Moin Moin,
hab hier mal eine Frage an die Motorenspezies unter euch.
Ich habe einen Motor, dieser wurde damals in verschiedenen Leistungsstufen gebaut. Als Pumpen kamen Verteilerpumpen und auch Reihenpumpen zum Einsatz. Sowie verschiedene Turbolader.
Mein Motor wurde mit der Verteilerpumpe und einem kleinen Turbolader ausgeliefert. Im laufe der Zeit wurde mehr Leistung benötigt und es wurde an der ESP die Menge erhöht. Da 1,5Jahre später der Turbolader verschlissen war, wurde er durch den großen Turbo ersetzt.
Nun wurde die Leistung erneut erhöht, die Verteilerpumpe fördert nun mit maximaler Menge. Die Leistung ist aktuell gleich, wie der Motor mit der Reihenpumpe hätte.
Das ganze läuft soweit, nur gibt es teilweise eine schöne Fahne am Auspuff.
Ich könnte nun eine passende Reihenpumpe für den Motor bekommen. Leistungsmäßig wäre diese gleich, wie aktuell die Verteilerpumpe eingestellt ist.
Nein, es geht nicht darum noch mehr Leistung zu erreichen.
Was ist für den Motor bzw. die ESP besser, eine Reihenpumpe die mit niedriger Fördermenge läuft oder eine Verteilerpumpe die am Anschlag ist, auch im bezug auf die Abgasfahne.
Gibt es eine Formel, wie man bestimmen kann, welche Fördermenge der Pumpe welche Leistung am Motor bedeutet?