Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 19:56

Elektrokettensäge "tunen" oder Neukauf. Läng. Schwert?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrokettensäge "tunen" oder Neukauf.

Beitragvon Neleleni » Mo Okt 22, 2012 12:20

Dann würde ich vorschlagen du investierst lieber in ein neues, namhaftes Produkt.
Wenn die E-Säge sowieso öfters zum Einsatz kommt wirst du den den Kauf bestimmt
nicht bereuen. Nur mit gutem Werkzeug hat man Freude und Spaß an der Arbeit
und man bekommt auch einiges damit zustande.
Wie wurde hier schon einige male geschrieben:
Wer billig kauft, kauft zweimal

Ich bin diesbezüglich auch ein "gebranntes Kind". :?
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrokettensäge "tunen" oder Neukauf.

Beitragvon FRED222 » Di Okt 23, 2012 15:22

ich habe jetzt günstig eine wenig gebrauchte makita uc 3501 bekommen (35cm, 1800w, längsmotor). die sägt deutlich besser, vor allem hat sie im vergleich zur alten auch im unteren drehzahlbereich mehr kraft, sie "zieht" also unter last auch noch gut durch.

meine frage: wenn ich sie in den sägeständer spanne verliere ich über 10 cm schnittlänge sodass beim augenblicklichen schwert nur gut 20cm übrigbleiben. dass ist natürlich zuwenig, ich finde aber nur sägegarnituren bis max 40 cm für die säge. gibt es in 3/8 hobby 1,3 nut keine längeren schwerter als 40cm und wenn doch wo? kann man ohne auswechseln des kettenrades ggfs auch ein anderes schwert (teilung dicke usw) und kette mit mehr als 40cm aufziehen?.
zumindestens neu erhältlich:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=makita+uc+4530a
oder ist die säge mit einer anderen garnitur versehen?
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer, Olli.A, Sturmwind42, tober

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki