Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 14:11

Elektrik - mehrere Kabeladern wie verbinden?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Elektrik - mehrere Kabeladern wie verbinden?

Beitragvon Krone BigX » Do Dez 09, 2021 19:10

Hallo,

bin nicht so der Elektrik-Profi. Wollte bei mir am Schlepper etwas die Elektrik ändern, dazu hätte ich eine Frage.

Ich habe bei mir im Schlepper im Dachhimmel 5 Hella Kippschalter verbaut (ASW, Rul, Wischer usw.). Leider sind die Schalter nicht beleuchtet, was im Dunkel etwas doof ist. Ich wollte nun die Schalter tauschen, gegen Kippschalter mit Auffindbeleuchtung, da wo das Symbol beleuchtet ist.
Diese Schalter benötigen ja für die Glühbirne eine extra Spannungsversorgung. Ich habe oben im Dach ein Kabel liegen, was eigentlich für eine Heckscheibenheizung gedacht ist, die ich aber nicht verbaut habe. Kabel kommt vom Sicherungskasten, nur die Sicherung fehlt. Von dem Kabel könnte ich die Spannung abgreifen.
Nur wie komme ich am besten von einem Kabel auf 5 Kabel, damit ich alle Schalter mit Spannung versorgen kann? Es gibt ja die tollsten Dinge. Flachsteckhülse mit Stecker, wo man mit der nächsten Flachsteckhülse weitergehen kann, oder 2 Adern zusammen in eine Flachsteckhülse packen. Oder so Verbindungsstücke usw.

Was würden die Profis empfehlen?
Zuletzt geändert von Falke am Do Dez 09, 2021 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel geändert.
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrik mehrere Kabel verbinden

Beitragvon Wini » Do Dez 09, 2021 19:25

Spar Dir doch die Verkabelung

Ich würde Dir zu einer LED-Schrankleuchte mit Bewegungsmelder raten.
Stichwort: Akku-LED-Lichtleiste
Die Dinger sind leicht zu befestigen, abnehmbar und per USB zu laden.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrik mehrere Kabel verbinden

Beitragvon Falke » Do Dez 09, 2021 19:45

Die einfachste Lösung wäre wohl die einzelnen Litzen abzuisolieren, verdrillen, verlöten und ein oder zwei Lagen Schrumpfschlauch drüber.

Etwas eleganter geht es mit solchen Crimpdingern https://www.distrelec.at/de/abzweigverb ... p/30172246
Oder man nimmt WAGO Klemmen o.ä. für flexible Leiter https://www.gutefrage.net/frage/gibt-es ... gverbinder
Ich nehme auch gerne solche Klarsichtverteiler - bei der Fehlersuche leicht zu trennen und leicht zu erweitern https://www.univateq.de/klarsichtverbinder

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrik - mehrere Kabeladern wie verbinden?

Beitragvon Fan » Do Dez 09, 2021 20:10

Hallo Krone BigX,
ich würde an jedem Schalter ein Kabelschuh mit zwei Leitungen stecken, so daß das Plus von Schalter zu Schalter verlängert wird.
Gruß Fan
Fan
 
Beiträge: 353
Registriert: Mo Dez 10, 2018 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrik - mehrere Kabeladern wie verbinden?

Beitragvon langer711 » Do Dez 09, 2021 20:50

Ich bin ein wenig verwundert, das es für solche Fälle nix einfaches von der Stange gibt.
Im Schaltschrankbau ist das völlig normal.
Ein Klemmblock auf die Hutschiene mit mehreren Federklemmen dran, fertig.

Für Autos gibts dann Klemmblöcke für die Hifi-Freaks, natürlich mit "Kabelklang", vergoldet, CNC gefräst usw.
So ein Klemmblock kostet dann mehr, wie die 5 Schalter in der Kabine.

Was kann man machen?
Entweder mit "Schnapp Wago" arbeiten (221 Serie), oder mehrere Strippen zusammen löten und Schrumpfschlauch drüber.
Diese Abzweig-Flachstecker sind auch so ne Sache, viel Arbeit, bis das alles gekrimpt ist.

Eine passende Sicherung <5A nicht vergessen, dann dürfen auch die Strippen dünner sein.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrik - mehrere Kabeladern wie verbinden?

Beitragvon Neo-LW » Do Dez 09, 2021 21:03

Moin,

Wago-Hebelklemmen nehmen - die mit dem platten orange-farbenen Hebel in durchsichtigem Gehäuse.

Für Elektrotechnische Laien einfach zu bedienen,
rüttelfest, ohne Werkzeug zu verwenden,
großer Klemmbereich.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrik - mehrere Kabeladern wie verbinden?

Beitragvon langholzbauer » Do Dez 09, 2021 21:10

Gehe wir mal davon aus, dass an den Schaltern für die Beleuchtung normale Flachsteckschuhe verbaut sind.
Dann einfach einen Strang mit entsprechend langen Abständen zwischen den Hülsen pressen, damit die Schalter leicht ein- u.ausgebaut werden können.
Die Litze muss ja für die par Lämpchen nicht besonders dick sein.
So passen bequem 2 verdrillte Enden in die Flachsteckhülsen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrik - mehrere Kabeladern wie verbinden?

Beitragvon langer711 » Fr Dez 10, 2021 9:35

Wago 221 Serie

https://www.ebay.de/itm/Wago-221-Kabelk ... 634-2357-0

Die Dinger sind für starre Leitungen genauso geeignet, wie für Litzen-Strippen.

Aber im KFZ find ich die trotzdem nicht so prickelnd.
Feuchtigkeit könnte zum Problem werden.
Zugentlastung ist auch so ne Sache.

Aber gut.. Mit Isolierband oder Kabelbinder kann man die einzelnen Strippen zusammen zurren.
Schrumpfschlauch geht auch gut.

Die Klemme selbst gehört optimalerweise in ein Gehäuse.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrik - mehrere Kabeladern wie verbinden?

Beitragvon Westi » Fr Dez 10, 2021 9:52

Bevor sich hier die Feuchtigkeit bemerkbar macht (wenn ich es richtig verstanden habe, soll alles innerhalb der Kabine verdrahtet werden), hast Du mit den Standardverbindungen der Fahrzeugstecker größere Probleme ;)
Die Klemmen würde ich auch nehmen, Erschütterung und Vibration sind kein Problem.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrik - mehrere Kabeladern wie verbinden?

Beitragvon Krone BigX » Sa Dez 11, 2021 13:12

Vielen Dank für eure Ratschläge,

Wago-Klemmen sind mir bekannt, finde die passen nicht in einen Schlepper. Das sieht irgendwie verbastelt aus. Habe heute morgen mal hinter die Verkleidung geschaut, was mich erwartet. Musste feststellen, ein Schalter hatte wohl mal ne Beleuchtung. Diese lag mit defekter Birne oben im Himmel.
Original sind teilweise auch 2Kabel auf einer Flachsteckhülse. Dies werde ich wohl auch so machen. Hatte allerdings einen Gedankenfehler, wenn ich die Spannung für die Beleuchtung von der Heckscheibenheizung hole, hab ich tagsüber auch die Schalter beleuchtet. Da werde ich mir irgendwo Spannung abgreifen. Die kleinen Birnchen brauchen ja kaum Strom.
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrik - mehrere Kabeladern wie verbinden?

Beitragvon langer711 » Sa Dez 11, 2021 13:39

Die kleinen Birnchen dürfen auch tagsüber leuchten, das macht denen kaum was aus und keiner wird es merken.
Aber wenn irgendwo in Reichweite eine "Licht-Leitung" liegt, ist das natürlich eleganter darüber.

Früher hätte ich es begrüßt, wenn irgendwo halbwegs gut erreichbar ein Leuchtmittel gesessen hätte (Handschuhfach z.B.)
Von dort aus an verschiedenste Punkte hätte man das Licht per Lichtleitfaser leiten können.
Das wäre früher sehr viel einfacher gewesen, als erst das halbe Auto zerlegen, für so ne olle Glühbirne.

Heute wird halt mit LED gearbeitet - die halten eigentlich "ewig".

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrik - mehrere Kabeladern wie verbinden?

Beitragvon JueLue » Sa Dez 11, 2021 13:56

Die Wago Klemmen sind vielleicht etwas ungewohnt im KFZ, aber sehr zuverlässig.
Ich habe mal als Notflicken die Signalleitung der Geschwindigkeitserfassung an der Anhängespritze damit repariert.
Lag direkt im Wurfbereich der Räder und hat weil ich nicht mehr dran gedacht habe 1 Saison teilweise im feuchten Dreck locker überstanden. In der Kabine halten die so lange wie der Schlepper.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrik - mehrere Kabeladern wie verbinden?

Beitragvon Buer » Sa Dez 11, 2021 17:04

Ich glaube, ich würde es auch mit Wago-Klemmen machen - einfach und zuverlässing. Der Vollständigkeit halber für den Fall, dass man bei der im Schlepper üblichen Flachstecker-Methodik bleiben möchte, werfe ich hier noch den Sternverteiler in die Runde:
Screenshot 2021-12-11 170051.jpg
Screenshot 2021-12-11 170051.jpg (10.79 KiB) 2238-mal betrachtet
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrik - mehrere Kabeladern wie verbinden?

Beitragvon Falke » Sa Dez 11, 2021 17:35

So ein Sternverteiler ist eher für Masseklemmen gedacht.
Für stromführende Klemmen müsste der dick isoliert werden, etwa mit Isolierband. Sieht dann nicht gut aus ...

Bei meinen STEYR aus den 70ern und 80ern sind die Sammelleitungen für die Kontrolllampenleiste auch so ausgeführt, dass je zwei Adern pro Flachstecker angekrimpt sind. Spätere Ausführungen haben dann je einen Messingstreifen als "Stromschiene" für die Lampen mit gemeinsamer Masse bzw. für die mit gemeinsamem Plus (Klemme 15) https://www.faie.de/landtechnik/traktor ... htenleiste

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrik - mehrere Kabeladern wie verbinden?

Beitragvon JueLue » So Dez 12, 2021 11:56

Oder sowas.

Juelue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Herbert_S, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki