel beurteilen zu können?

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzpumpe schon öfter undicht.

Beitragvon Optimist1985 » Di Okt 19, 2021 6:53

@langer711

Ja da kann schon was wahres dran sein, eine Möglichkeit gibt es da, aber wenn man die Zahnräder (Zahnräder sind nicht lagernd, die werden nach Bedarf nachgefertigt mit längeren Lieferzeit) wechselt und den Traktor relativ stark zerlegen muss um da drann zu kommen ist halt die Frage ob die Pumpe alle 1000h einzuschicken die weniger risikoreiche und finanziell günstigere ist da der Traktor mit über 6000h sicher entweder bald nicht mehr als Hauptschlepper eingesetzt wird oder vielleicht sogar mal vertauscht.

Könnte die Werkstatt den Wellendichtring selber wechseln wäre das am günstigsten, aber da bin ich mir nicht sicher, enschicken kostet auch wieder zwischen 500-1000€.

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 791
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzpumpe schon öfter undicht.

Beitragvon langholzbauer » Di Okt 19, 2021 7:35

Jetzt mal rein aus der Praxis;
Falls da etwas im Steuertrieb nicht richtig zu einander gepasst hätte, dann wäre es in den paar tausend Stunden bis zur ersten Reparatur eingelaufen und hatten deutliche Spuren am Zahnrad hinterlasse.
Der Fehler müsste m.E. in der ESP selber liegen.
Vielleicht hat die Eingangswelle einen leichten Höhenschlag.
Die Vorgeschichte sollte unbedingt mit der Pumpe eingeschickt werden.
Oder in den sauren Apfel beißen, und sich nach einer anderen ESP umschauen.
Das Modell ist nicht mehr so jung.
Irgendwo liegt was gebrauchtes bei einem Schlachter rum....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzpumpe schon öfter undicht.

Beitragvon langer711 » Di Okt 19, 2021 9:04

Auch wieder wahr.
Gut… da käme dann wieder reichlich Öl an den Stirnrädern, was den Verschleiß dort wieder eindämmt.
Egal..
bei so nem Phänomen muss man einfach mal um die Ecke gucken, sonst wird dat nix auf Dauer

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzpumpe schon öfter undicht.

Beitragvon Optimist1985 » Mi Okt 20, 2021 11:44

Guter Rat ist teuer.

Entweder auf Traktorseite die Zahnräder verschließen oder bei Einspritzpumpe, dadurch läuft sie nicht so rund und erhöhter Verschleiss.
Oder Einspritzpumpe hat die Welle einen leichten Schlag und dadurch erhöhter Verschleiss.

Oder kann es sein falls mal beim Traktor das Motoräl relativ heiss wurde die Dichtung beleidigt wurde?
Oder,....

Auf jedenfall habe ich gestern die alte Förderpumpe von 2 Jahren wieder eingebaut gestern und bin Gülle gefahren.
Unter Tags schaute es so aus als ob es doch etwas mehr wurde, heute in der früh eher wieder der Füllstand von gestern in der Früh.

Dann habe ich nochmal Öl gewechsel. Nach ein paar Stunden heute fahren vielleicht minimal mehr oder nicht, bin gespannt wies morgen Früh aussieht ob der Ölstand gleich bleibt oder nicht.
Wenn es nur die Förderpumpe war wäre es natürlich toll, aber ich befürchte fast das ich mich zu früh freue.

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 791
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzpumpe schon öfter undicht.

Beitragvon Optimist1985 » Do Okt 21, 2021 9:17

So, heute morgen Öl kontrolliert, es schaut noch gut aus mit dem Ölstand, vielleicht wars wirklich nur die Förderpumpe, aber mal schauen,...
Optimist1985
 
Beiträge: 791
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki