Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:07

Einstieg in Ökolandbau in BW

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in Ökolandbau in BW

Beitragvon Bodenseefarmer » Do Dez 15, 2011 12:17

Jet 3 hat geschrieben: :roll: Glaube "Demeter" das sind die ganz Harten :lol:


Hart..... wohl eher die ganz heiligen Moralapostel.... das sind die die H.B. immer beschreibt, wenn er von den "Bios" schreibt. Aber ich habe es aufgegeben dem H.B. und einigen anderen gesinnungsextremisten hier im Forum beizubringen, dass die Ökobetriebe keine Teufel, Verbrecher, Abzocker, Apostel, Betrüger, Täuscher etc. sind. Dies bezieht sich lediglich auf den kleinen Anteil der Müsli/Steiner/Antroprosophiefreaks, die mit irgendeinem 100.000fach verdünnten, im Kuhhorn verrotteten Rindermist in der Feldspritze einmal um den Acker herum fahren.
Aber das ist alles OT, die Ausgangsfragestellung des TE wird wohl am besten das LWA beantworten können.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in Ökolandbau in BW

Beitragvon H.B. » Do Dez 15, 2011 12:31

Bodenseefarmer hat geschrieben: Aber ich habe es aufgegeben dem H.B. und einigen anderen gesinnungsextremisten hier im Forum beizubringen, dass die Ökobetriebe keine .....

LOL, "Gesinnungsextremisten". Ökobetriebe sind wir alle, selbst manche Bios, zu denen ich auch dich zähle - auch bei dir zählt, mit geringstem Aufwand das Möglichste zu erreichen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in Ökolandbau in BW

Beitragvon automatix » Do Dez 15, 2011 12:35

Deutz-Fan hat geschrieben:
automatix hat geschrieben:warum sollte man das auch bezuschussen?

Weil man in der Umstellungszeit weniger Ertrag hat - aber noch keine Bioware verkaufen kann!


ja und? entweder man machts aus überzeugung und nimmts in kauf oder man machts wegen der Kohle, dann sollte man es gleich sein lassen.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in Ökolandbau in BW

Beitragvon Farmer79 » Do Dez 15, 2011 12:38

Wenn Du überzeugter Landwirt bist kannst ja auch auf Subventionen verzichten, oder?
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in Ökolandbau in BW

Beitragvon H.B. » Do Dez 15, 2011 12:48

automatix hat geschrieben:
Deutz-Fan hat geschrieben:
automatix hat geschrieben:warum sollte man das auch bezuschussen?

Weil man in der Umstellungszeit weniger Ertrag hat - aber noch keine Bioware verkaufen kann!


ja und? entweder man machts aus überzeugung und nimmts in kauf oder man machts wegen der Kohle, dann sollte man es gleich sein lassen.

Mein Vertrauen in das Produkt wär nicht unwesentlich größer, wenn einer aus finanzieller Überzeugung macht. Beim Bio, ders aus produktiontechnischer tiefster innerer Überzeugung macht, würd ich die Milch aus dem Tank nicht probieren wollen. Erst den Katzentest, und ne Woche abwarten....

Vorzeigebios sind für mich Leute wie Bodenseefarmer, die praktisch aus dem Nichts mit klaren Zielen ihren Weg erfolgreich verfolgen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in Ökolandbau in BW

Beitragvon xyxy » Do Dez 15, 2011 13:57

Remmel nicht mehr "dicht"?
http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 50066.html

Hey, was für eine innovative Kombi...
sei der Minister damit einer Abstimmungsniederlage im Landtags-Umweltausschuss zuvor gekommen. Vertreter der Fraktionen von CDU und Linke hatten nach RLV-Angaben angekündigt, einem Antrag der FDP zuzustimmen, der eine Aussetzung der Prüfung vorsah.
:shock:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in Ökolandbau in BW

Beitragvon H.B. » Do Dez 15, 2011 14:46

Grüne und Linke driften auseinander... :mrgreen: :oops: ...das könnte eine Spaltung des BDM zur Folge haben. Immerhin sieht das Milchboard (AbL) da sicher Chancen, den Bauern erhebliche Kosten anzulasten.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in Ökolandbau in BW

Beitragvon automatix » Do Dez 15, 2011 15:56

Deutz-Fan hat geschrieben:Wenn Du überzeugter Landwirt bist kannst ja auch auf Subventionen verzichten, oder?



ja, wenn - nur leider bin ich nicht wirklich überzeugter Landwirt - ich mein, wenn jemand freiwillig auf gute Erträge verzichtet und meint, irgendwelchen fragwürdigen Ideologien nachzulaufen, um irgendwann für sein minderwertiges Produkt mehr Geld zu bekommen, warum muß man das noch zusätzlich fördern?
Bio ist doch so gut nachgefragt, da sollten die Preise doch ohnehin explodieren und die paar Jahre, bis du von den Freakverbänden anerkannt bist wirst mußt halt überstehen....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in Ökolandbau in BW

Beitragvon Farmer79 » Do Dez 15, 2011 16:34

Au Mann, ich kann´s echt nicht mehr hören!
Was habt ihr den für ein Problem mit den Biobauern?
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in Ökolandbau in BW

Beitragvon H.B. » Do Dez 15, 2011 17:00

Keins mit den Bauern, nur mit deren Verbänden und insbesondere mit Politik, die keine Chance auslässt, auf den ökologisch produzierenden Bauern rumzuhacken und Bio als besser loben.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki