Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 13:35

elektronische Pflanzenschutzdokumentation

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

elektronische Pflanzenschutzdokumentation

Beitragvon 240236 » Mi Sep 10, 2025 12:17

Habe gestern eine eMail bekommen, daß man ab dem 01.01.2026 den Pflanzenschutzmitteleinsatz elektonisch aufzeichnen muß.
Außerdem: daß man über LFL Bayern ab Neujahr keine Nährstoffbillanz mehr machen kann.

Wie macht ihr das in Zukunft?


Das nennt sich Bürokratieabbau :cry:
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: elektronische Pflanzenschutzdokumentation

Beitragvon agco123 » Mi Sep 10, 2025 13:04

Die lfl zieht sich aus allen Programmen zurück. War ein Artikel im Wochenblatt. Bei uns hat aber der Maschinenring für Mitglieder echt gute Programme die alle rechtlichen Anforderungen abdecken. Ackerschlagkartei, Dokumentation, Bedarfsermittlung und alles was man braucht. Der größte Vorteil ist das dort die Ansprechpartner in der Geschäftsstelle sitzen.
agco123
 
Beiträge: 146
Registriert: Di Jul 30, 2013 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: elektronische Pflanzenschutzdokumentation

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Sep 10, 2025 14:46

Ich denke nicht das man sich darum jetzt schon Gedanken machen muss.
Bis dahin kann das noch geändert werden und wahrscheinlich hat bis dahin nicht mal jedes Bundesland irgendwelche Regeln aufgestellt was man wirklich erfüllen muss.

Am Ende wird das bei den meisten Betrieben wohl der Berater übernehmen damit alles passt, also so wie jetzt auch schon.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: elektronische Pflanzenschutzdokumentation

Beitragvon 240236 » Mi Sep 10, 2025 15:04

agco123 hat geschrieben:Die lfl zieht sich aus allen Programmen zurück.
Und warum? Einfach kosten einzusparen?
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: elektronische Pflanzenschutzdokumentation

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Sep 10, 2025 16:01

Maschinenringe oder die großen Landhändler bieten mittlerweile super Programme an die alles verknüpfen. Kosten dann halt auch ein paar Euros im Jahr.
An den LfL Programmen hat mich immer gestört das es aufwendig zu bedienen war und ich nie wusste wer da meine Daten noch alles mit liest.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8232
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: elektronische Pflanzenschutzdokumentation

Beitragvon wastl90 » Mi Sep 10, 2025 17:14

Ich nutze dafür mittlerweile MeinAcker vom Maschinenring. Das ist eigentlich eine relativ einfache Anwendung, die auch die Dokumentation für Pflanzenschutz erfüllen sollte.
wastl90
 
Beiträge: 4488
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: elektronische Pflanzenschutzdokumentation

Beitragvon Taupsi » Mi Sep 10, 2025 17:40

Ich nutze schon seit einigen Jahren die Google Cloud dafür. Lässt sich sehr individuell und übersichtlich mittels Ordnerstruktur organisieren. Zugriff mobil übers Smartphone oder zuhause am PC.
Dokumentiert wirds dann in einer Tabellendatei.
Nutze ich mittlerweile für viele betriebliche Sachen.

Neu ist ab 2026 auch, dass die Uhrzeit der Anwendung dokumentiert werden muss!
Taupsi
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr Okt 11, 2024 5:03
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: elektronische Pflanzenschutzdokumentation

Beitragvon 240236 » Mi Sep 10, 2025 18:14

Und warum reicht jetzt Papier nicht mehr? Die Uhrzeit- völlig verrückt
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: elektronische Pflanzenschutzdokumentation

Beitragvon agrarflächendesigner » Mi Sep 10, 2025 18:47

Soweit ich es verstanden habe, reicht es auch, wenn man das ganze in Excel macht - mach ich seit jahren so.
Dass sich die Lfl aus dem Bereich zurückzieht ist mir neu, find ich dann aber schade. Jetz wird mir aber klar weshalb unser Erzeugerring (LKP) aktuell so viel Werbung für seine Ackerschlagkartei macht. Soweit ich das verstehe arbeiten die da mit Helm zusammen.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: elektronische Pflanzenschutzdokumentation

Beitragvon kronawirt » Mi Sep 10, 2025 22:08

Wenn wir diesen Quatsch mitmachen, müssen wir irgendwann dokumentieren, was der Anwender morgens gefrühstückt hat...
kronawirt
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: elektronische Pflanzenschutzdokumentation

Beitragvon Sebbo » Do Sep 11, 2025 6:45

Ich sag seit ein paar Jahren immer bei solchen Themen : in Zukunft werden dir vor dem Losfahren zur jeweiligen Arbeit vom Schlepper 3 Fachfragen nach Zufallsprinzip gestellt. Beantwortest du sie falsch.... Lässt er sich nicht starten und du hast am nächsten Tag wieder eine Chance.....
Sebbo
 
Beiträge: 301
Registriert: Mi Aug 06, 2008 14:25
Wohnort: NU
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: elektronische Pflanzenschutzdokumentation

Beitragvon allgaier81 » Do Sep 11, 2025 7:09

Moin, es soll genau wie die elektronische Rechnung auch maschinenlesbar sein. Also reicht es nicht das in Excel zu machen.
Das ist dann zwar elektronisch aber nicht maschinenlesbar.

Ich hab bei der lwk niedersachsen bisher nichts gefunden was helfen könnte...
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: elektronische Pflanzenschutzdokumentation

Beitragvon ManniRau » Do Sep 11, 2025 7:23

Anscheinend muss auch die Zulassungsnummer des verwendeten Mittels mit dokumentiert werden.

Wenn jemand einen Hortigate Zugang hat, kann man über die PSinfo n Zusatzmodul buchen wo man das ganze anscheinend recht einfach machen kann. Hab mich mal angemeldet und spiel am Abend n bisschen rum. Die ersten 4 wochen sind kostenfrei.

Bei mir ist der Beratungsdienst auch noch nicht ganz sicher obs kommt oder nicht, er meinte nur man soll sich mal vorbereiten. Aber genau wisse man es noch nicht.
ManniRau
 
Beiträge: 197
Registriert: Mo Apr 20, 2015 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: elektronische Pflanzenschutzdokumentation

Beitragvon wastl90 » Do Sep 11, 2025 7:37

Die sollen alle mal erst ihre Ausführungen schreiben und uns anschließend erst belästigen.
wastl90
 
Beiträge: 4488
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: elektronische Pflanzenschutzdokumentation

Beitragvon AEgro » Do Sep 11, 2025 11:23

Uns in BW wurde das schon letztes Jahr für Start der Vrpflichtung ab 1. 1. 2025 vom Landwirtschaftamt in einer Infoveranstalltung angekündigt.
Hat aber nicht geklappt, das Programm ist nicht fertig geworden.
Momentan hört man gerade offiziell gar nichts dazu.
Ein gut informierter ZG-Berater merkte vor ein paar Tagen auf einer Infoveranstalltung an, daß es auch bis Jahresbeginn 2026 nichts werde, weil die Landwirtschaftverwaltung bzw. beauftragte Stellen ihr Programm nicht in den Griff bekommen.
Wundert mich ehrlich gesagt nicht (und bin ich auch nicht traurig), ich arbeite im öff. Dienst beim Kreis.
Und jedes mal, wenn das Land BW ein neues EDV-Programm ankündigt, vergehen teilweise bis zu 10 Jahre bis es doch kommt und dann aber noch einige Zeit dauert bis es problemlos läuft.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Meikel1511, motzlarerbauer, Quattropaule, Schnax, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki