Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:30

Eiswein ernte?!?!

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Eiswein ernte?!?!

Beitragvon MoselWinzer » Mo Okt 26, 2009 13:22

Hallo alle zusammen,

wir wollen dieses Jahr in unserm Betrieb wieder Eiswein ernten. Sonst haben wir die Weinberge immer mit den blauen Netzen abgedeckt. Nur dieses Jahr haben wir uns dafür diese Folie gekauft und wollten das mal damit probieren. Sie ist doppellagig. Jetzt wollte ich fragen ob jmd von euch damit schon erfahrungen gemacht hat??? Wie man sie am besten auslegt, hab ihr sie einfach auf den Boden gelegt und dann hoch geheftet oder wie und wie man sie gut befestigen kann. Der Weinberg hat eine Drahtrahmenanlage!!! Wenn ihr noch informationen braucht dann fragt einfach nach!!!

Vielen Dank für euere Anworten im Vorraus!!!

Mfg
Moselwinzer
MoselWinzer
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Dez 03, 2007 21:11
Wohnort: Mosel
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiswein ernte?!?!

Beitragvon rheingauer5 » Mo Okt 26, 2009 18:46

ich habe die Folie immer bis zum Zeilenende durchgezogen und dann am Ende die beiden Bahnen getrennt. Dort am Pfahl befestigt und beim Hochlaufen die Folie auseinander gezogen und links und rechts am Pfahl eingehängt. Anschließend mit einem Tacker oben und unten im 20cm Abstand zusammengeheftet. Die Folie am Besten bisschen zusammenrollen, das man 2/3 Lagen hat, dann reißt sie nicht so schnell. Ziemlich viel Arbeit, wenn man es richtig macht. Die Blätter müssen vorher ab, sonst liegen sie in der Folie und alles fault. Manche lassen aus diesem Grund eine Weile unten offen, aber der Verlust an herunter gefallenen Trauben kann erheblich sein und bei Sturm reißt alles aus. Viel Glück.
rheingauer5
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo Okt 26, 2009 18:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiswein ernte?!?!

Beitragvon Rebenhopser » Mo Okt 26, 2009 18:53

Hallo Moselwinzer,

Ich hab schon mehrfach mit Folien Eiswein gemacht, wichtig dabei ist, dass Löcher im unteren Drittel der Folie eingestanzt sind, so kann Regen-und Schwitzwasser abliesen (da wo die Triebe oben rausstehen und an den Pfählen regnets rein...). Die Löcher sollten bis an den unteren Rand gehen, sonst frieren Trauben die abfallen und eindringendes Regenwasser zu festen Eisblöcken zusammen. Wir haben die Folien mit ganz normalem Tackern, wie man sie vom Büro kennt zusammengeheftet, DABEI NICHT MIT KLAMMERN SPAREN!!! (ca.6-10 je m oben und vor allem unten) Die beiden Folienränder dabei etwas zusammenwickel, damit wird das Ganze stabiler und dichter.
Je nachdem wie lange der Frost auf sich warten lässt fallen viele Trauben in die Folie, was erheblichen Druck auf die Heftung und die Folie auslösst. Besonders am Hang rutschen die Beeren zum nächsten Stock, daher oberhalb der Rebstöcke gut klammern.
Am besten die Traubenzone da wo nachher die Folie hängt komplett entblättern,(falls der Frost/Herbst das nicht schon getan hat) da sonst viele Blätter zusammen mit den Trauben in der Folie liegen und Fäulnis verursachen können (kennst du vielleicht vom Vogelnetz).
Während der Lese Kübel unter die Folie stellen und Stückweise unten aufreissen, so fallen die meisten losen Trauben schon mal nicht auf den Boden. Ich hab auch schon die Folien oben noch hängen lassen und bei trockenem Wetter eingeholt um Sie später nochmal zu verwenden.
Nachteil der Folie ist, dass die Trauben nicht so schnell durchfrieren, und es etwas kälter sein muss. Und nicht zu früh morgens gehen, bei uns war meist erst um 7:30-8:00 Uhr am Kältesten, da hatten andere ihre halbgefrorenen Trauben schon weg... Presse rausstellen vorher nicht vergessen, damit Sie schön kühl ist.
Ich wünsch dir baldigen Frost.

Bild

Edit: Oh, hab grad gesehen, da ist schon ein kompetenter Beitrag scheinbar mit ähnlichen Erfahrungen wie ich sie gemacht habe :D
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiswein ernte?!?!

Beitragvon MoselWinzer » Mo Okt 26, 2009 19:48

Hey,

ja danke für eure schnelle Antwort!!! war schon mal sehr viel wissenwertes drin mit den klammern und so. Der Weinberg hat noch schöne grüne Blätter und wurde jetzt einmal ausgelesen damit nur noch grüne gesunde Trauben drin sind! In der Traubenzone haben wir alle Blätter weg gemacht, da wir das schon wussten!!!Siehe Bild unten!!! Jetzt hab ich eig nur noch eine Frage und zwar: Legt ihr die Rolle einfach oben am Weg auf ein Gestell und zieht sie dann links und rechts an der reihe runter oder hebt ihr die Rolle über die Reihe und fahrt dann mit dem Traktor durch die Reihe??? Die Reihen sind so 120- 130 meter lang!!! Das ist nämlich mein größtes Problem, weiß nicht wie ich die folie in den Weinberg bekomme, ohne sie zu beschädigen!!!

Mfg
MoselWinzer
Dateianhänge
P1010743.JPG
So sieht der Weinberg jetzt aus!!!
(465.34 KiB) Noch nie heruntergeladen
MoselWinzer
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Dez 03, 2007 21:11
Wohnort: Mosel
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiswein ernte?!?!

Beitragvon Rebenhopser » Mo Okt 26, 2009 20:38

MoselWinzer hat geschrieben:Hey,
Legt ihr die Rolle einfach oben am Weg auf ein Gestell und zieht sie dann links und rechts an der reihe runter oder hebt ihr die Rolle über die Reihe und fahrt dann mit dem Traktor durch die Reihe??? Die Reihen sind so 120- 130 meter lang!!! Das ist nämlich mein größtes Problem, weiß nicht wie ich die folie in den Weinberg bekomme, ohne sie zu beschädigen!!!
Mfg
MoselWinzer

wir hatten 50m Bahnen, auf Papprolle, da haben wir nen Stab durchgesteckt und sind die Reihen abgelaufen (2mZeilenbreite). Hast du grössere Rollen?
Rheingauer5 hat aber schön beschrieben wie es gemacht wird, immer eine Gasse fertig, nicht über die Zeile.
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiswein ernte?!?!

Beitragvon euro » Mo Okt 26, 2009 21:54

Kleine ketzerische Frage?
Eiswein unterscheidet sich ja dadurch dass gefrorene Weinbeeren gekeltert werden von normalem, was hindert euch daran die Trauben bei der Ernte gleich mal auf -5 bis -10 einzufrieren und dann zu keltern?
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiswein ernte?!?!

Beitragvon fendtfahrer_916 » Mo Okt 26, 2009 22:10

euro hat geschrieben:Kleine ketzerische Frage?
Eiswein unterscheidet sich ja dadurch dass gefrorene Weinbeeren gekeltert werden von normalem, was hindert euch daran die Trauben bei der Ernte gleich mal auf -5 bis -10 einzufrieren und dann zu keltern?


Das Weingesetz!
Benutzeravatar
fendtfahrer_916
 
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 25, 2006 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiswein ernte?!?!

Beitragvon Rebenhopser » Mo Okt 26, 2009 23:42

fendtfahrer_916 hat geschrieben:
euro hat geschrieben:Kleine ketzerische Frage?
Eiswein unterscheidet sich ja dadurch dass gefrorene Weinbeeren gekeltert werden von normalem, was hindert euch daran die Trauben bei der Ernte gleich mal auf -5 bis -10 einzufrieren und dann zu keltern?


Das Weingesetz!

Ja das auch, Problem ist aber, wenn gar kein Frost im Winter kommt, muss ich die Trauben ein ganzes jahr lang im Kühlraum lassen, dann ists nicht billiger...

würde ja auffallen, wenn ich Eiswein deklariere, und war gar kein Frost.

aber für die Qualität und die Menge wäre der Kühlraum gut :twisted:
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiswein ernte?!?!

Beitragvon MoselWinzer » Di Okt 27, 2009 7:51

ja wir haben eine 500m rolle auf der die Folie ist!!! Dann probieren wir das mal mit dem Gestell!!!

Mfg
MoselWinzer
MoselWinzer
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Dez 03, 2007 21:11
Wohnort: Mosel
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiswein ernte?!?!

Beitragvon wolfi wuppermann » Di Okt 27, 2009 8:39

hallo

Noch ein kleiner Erntetip. Wir reisse die Folie nicht unten auf. Wir schneiden die Folie mit einem Teppichmesser an der Seite auf. Dann kannst Du die Trauben, die unten in der Folie liegen bequem rausnehmen. Wenn Du die Folie unten aufreisst, fallen immer Trauben auf den Boden. Der Nachteil: die Folie kannst Du entsorgen.

Mein Rat zum Erntezeitpunkt. Nicht zu früh gehen. Wie Hopser schon geschrieben hat. Die Trauben müssen in der Folie gut durchfrieren. -8 Grad sind Pflicht, am besten über ,mehrere Stunden.

Viel Erfolg und gute Nerven

wolfi
wolfi wuppermann
 
Beiträge: 268
Registriert: Di Dez 18, 2007 9:29
Wohnort: zu Hause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiswein ernte?!?!

Beitragvon Irgendenner » Di Okt 27, 2009 12:44

wie teuer issen eigentlich die folie im gegesatz zu den blauen netzen ?
hier hängen auch einige folien in de wingert.ich hab ich bisher nur sehr selten gesehen, dieses jahr aber verstärkt. dafür aber kaum blaue netze
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiswein ernte?!?!

Beitragvon Rebenhopser » Di Okt 27, 2009 13:50

Irgendenner hat geschrieben:wie teuer issen eigentlich die folie im gegesatz zu den blauen netzen ?
hier hängen auch einige folien in de wingert.ich hab ich bisher nur sehr selten gesehen, dieses jahr aber verstärkt. dafür aber kaum blaue netze

http://www.dlr-rheinpfalz.rlp.de/internet/global/themen.nsf/7683c11d82324367c1256ea600533a09/56E80D201D56BFF1C1256FBE0040B71F/$FILE/Eisweinbereitung.pdf

In dieser älteren Veröffentlichung ist von 1.000 DM/ha Materialkosten (Folie, Tacker) die Rede. Bei uns hat immer die Genossenschaft die Folie bezahlt, hab da grad keinen Überblick.
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiswein ernte?!?!

Beitragvon MoselWinzer » Di Okt 27, 2009 17:45

Hey,

vielen Dank für die ganzen Antworten!!! Wir waren heute die Folie aufhängen!!! Ging eig ganz gut. Wir waren nur zu zweit und haben heute 2000m² mit der folie eingetütet!!! Also bei uns kostet die 500m Rolle 110€!!! Also nicht ganz billig!!! Naja ob es was wird, werde ich dann mitteilen. Ja hier bei uns machen viele Eiswein. Als ich gestern bei unserm Händler angerufen hatte um die Folie zu bestellen da hatte er noch 7 Rollen, als ich heute morgen um 9 Uhr da war, waren nur noch meine 2 reservierten da!!!

Aso die kosten sind höher als 1000DM/ha.

Man brauch ca. 10 Rollen pro ha
55000 Klammern pro ha
95 AKh

MoselWinzer
MoselWinzer
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Dez 03, 2007 21:11
Wohnort: Mosel
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiswein ernte?!?!Mark wurde eu

Beitragvon Irgendenner » Di Okt 27, 2009 18:11

Aus D-Mark wurde Euro nur die Zahlen blieben wohl gleich ....
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiswein ernte?!?!

Beitragvon MoselWinzer » Sa Dez 19, 2009 11:39

Hey,

waren gerade Eiswein ernten hatten 14,5-15° minus!!! Wurde über morgen immer kälter!!!Der erste Saft der raus kam hat 225° Oe!!! Die waren geforen wie sau am Anfang kam ewig nix gelaufen!!! Aber jetzt tut sich was!!! War sonst noch wer Eiswein ernten??? Mit der Folie war sau gut geht so viel besser!!!

Mfg von der kalten Mosel
Moselwinzer
MoselWinzer
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Dez 03, 2007 21:11
Wohnort: Mosel
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki