Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:19

Elektronik ereneuern

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronik ereneuern

Beitragvon Sensemann » Mi Sep 08, 2010 16:08

hallo,
das prob. mit warnblinkanlage/Bremslicht funzt leider immer noch nicht. der rest aber schon!

jetzt habe ich meinen Hänger eingesteckt, ich musste feststellen, dass der Anhänger zum Teil ganz anders leuchtet/ blinkt....

an was kann das liegen???

zur info mein schlepper hat 2 kammerrückleuchte, mein hänger 3!
kann das mit dem zusammen hängen?

gruß markus
John Deere Lanz 300
Sensemann
 
Beiträge: 122
Registriert: Sa Mai 22, 2010 14:04
Wohnort: Wimsheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronik ereneuern

Beitragvon brennholzfan » Mi Sep 08, 2010 20:59

Hallo Sensemann.
Ist dein schlepper ein Oldtimer wo es auf´s "Original" ankommt ?
Wenn nicht mach dir 3-Kammerleúchten an den Schlepper und Ruhe ist.
Ansonsten musst du die Blinkersignale für den Hänger extra (vorn am Amaturenbrett) rausschleifen.
Dann zeigen dir aber evt. die Blinkerkontrollen nicht mehr an, ob der Hänger funktioniert.
Das ist eine ehlende primelei bis es mal sauber funktioniert.

Hänger mit 2-Kammerleuchten ausrüsten wäre auch möglich, aber nicht Sinnvoll.

Dreikammerleuchten am Schlepper sind (nach meinen Meinung) schon deswegen Sinnvoll, weil viel jüngere Autofahren garnicht mehr wissen, was Zweikammerleuchten anzeigen, wenn es zB "links blinkt" und "rechts bremst".

Gruß Brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronik ereneuern

Beitragvon Sensemann » Do Sep 09, 2010 15:23

hallo brennholzfan,
danke für deine antwort,
ja mein traktor ist ein oldtimer und wollte ihn eig. original herrichten.....+
aber zur Not, muss ich wohl in den sauren apfel beisen und andere kammernleuchten besorgen :cry:
gruß sensemann
John Deere Lanz 300
Sensemann
 
Beiträge: 122
Registriert: Sa Mai 22, 2010 14:04
Wohnort: Wimsheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronik ereneuern

Beitragvon Sensemann » Do Sep 30, 2010 9:59

hallo,
hab ein problem mit der elektrik!

wenn ich die auf die Bremse trete leuchtet das standlicht vorne mit. hinten leuchten die Schlußleuchten auf. an was kann das liegen? habe schon x-mal die kabel anders angeschlossen, hilft aber leider nix.

lg markus
John Deere Lanz 300
Sensemann
 
Beiträge: 122
Registriert: Sa Mai 22, 2010 14:04
Wohnort: Wimsheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronik ereneuern

Beitragvon fendt59 » Do Sep 30, 2010 10:17

Ist die Masse überall korrekt vorhanden , beziehungsweise ist die Stärke der verwendeten Glühlampen des
Bremslicht ( 21 Watt ) gleich ?
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronik ereneuern

Beitragvon Sensemann » Do Sep 30, 2010 10:28

hallo,
masse habe ich überprüft, dürfte kein fehler sein.

habe auch überall 21 Watt birnen drin.

danke,
markus
John Deere Lanz 300
Sensemann
 
Beiträge: 122
Registriert: Sa Mai 22, 2010 14:04
Wohnort: Wimsheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronik ereneuern

Beitragvon brennholzfan » Do Sep 30, 2010 10:51

Hallo, ein "beliebter" Fehler ist folgender :

Wenn hinten Leuchten verbaut sind, wo Bremslicht und Standlicht in der selben roten Kammer sind , werden dort im allgemeinen Zweifadenbirnen verbaut (12 V 21/5W)
Dort wo diese Birnen eingesetzt sind, sind dann in der Fassung 2 Mittelkontakt ( Bremsli. und Standli.)
Es gehe dann auch zwei Kabel an die Fassung ran.
Gerne wird in diese Fassungen eine Einfadenbirne (12V 21W) mit ein wenig Gewalt rein gewürgt.

Diese Birne hat nur einen Mittelkontakt, der dann Standlich und Bremse brückt.
Erfolg ist: bei eingeschaltetem Licht brennt das (hellere) Bremslicht, und beim bremsen (ohne Licht) geht vorn das Standlicht mit.

evt liegt dieser Fehler bei dir vor.

Gruß brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronik ereneuern

Beitragvon Sensemann » Do Sep 30, 2010 11:09

hallo brennholzfan,

habe das gerade mal geprüft.
Leider tut sich da auch nix.

Wenn ich ganz normal die Bremse betätige, leuchtet immernoch vorne das Standlicht und hinten die Schlußleuchte auf.

Betätige ich zusätzlich das Stand-, Abblend- oder Fernlicht macht sich die Bremse garnicht bemerkbar.

Zur Info:
habe eine zweikreisblinkanlage mit integriertem Blink-/Bremslicht!

lg markus
John Deere Lanz 300
Sensemann
 
Beiträge: 122
Registriert: Sa Mai 22, 2010 14:04
Wohnort: Wimsheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronik ereneuern

Beitragvon brennholzfan » Do Sep 30, 2010 11:54

Da ist sicherlich etwas falsch angeklemmt, aber per "Fern-Diagnose" sehe ich da wenig Hoffnung. Wie verhält sich denn den Standlicht wenn du den Blinker anstatt der Bremse betätigst. Da müsste doch dann auch das Standlicht (falsch) mitblinken ?

Gruß brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronik ereneuern

Beitragvon Sensemann » Do Sep 30, 2010 15:20

hallo,
nein der Blinker funzt einwandfrei!

Hier mal ein "Schaltplan"

von sicherungskasten (15/54)zum Bremslichtschalter (Kl.1)
von Bremslichtschalter (Kl. 2) zum Warnblinkschalter (Kl. 49s)
von Warnblinkschalter (Kl. 54f) auf Blinkerschalter (Kl. 54f)
von Blinkerschalter von den einzelnen Klemmen (R L R54 L54) auf die einzelnen Birnen

gruß markus
John Deere Lanz 300
Sensemann
 
Beiträge: 122
Registriert: Sa Mai 22, 2010 14:04
Wohnort: Wimsheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronik ereneuern

Beitragvon Sensemann » Do Sep 30, 2010 16:28

bin jetzt ein wenig weiter gekommen!

Hab das Kabel von Warnblinker zum Bremslichtschalter abgeklemmt. jetzt funktioniert das Bremslicht!

Wenn ich nun die Warnblinkanlage betätige und auf die Bremse trete, bleibt leider wieder das Warnblinklicht stehen!!! :x
John Deere Lanz 300
Sensemann
 
Beiträge: 122
Registriert: Sa Mai 22, 2010 14:04
Wohnort: Wimsheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronik ereneuern

Beitragvon fendt59 » Do Sep 30, 2010 16:36

Warum gehst Du vom Bremslichtschalter auf den Warnblinker ? Normalerweise geht je ein Kabel vom Bremslichtschalter zum jeweiligen Bremslicht.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronik ereneuern

Beitragvon fendt59 » Do Sep 30, 2010 16:49

An meinem Fendt ist der Warnblinker folgendermaßen verkabelt: Klemme 31 Erde,Klemme 49 an 49
Lichtschalter,Klemme C an Blinkkontrolleuchte,Klemme C2 an Anhängerkontrolleuchte,C3 an Anhängerkontrolleuchte 2,Klemme 49a an Lichtschalter 49a.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronik ereneuern

Beitragvon Sensemann » Do Sep 30, 2010 17:22

hallo,
danke für deine antwort!

aber warum geht dein warnblinker auch auf das licht und auf die ganzen Kontrollleuchten??

Wie muss ich denn den Bremslichtschalter anschließen???

mit der einen klemme zwischen 54f vom Warnblinker und 54f vom Blinkschalter und mit der anderen Klemme zwischen 49s vom Warnblinker und 49 vom Blinkgeber???

lg markus
John Deere Lanz 300
Sensemann
 
Beiträge: 122
Registriert: Sa Mai 22, 2010 14:04
Wohnort: Wimsheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronik ereneuern

Beitragvon fendt59 » Do Sep 30, 2010 17:36

Der geht deshalb über den Lichtschalter,weil der Blinkerschalter gleichzeitig als Schalter für`s Fernlicht
ausgelegt ist.Du kannst den Strom von Klemme 15 oder 31 holen auch am Blinkerschalter.Die anderen Ausgänge direkt auf die jeweilige Bremsleuchte ( Anhängersteckdose nicht vergessen ).
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 6210SE, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki