Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:19

Elektronik ereneuern

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronik ereneuern

Beitragvon Sensemann » Do Sep 30, 2010 17:53

hallo,
ich habe den Bremslichtschalter folgendermaßen angeschlossen:

Klemme 1: direkt an das Brems/Schlußleuchten Kabel
Klemme 2: direkt in Sicherungskasten rein

aber wie gesagt, der Warnblinker bleibt stehen, sobald ich auf die Bremse trete.
John Deere Lanz 300
Sensemann
 
Beiträge: 122
Registriert: Sa Mai 22, 2010 14:04
Wohnort: Wimsheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronik ereneuern

Beitragvon Bernd H. » Do Sep 30, 2010 21:05

Hallo
Vielleicht hilft dir das Bild im Anhang weiter.Das hat bei meinem 510er auch geklappt.
Hast du die Schaltpläne aus dem Werkstatthandbuch?
Gruß Bernd
Dateianhänge
zweikreis.jpg
zweikreis.jpg (36.88 KiB) 2374-mal betrachtet
Bernd H.
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Mär 19, 2008 21:24
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronik ereneuern

Beitragvon Falke » Do Sep 30, 2010 21:30

Wenn der Warnblinker stehen bleibt, sobald du auf die Bremse trittst, ist doch alles in Ordnung, oder ? :roll: :lol:

Nee, Spaß beiseite, was heißt bei dir : der Warnblinker bleibt stehen ? Blinkerlampen leuchten nicht, leuchten ständig ... ?

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronik ereneuern

Beitragvon Sensemann » Do Sep 30, 2010 22:04

hallo,
@bernd h.
diesen schaltplan hatte ich schon versucht, funktioniert leider nicht.

@falke,
die blinker bleiben stehen, = leuchten dauerhaft

danke und gruß
markus
John Deere Lanz 300
Sensemann
 
Beiträge: 122
Registriert: Sa Mai 22, 2010 14:04
Wohnort: Wimsheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronik ereneuern

Beitragvon Markus K. » Do Sep 30, 2010 22:35

Servus,

also ich kenn das so, das wenn du am Warnblinkschalter auf Klemme 54 (grüner Draht) 12V anlegst (also auf die Bremse steigst), dann kommt bei 54f auch 12V raus. Am Blinkerhebel auf 54f 12V rein --> Klemme R54 und L54 liefern 12V an den hinteren Blinkleuchten ab --> Bremslicht dauerhaft an.
Der eingeschaltete Warnblinker erzeugt eine eigene Blinkspannung, die auf den Klemmen L, R und 54f ausgegeben wird, bei zusätzlich getretener Bremse bleibt die Blinkspannung auf R und L erhalten --> die vorderen Blinker blinken weiter, die Klemme 54f wird aber mit einen Dauersignal überlagert und die hinteren Blinker werden zu Bremslichter.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronik ereneuern

Beitragvon Sensemann » Fr Okt 01, 2010 10:18

mein warnblinker hat anstatt Klemme 54 eine Klemme 49s. ist das die gleiche???
John Deere Lanz 300
Sensemann
 
Beiträge: 122
Registriert: Sa Mai 22, 2010 14:04
Wohnort: Wimsheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronik ereneuern

Beitragvon Markus K. » Fr Okt 01, 2010 11:45

Ja, das ist das gleiche. Also kommt da der Draht vom Bremslichtschalter drauf.

edit: vielleicht hilft dir das weiter!

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronik ereneuern

Beitragvon Sensemann » Fr Okt 01, 2010 12:33

hallo,
ist das ein schaltplan von hella? das scheint nicht ganz unwichtig zu sein!
John Deere Lanz 300
Sensemann
 
Beiträge: 122
Registriert: Sa Mai 22, 2010 14:04
Wohnort: Wimsheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronik ereneuern

Beitragvon Markus K. » Fr Okt 01, 2010 19:19

Servus Sensemann,

ja, denke schon, das der Plan von Hella ist. Muß mich allerdings korrigieren, der 49s ist was anderes als die Klemme 54:
Diese 49s - Klemme führt 12Volt Spannung, solange der Warnblinkschalter ausgeschaltet ist. Im Warnblink-Betrieb wird diese Klemme spannungslos. Der Bremslichtschalter wird über diese Klemme 49s mit Spannung versorgt, beim Bremsen kommt auf Klemme 54f am Warnblinkschalter die Bremslichtspannung an und lässt deine hinteren Blinker dauerhaft leuchten. Im Warnblinkbetrieb bekommt der Bremslichtschalter keine Spannung mehr, deshalb bekommst du im Warnblinkbetrieb mit diesen WBS keine der Blinkspannung überlagernde 12V-Bremslichtspannung --> die Warnblinker blinken trotz auf die Bremse treten einfach weiter.

Ganz einfach gesagt: der Kontakt 15 - 49s des WBS wird vor dem Bremslichtschalter in Reihe gelegt.

Zündschloss Kl15 --> WBS Kl15 __WBS Kl49s --> BLS Kl15 __BLS Kl54f -->WBS Kl54f

Da das normale Blinkrelais auch über diese Klemme 49s mit Spannung versorgt wird, wird sichergestellt, das im Warnblinkbetrieb nur der Blinkgeber des WBS aktiv ist.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronik ereneuern

Beitragvon Sensemann » Sa Okt 02, 2010 9:46

hallo,

vielen dank, hab es endlich hinbekommen!!!
Allerdings nur mit einem neuen Warnblinkschalter...

gruß markus

jetzt nur noch eine "kleinigkeit":
Wie bekomme ich es hin das meine 3-Kammerleuchten-Hänger an meienm 2-Kammerleuchten-Traktor funktionieren??
Da bei den Hängern jetzt immer das Bremslicht beim blinken mitblinken!

Einfach ne separate Bremsleitung bzw. Blinkleutung von den jeweiligen schaltern aus, nach hinten legen?

lg markus
John Deere Lanz 300
Sensemann
 
Beiträge: 122
Registriert: Sa Mai 22, 2010 14:04
Wohnort: Wimsheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronik ereneuern

Beitragvon Markus K. » Sa Okt 02, 2010 14:30

Eigentlich müsste bei dir ja das Bremslichtsignal in der Steckdose auf Klemme "L" und "R" ankommen, da ja beim bremsen die Blinker dauerhaft leuchten sollen. Wenn die 3. Kammer der Anhänger beim bremsen leuchten soll, musst du den Ausgang des Bremslichtschalters auf die Kl54 in der Steckdose legen. Dann sollten die Bremsleuchten auch nur beim bremsen aufleuchten (zusätzlich zu den Blinkern).
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronik ereneuern

Beitragvon Sensemann » Sa Okt 02, 2010 18:11

vielen Dank markus K.

hab es endlich hinbekommen!!!!

gruß markus
John Deere Lanz 300
Sensemann
 
Beiträge: 122
Registriert: Sa Mai 22, 2010 14:04
Wohnort: Wimsheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronik ereneuern

Beitragvon Markus K. » Sa Okt 02, 2010 18:26

gern geschehen!

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronik ereneuern

Beitragvon Sensemann » Di Sep 24, 2024 21:00

Hallo zusammen,
"altes" Problem nun bei einem anderen Schlepper, aber ebenfalls mit Zweikammerleuchten und Warnblinkschalter.

Es funktioniert alles, außer folgendes:
Blinke ich links und trete das Bremspedal leuchtet rechts kein Bremslicht..... ( am Bremsschalter kommen hier auch keine 12 V an).
Blinke ich aber rechts und trete die Bremse ist alles gut.
Bremslicht ohne Blinker funktioniert, ebenso hat die Warnblinkanlage "Vorrang" vor dem Bremslicht.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke und Grüße
John Deere Lanz 300
Sensemann
 
Beiträge: 122
Registriert: Sa Mai 22, 2010 14:04
Wohnort: Wimsheim
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 6210SE, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki