Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 14:11

Elektrik - mehrere Kabeladern wie verbinden?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrik - mehrere Kabeladern wie verbinden?

Beitragvon JueLue » So Dez 12, 2021 12:25

Wago.JPG
Halter


Für die Wago 221 Serie gibt es auch allerhand Halter, unter anderem welche mit Zugenlastung. Ist für die ordnungsliebenden vielleicht was.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrik - mehrere Kabeladern wie verbinden?

Beitragvon langer711 » So Dez 12, 2021 12:45

Es gibt sogar passende wasserdichte Gehäuse für die Wago 221

Stichwort "Gelbox" in der Suchmaschine Eurer Wahl eingeben.

Aber es ist schon so, das die nackte 221 unterm Armaturenbrett schon sehr lange halten wird.
Vermutlich länger, als die restliche Elektrik des Schleppers.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrik - mehrere Kabeladern wie verbinden?

Beitragvon Krone BigX » So Dez 12, 2021 19:51

Mal etwas anderes, ich habe oben im Dach noch einen Schalterplatz frei. Ich wollte demnächst die normalen Spiegel gegen Weitwinkelspiegel tauschen. Ich dachte mir gerade, ich gebe paar € mehr aus und nehme die mit Spiegelheizung. Platz für Schalter wäre vorhanden, Kabel müsste ich dann durchs Dach führen, wäre machbar. Weiß jemand, wie viel Strom so eine Spiegelheizung zieht? Reicht da ein 1,5² Kabel aus? Strom direkt über Schalter laufen lassen, oder lieber Relais dazwischen?
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrik - mehrere Kabeladern wie verbinden?

Beitragvon Neo-LW » So Dez 12, 2021 21:48

Moin,

langer711 hat geschrieben:Es gibt sogar passende wasserdichte Gehäuse für die Wago 221

Stichwort "Gelbox" in der Suchmaschine Eurer Wahl eingeben.



Wenn es in einer feuchten Umgebung ist, kann man auch die Amerikanische Variante
nehmen.
Das sind die Hütchen mit dem Innengewinde zum Aufschrauben.
Diese Verbindungen lassen sich auch ohne Werkzeug wieder lösen.
Ich habe da vorher Vaseline reingefüllt, und dann die verzwirbelten Adern verschraubt.
.
Drehklemmen_Vaseline.jpg
Drehklemmen_Vaseline.jpg (194.62 KiB) 896-mal betrachtet




Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrik - mehrere Kabeladern wie verbinden?

Beitragvon langer711 » Di Dez 14, 2021 20:09

Ich hab diesen Gewindehütchen noch nie über den Weg getraut.
Da werden doch einfach alle Strippen abisoliert, verdrillt und dann dreht man einfach diese Mütze da drauf, oder?
Rüttelt sich das nicht los ? Hält das wirklich?

Vaseline oder Fett dabei als Feuchtigkeitsschutz, ja... oder einfach Heißkleber nach der Montage :mrgreen:

Aber sonst taugen die Dinger was ?

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrik - mehrere Kabeladern wie verbinden?

Beitragvon JohnDeereMann » Di Dez 14, 2021 20:18

Moin,

Ich weiß nicht ob es hilft, aber ich sage dir mal wie ich das mache.
An meinem DX ist das auch so gelöst, da ist quasi nur eine Stromleitung die immer von einem zum andern geht.
Auch für diese kleinen Kontrollleuchten.
Ich schicke dir einen Link von den Dingern anbei.

Obs für dich passt weiß ich aber nicht. Bei mir geht es seid 30 Jahren im Deutz :D

http://www.verbinder24.com/flachsteckhu ... crimp.html

LG
JohnDeereMann
 
Beiträge: 64
Registriert: Fr Jun 05, 2020 15:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrik - mehrere Kabeladern wie verbinden?

Beitragvon Neo-LW » Di Dez 14, 2021 21:04

Moin,

langer711 hat geschrieben:Ich hab diesen Gewindehütchen noch nie über den Weg getraut.
Da werden doch einfach alle Strippen abisoliert, verdrillt und dann dreht man einfach diese Mütze da drauf, oder?
Rüttelt sich das nicht los ? Hält das wirklich?

Vaseline oder Fett dabei als Feuchtigkeitsschutz, ja... oder einfach Heißkleber nach der Montage :mrgreen:

Aber sonst taugen die Dinger was ?



Es ging bei dem Montageort um eine lösbare Verbindung.

Die Amerikaner verbauen die Dinger in ihrer Hausinstallation.
Das finde ich nicht so schön, weil die starren Adern zwangsläufig verdrillt werden.
Da ist Wago die bessere Wahl.

Losrütteln tut sich da nix.
Ich fahre in jedem PKW drei Stück davon spazieren.
Dann kann man unterwegs ohne Werkzeug mal was zusammentüddeln.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrik - mehrere Kabeladern wie verbinden?

Beitragvon egnaz » Mi Dez 15, 2021 8:19

Wenn an den Schaltern Flachsteckeranschlüsse sind, würde ich 2 Kabel an die Flachstecker crimpen und die Leitung von einem zum anderen Schalter führen.
Im Himmel sitzt doch oft das Radio, das hat doch auch meist eine Zuleitung für die Beleuchtung. Vielleicht kann man hier den Strom für die Schalterbeleuchtung abgreifen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2343
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Herbert_S, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki