Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:07

Einstieg in Ökolandbau in BW

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Einstieg in Ökolandbau in BW

Beitragvon Farmer79 » Mi Dez 14, 2011 14:03

Hallo,
weiss jemand ob es für 2012 wieder möglich ist in den Ökolandbau einzusteigen?
Land: Baden-Württemberg
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in Ökolandbau in BW

Beitragvon xyxy » Mi Dez 14, 2011 15:24

Hey, da war er wieder!
Der Kalauer des Tages :klug:

schimmel hat geschrieben:Muss man das jetzt schon genehmigen lassen?.... :mrgreen:


YMMD :lol:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in Ökolandbau in BW

Beitragvon Farmer79 » Mi Dez 14, 2011 16:08

Man muss zum 01.01. eine Vertrag mit einer Kontrollbehörde anschliessen und diesen
bis spätestens 15.01. unaufgefordert dem Amt vorlegen.
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in Ökolandbau in BW

Beitragvon H.B. » Mi Dez 14, 2011 19:31

Bitte bezeichne den Biolandbau nicht als Ökolandbau. Die Grünen haben zwar eine Umschichtung der Mittel versprochen, damit der Neueinstige wieder gefördert werden kann, aber konkret gibts glaub noch nix. Möglicherweise werden die Grünen die erste Regierung in BW, die den Umstieg auf Bio nicht mehr bezuschussen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in Ökolandbau in BW

Beitragvon Jet 3 » Mi Dez 14, 2011 21:02

detailierte Auskunft währe wünschenswert ,hier .
Ne,ne ...glaube zu wissen das das nicht so einfach geht ,so nächstes Jahr mach ich mal bio ,mal schauen :arrow: geht nicht.........
....ich habs nicht vor ,so etwas ,aber schnelle hoch quali -Auskunft darf man hier eh nicht erwarten....auf dem
Landwirtschaftsamt allerdings auch nicht !
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in Ökolandbau in BW

Beitragvon H.B. » Mi Dez 14, 2011 21:10

Dazu gibts Verbände, eine Mitgliedschaft ist sowieso verpflichtend. Bodenseefarmer wüsste es so. Warum machst du kein Bio? Bei Mutterkühen doch das Wirtschaftlichste, oder hast du Ackerbau auch noch?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in Ökolandbau in BW

Beitragvon Jet 3 » Mi Dez 14, 2011 21:16

nur 4 ha Acker hab ich ,hab mal vor 2 Jahren mit nem Bio -Mutterkuhhalter geredet .Seine Aussage " das was ich direkt vermarkte
da zählt Bio (zum Teil) was übrig ist das juckt den Metzger nicht im Geringsten ......
Ne ich will eigendlich keine Bio -Zertivizierung ,für mich ,um mich dann jahrelang nach deren Vorgaben binden zu müssen !!!
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in Ökolandbau in BW

Beitragvon H.B. » Mi Dez 14, 2011 22:23

Bio-Direktvermarkter könnt ich auch nicht werden, da kommt das dümmste und eingebildetste Klientel der ganzen Region auf den Hof. Die kämen ja nicht zu mir, weil sie mir vertrauen - die kämen zu mir, weil sie Bio vertrauen und dabei glauben, was Gutes zu tun....

Wo ist der Kotzsmile?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in Ökolandbau in BW

Beitragvon Jet 3 » Do Dez 15, 2011 7:09

Für ein Milchviehbetrieb mit überwiegend Grünland kanns schon Sinn machen .
Ganz einfach mal Goggeln unter "Bioland" oder "Demeter" und dann anrufen .Da gibts Info .
:roll: Glaube "Demeter" das sind die ganz Harten :lol:
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in Ökolandbau in BW

Beitragvon Farmer79 » Do Dez 15, 2011 8:36

H.B. hat geschrieben:Mitgliedschaft ist sowieso verpflichtend

Einem Verband muss man nicht beitreten - man benötigt "nur" einen Vertrag mit
einer Kontrollstelle und dann kannst erstmal EU-Bio "erzeugen".

Jet 3 hat geschrieben: "Demeter" das sind die ganz Harten

Zahlen aber das meiste Geld!
Ich bekomm da immer einen Newsletter von nem Demeter-Vermarkter - bei den
Preisen wird mir ganz schwummerig!!!

H.B. hat geschrieben:Möglicherweise werden die Grünen die erste Regierung in BW, die den Umstieg auf Bio nicht mehr bezuschussen.

Glaube kaum - das werden die schon "durchboxen". Die Frage ist doch ob man bis 2013 mit einer Umstellung
abwarten sollte - dann weiss man eher wo die Agrarpolitik hinsteuert.
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in Ökolandbau in BW

Beitragvon H.B. » Do Dez 15, 2011 9:01

Deutz-Fan hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:Möglicherweise werden die Grünen die erste Regierung in BW, die den Umstieg auf Bio nicht mehr bezuschussen.

Glaube kaum - das werden die schon "durchboxen". Die Frage ist doch ob man bis 2013 mit einer Umstellung
abwarten sollte - dann weiss man eher wo die Agrarpolitik hinsteuert.


Verlass dich nicht allzusehr auf die Grünen. Für Landwirtschaft hatten die noch nie was übrig. Demokratie und Rechtstaatlichkeit sind eher zweitrangig. Ungeachtet der Folgen bezüglich Umwelt und Klimaschutz können die auch eine gewisse "Biologisierung" durchboxen - eine Entschädigung ist dabei nicht zu erwarten.

Ich würd erst größere Entscheidungen treffen, wenn wieder einigermaßen Rechtsicherheit vorherrscht.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in Ökolandbau in BW

Beitragvon Farmer79 » Do Dez 15, 2011 9:21

H.B. hat geschrieben:wenn wieder einigermaßen Rechtsicherheit vorherrscht.

Jo, wird das beste sein.
Das kotzt mich aber echt auch an - die Politik sollte heute schon verbindlich festgelegt haben
wie die Agrarpolitik ab 2013 weiter geht. Aber dieses "kurzfristige" ist ja schon immer so!
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in Ökolandbau in BW

Beitragvon automatix » Do Dez 15, 2011 11:40

H.B. hat geschrieben:Bitte bezeichne den Biolandbau nicht als Ökolandbau. Die Grünen haben zwar eine Umschichtung der Mittel versprochen, damit der Neueinstige wieder gefördert werden kann, aber konkret gibts glaub noch nix. Möglicherweise werden die Grünen die erste Regierung in BW, die den Umstieg auf Bio nicht mehr bezuschussen.


warum sollte man das auch bezuschussen?
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in Ökolandbau in BW

Beitragvon Farmer79 » Do Dez 15, 2011 11:48

automatix hat geschrieben:warum sollte man das auch bezuschussen?

Weil man in der Umstellungszeit weniger Ertrag hat - aber noch keine Bioware verkaufen kann!
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in Ökolandbau in BW

Beitragvon Bodenseefarmer » Do Dez 15, 2011 12:17

Jet 3 hat geschrieben: :roll: Glaube "Demeter" das sind die ganz Harten :lol:


Hart..... wohl eher die ganz heiligen Moralapostel.... das sind die die H.B. immer beschreibt, wenn er von den "Bios" schreibt. Aber ich habe es aufgegeben dem H.B. und einigen anderen gesinnungsextremisten hier im Forum beizubringen, dass die Ökobetriebe keine Teufel, Verbrecher, Abzocker, Apostel, Betrüger, Täuscher etc. sind. Dies bezieht sich lediglich auf den kleinen Anteil der Müsli/Steiner/Antroprosophiefreaks, die mit irgendeinem 100.000fach verdünnten, im Kuhhorn verrotteten Rindermist in der Feldspritze einmal um den Acker herum fahren.
Aber das ist alles OT, die Ausgangsfragestellung des TE wird wohl am besten das LWA beantworten können.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki