Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:23

Elektro Motor für Hydraulik Pumpe

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Elektro Motor für Hydraulik Pumpe

Beitragvon rostiger-nagel » Do Nov 02, 2023 21:23

Servus, bei uns ist der elektro Motor unserer Bühne abgeraucht. neue Wicklung kostet 1000€

nun hab ich Überlegt anderen Motor zu besorgen. den Durchmesser der Welle kann ich erst in 5 Tagen messen da ich dann den Schrott Motor abhohlen gehen kann.

Gemessen habe ich an der Pumpe 22mm exakt. der Nut Stein hat genau 6x6mm

es gibt keinen Motor der passt auser einer mit 19mm wellen Durchmesser.

Adapter auf Drehbank anfertigen etc. ist kein Problem. das eigentliche Problem ist der Motor.
Der alte hat 1,8kw der neue den ich gefunden habe 1,5kw. macht das viel aus die 0,3kw weniger?
wichtig ist die Drehzahl, der alte dreht mit 1450u/min und sollte wohl nicht schneller drehen, denn mit den Angaben finde ich maximal die 1,5KW Variante die 2,2kw wenn nur mit 3000u/min.

passt das dann mit 1,5kw noch? oder gibt es Möglichkeiten die 2,2kw zu drosseln mit der 19er welle?

währe echt mega wichtig da aktuell unser Bulli auf der bühne ist und ich ihn brauch für in den wald.


mfg
rostiger-nagel
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Jul 24, 2019 19:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektro Motor für Hydraulik Pumpe

Beitragvon Redriver » Do Nov 02, 2023 21:44

Hallo,
so wie du schreibst hast du relativ wenig Ahnung von E Motoren. Meist gibt es zum Anschlußflansch verschiedene Ausführungen. kann mir nicht vorstellen das man da nix passendes findet. Du brauchst den Lolchkreis der Befestigungslöcher, den Durchmesser der Zentrierung vom Flansch , den Wellendurchmesser und dann suchen im Netz. Sollte der Motor etwas mehr Watt haben sehe ich das nicht als Problem , ob jetzt 1500 Watt oder 1750 Watt sollte unerheblich sein. Ich würde nur nicht schwächer nehmen.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektro Motor für Hydraulik Pumpe

Beitragvon rostiger-nagel » Do Nov 02, 2023 22:10

den Anschlussflansch typ den die bühne hat gibt es selten bis kaum ( da er aus 1980-1990 stammt aus Frankreich) loch Mitte zu loch Mitte 130mm der Anschlussflansch ist ähnlich des TYP B5 jedoch keine Gewinde sondern Durchgangslöcher. der Originale Motor hat 1,8kw mit einer welle die in ein 22mm Loch passt von einer Hydraulik Pumpe. dort sitzt eine Passfeder drin mit 6x6mm einen Adapter an zu fertigen ist das einfachste( 2 Drehbänke Vorhanden) jedoch gibt es keinen Motor der 1,8kw oder 2,2kw hat. sondern eben nur 1,5kw bei 1370u/min bei einer 19er welle. 2,2kw gibt es mit einer 19er welle nur mit 3000u/min und das ist für die Hydraulik Pumpe definitiv viel zu viel an Drehzahl. daher ist die Frage ob die 1,5kw genau so genutzt werden kann oder nicht. denn ich suche seit Heute Morgen einen Passenden Motor.. es gibt nichts vergleichbares! alle Motoren die passen könnten passen vom flansch her nicht weil dieser nicht ganz Passt und die Welle 24mm hat. ich suche echt seit 10uhr nach einem passenden Motor der zu den angaben von dem alten Typenschild passt. selbst diesen findet man nicht.
rostiger-nagel
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Jul 24, 2019 19:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektro Motor für Hydraulik Pumpe

Beitragvon schoadl » Do Nov 02, 2023 22:20

Servus
Erklär doch mal um was es sich Handelt .
KFZ- Hebebühne oder Arbeitsbühne........ ?
Evtl. Ein Bild?
Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektro Motor für Hydraulik Pumpe

Beitragvon rostiger-nagel » Do Nov 02, 2023 22:29

schoadl hat geschrieben:Servus
Erklär doch mal um was es sich Handelt .
KFZ- Hebebühne oder Arbeitsbühne........ ?
Evtl. Ein Bild?
Mfg schoadl


4 Säulen Nutzfahrzeug Bühne der Firma FOG aus Frankreich. diese stammt von 1980-1990 leider gibt es darüber keine Unterlagen mehr. habe damals schon vor einem jahr den Hersteller Kontaktiert. naja ein bild der ollen bühne hab ich keines. die Fährt Hydraulisch über seile Hoch und ohne Motor über Drosselung des rück laufenden Öl´s wieder runter. und da unser Bulli drauf ist und dieser nicht Not-abgelassen werden kann habe ich ein Mega Problem. denn die Bühne hackt sich mit Hacken in jede Säule ein. deshalb kann ich nicht ablassen da erst druck rauf muss um ihn 3cm an zu heben um die Verriegelung zu öffnen zum ablassen.
rostiger-nagel
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Jul 24, 2019 19:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektro Motor für Hydraulik Pumpe

Beitragvon Milchtrinker » Do Nov 02, 2023 22:37

.. zur Not hängst über eine Schlauch die Schlepperhydraulik an die Bühne ... alternativ vielleicht auch n komplettes externes Hydraulikaggregat verbauen ???
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektro Motor für Hydraulik Pumpe

Beitragvon Falke » Do Nov 02, 2023 22:48

... oder ne Handkurbel an den Elektromotor! :roll:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektro Motor für Hydraulik Pumpe

Beitragvon rostiger-nagel » Do Nov 02, 2023 22:55

Milchtrinker hat geschrieben:.. zur Not hängst über eine Schlauch die Schlepperhydraulik an die Bühne ... alternativ vielleicht auch n komplettes externes Hydraulikaggregat verbauen ???


das währe mehr als fatal aus einem grund, auf der Pumpe ist kein Typenschild was sie an druck oder Fördermenge bringt. unter Umständen zerschiest man sich das Hydraulik System der Bühne.

@Falke wie soll das gehen wenn der Motor zur Überprüfung bei einem Motorenbauer steht das zum einem.. zum anderen selbst wenn ich den in 5 Tagen abhohlen gehe kann ich von Hand durch drehen nicht den druck aufbauen den die bühne braucht um es an zu heben. da bin ich wohl einen ganzen Tag beschäftigt mit drehen.
rostiger-nagel
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Jul 24, 2019 19:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektro Motor für Hydraulik Pumpe

Beitragvon MikeW » Do Nov 02, 2023 23:00

Frequenzumrichter zur Drehzahlregelung nutzen ?
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3198
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektro Motor für Hydraulik Pumpe

Beitragvon xyz » Do Nov 02, 2023 23:05

dreh dir einen Adapter für die Bohrmaschine oder mach eine Riemenscheibe drauf und einen Motor daneben.
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektro Motor für Hydraulik Pumpe

Beitragvon schoadl » Do Nov 02, 2023 23:14

Mir Ging es Ähnlich bei meiner Scherenhebebühne .
Hab einfach so ei Billiges Hydraulikaggregat aus dem Netzt gekauft . https://m.vevor.de/hydraulikaggregat-c_ ... 60QAvD_BwE
Funktioniert einwandfrei .
Ich Habe nur P Und T von dem Originalen Steuerventil an das Aggregat geklemmt . Somit ändert sich an Druck und Sicherheitsschaltung nichts .
Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektro Motor für Hydraulik Pumpe

Beitragvon Falke » Do Nov 02, 2023 23:27

Man kann sehr wohl durch Drehen von Hand *) an einer Hydraulikpumpe (genügend) Druck aufbauen - besser wäre aber wohl in der Tat ein Akkuschrauber o.ä.

Wenn der alte Motor mit 1500 UpM die Hebebühne in 1 Minute 1 m hoch gehoben hat, braucht es mit einem Akkuschrauber mit 150 UpM eben 10 Minuten.
Aber du brauchst ja für den beschriebenen Notfall eh' nur 3 cm ...

*) wie könnte man sonst durch wiederholtes Drücken an einem Hebelchen beim hydraulischen Wagengeber mehrere Tonnen in die Höhe wuchten?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektro Motor für Hydraulik Pumpe

Beitragvon REXUY » Do Nov 02, 2023 23:52

Ich kann nicht glauben das es keinen 2.2Kw Motor mit 1400Upm geben soll , aber einen mit 24 mm Welle anzupassen ist ja noch einfacher ,Motor demontieren , Welle auf 20mm abdrehen ,eventuell Passfedernut nacharbeiten und wieder zusammenbauen :klug:
Beschwerdin über rechtsschreibung und Gramatig bite schriftllig an meine Deutschlerin
REXUY
 
Beiträge: 515
Registriert: Di Feb 10, 2009 0:26
Wohnort: URUGUAY/SUD AMERICA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektro Motor für Hydraulik Pumpe

Beitragvon 240236 » Fr Nov 03, 2023 0:27

Bei meinem Schwiegervater seiner FOG 4-Säulen-Bühne ist im letzten Jahr auch der Motor abgeraucht. Den hat ein Motorenwickler bei uns für 290€+Steuer neu gewickelt und gelagert. Meist sind das VEM Motoren , diese mit 22mm Wellendurchmesser.
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektro Motor für Hydraulik Pumpe

Beitragvon langer711 » Fr Nov 03, 2023 6:48

Ich würde den Motor eher ne Nummer größer wählen, wenn der alte schon durchgebrannt ist.

Da ist also jetzt an der Pumpe ein Flansch, wo der alte Motor gesessen hat.
Platte anfertigen, die da schön drauf passt.
Andere Seite den Motor anbauen.
Zwischen den Wellen ein Wellenverbinder, der Toleranzen ausgleicht.

Alternativ per Riemenhrieb.
Es kann aber sein, das die Pumpe die seitlichen Kräfte nicht aushält.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7075
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], donot1986, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki