Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Elsa Agrar Neuling hat mal ne Frage..

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Elsa Agrar Neuling hat mal ne Frage..

Beitragvon Schauerschrauber » So Aug 18, 2013 10:51

Hallo

wie bekomme ich heraus welche Buchungsnummern aus der Liste (Dü&PS) auf welchem Schlag getätigt wurden ? :oops:

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elsa Agrar Neuling hat mal ne Frage..

Beitragvon BauerBernd » So Dez 13, 2015 13:27

Mad hat geschrieben:
Wenn dein Stroh auf dem Feld verbleibt, gibst du zum Beispiel bei Weizen "Weizenkorn mit x% RP" ein.
Bei Strohabfuhr "Weizen Stroh und Korn".


Wenn noch Fragen offen sind, immer her damit!

MFG



Hi ,

ich bin ebenfalls Elsa Neuling und hole das Thema mal wieder hervor.

Muß ich bei der Aussaatbuchung schon wissen ob später nach der Ernte mein Stroh auf der Fläche verbleibt ?

Wieso gibt es bei den Düngemitteln im Katalog ebenfalls Stroh in der Auswahlliste ?

Wie buche ich das Greening ? Zwei Aussaatermine geht doch gar nicht oder ?

V.G.
BauerBernd
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jan 20, 2013 19:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elsa Agrar Neuling hat mal ne Frage..

Beitragvon Mad » So Dez 13, 2015 13:42

BauerBernd hat geschrieben:Hi ,

ich bin ebenfalls Elsa Neuling und hole das Thema mal wieder hervor.

Muß ich bei der Aussaatbuchung schon wissen ob später nach der Ernte mein Stroh auf der Fläche verbleibt ?

Wieso gibt es bei den Düngemitteln im Katalog ebenfalls Stroh in der Auswahlliste ?

Wie buche ich das Greening ? Zwei Aussaatermine geht doch gar nicht oder ?

V.G.


Ich fang mal mit dem leichtesten an:

Schlagkartei -> Schlagliste -> Schlag/Schläge markieren-> oben auswählen "Neue Kultur anlegen" -> es öffnet sich eine Seite, dort kannst du dann auch direkt "Zwischenfrucht Greening", die Mischung und die Schlaggröße (musst du bei der kompletten Fläche, die unten rechts angegeben wird, dennoch links eintragen, sonst gibts ne Fehlermeldung) eingeben (Stelle zuvor sicher, dass du deine Greening-Aussaat-Mischungen in den Kulturen hinterlegt hast).
Dann wird der Schlag quasi geklont, in dem du dann die Aussaat buchen kannst. Die Hauptkultur bleibt dabei unangetastet und der Schlag steht dir dann im nächsten Jahr für die Daten der Aussaat etc. zur Verfügung. Der geklonte Schlag taucht dann in der Schlagansicht mit der Schlagnummer des Schlages und einer (2) dahinter auf, während der Schlag für die Hauptkultur eine (1) aufweist.

Stroh in der Düngeliste macht Sinn, wenn jemand tatsächlich mit Stroh düngt. :P
Das heißt nicht, dass du beim Strohverbleib zusätzlich die Strohdüngung angeben musst. Die Ernterückstände werden durch die Auswahl des Erntegutes bei der Folgefrucht bzw. der Nährstoffbilanz erfasst.


Das mit dem Strohverbleib bzw. den Ernteresten ist so eine Sache. Deine Düngebedarfsermittlung bezieht sich allerdings in der Regel auf Korn+Stroh, wodurch dir dahingehend kein Nachteil entsteht. Das heißt, du kannst noch vor der Ernte-Buchung den Eintrag "Weizenkorn XX%RP" in "Weizenkorn+Stroh XX%RP" ändern, wodurch der Haken bei den Ernteresten verschwindet. Das solltest du dann aber vor der Buchung nicht vergessen.
Genauso kannst du verfahren, wenn du erst die Strohabfuhr geplant hast und sie dann doch nicht stattgefunden hat.

Wenn noch fragen sind, einfach stellen.

MFG
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elsa Agrar Neuling hat mal ne Frage..

Beitragvon BauerBernd » So Dez 13, 2015 15:05

Hi

Du hast mir sehr geholfen , Danke !!!

Hast du nach dem anlegen der ZF-Mischung noch irgendwelche Werte angegeben , habe keine Infos außer der N Lieferung.

http://www.freudenberger.net/Produkt-De ... prodid=452

Noch was generelles ,

ist es überhaupt Pflicht ( CC ) die Ernte mit Datum und Erträgen zu dokumentieren - oder genügen die Schlagbuchungen für Aussaat , Planzenschutz und Düngemittelanwendungen.

V.G.
BauerBernd
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jan 20, 2013 19:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elsa Agrar Neuling hat mal ne Frage..

Beitragvon Mad » So Dez 13, 2015 15:16

BauerBernd hat geschrieben:Hi

Du hast mir sehr geholfen , Danke !!!

Hast du nach dem anlegen der ZF-Mischung noch irgendwelche Werte angegeben , habe keine Infos außer der N Lieferung.

http://www.freudenberger.net/Produkt-De ... prodid=452

Noch was generelles ,

ist es überhaupt Pflicht ( CC ) die Ernte mit Datum und Erträgen zu dokumentieren - oder genügen die Schlagbuchungen für Aussaat , Planzenschutz und Düngemittelanwendungen.

V.G.



Ohne deine Erträge kann dein Programm auch nicht die Bilanzen erstellen. Und die wiederum sind CC-relevant.

Ich habe auch nur die Namen der ZF-Mischungen angegeben. Ich müsste mal in den nächsten Tagen noch die Zulassungsnummern nachtragen, dann hätte ich dazu alles.

Eine Kennnummer habe ich dazu allerdings nicht finden können.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elsa Agrar Neuling hat mal ne Frage..

Beitragvon Mad » Do Feb 04, 2016 17:13

Narf.

Heute kam die neue Version ins Haus geflattert.

Kann mir jemand bestätigen, dass ich nicht der einzige bin, der es nicht installiert bekommt?

Der nötige Klick auf "Weiter" nach der Ordnerauswahl bewirkt quasi nichts. Setup klemmt an der Stelle.

Liegts an mir oder ist es ein generelles Problem?

MFG
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elsa Agrar Neuling hat mal ne Frage..

Beitragvon jonny500 » Fr Feb 05, 2016 7:45

Hallo Mad,

hab das gleiche Problem schon im vergangenen Jahr gehabt, dieses Jahr genauso.
Das liegt wohl am Brennen der DVD. Mein Standardlaufwerk kann die DVD nicht lesen, ein älteres LW eingebaut - gleiches Problem.
Ibykus nachgefragt in welchem Format gebrannt wurde - Antwort: Wissen wir nicht. !!!! :regen:
Ich habe ein externes DVD LAufwerk (15 Euro) angeschafft, damit funktioniert es.
Es gibt Sachen, die muss man nicht verstehen........ :gewitter:

Gruß
jonny500
jonny500
 
Beiträge: 146
Registriert: So Dez 17, 2006 9:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elsa Agrar Neuling hat mal ne Frage..

Beitragvon Mad » Fr Feb 05, 2016 12:20

Das kann ich nicht nachvollziehen.

Habe gerade mal das DVD-Laufwerk von meinem superalten Laptop als Netzlaufwerk eingerichtet und versucht, die Installation davon zu starten. Es klemmt wieder am gleichen Punkt.

Für mich heißt es: die DVD ist Schrott. :roll:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elsa Agrar Neuling hat mal ne Frage..

Beitragvon Grenzwächter » Fr Feb 05, 2016 16:25

Gerade die neue Version Installiert. An manchen Punkten hat es zwar ewige Zeit geladen aber es ging alles glatt bis auf das Update das Elsa dann installieren möchte. Das wurde vom PC direkt als Virus eingestuft und blockiert. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Da habe ich am Montag mal eine peinliche Fragen an die Hotline. :mrgreen:

@ Mad versuch die Installation mal als Adminestrator manchmal hilft das.

MfG
Grenzwächter
 
Beiträge: 724
Registriert: Fr Okt 03, 2014 18:32
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elsa Agrar Neuling hat mal ne Frage..

Beitragvon Mad » Fr Feb 05, 2016 19:12

Nützt alles nichts. Ich gehe davon aus, dass die Installationsdatei Schrott ist.

Hat ja nicht mal funktioniert, wenn ich von der DVD ne ISO erstellte und von Platte installierte.

Hab den Installer eben mal mitgeloggt. Es sieht so aus als würde die Installation an einem Punkt einfach grundlos anhalten.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elsa Agrar Neuling hat mal ne Frage..

Beitragvon Schauerschrauber » Fr Feb 10, 2017 20:46

Hallo

Aus akutellem Anlass ( Rapsumbruch ) wie dokumentiert man dies bei Elsa ?

Einfach eine weitere Aussaat buchen ?

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elsa Agrar Neuling hat mal ne Frage..

Beitragvon Mad » Fr Feb 10, 2017 21:45

Versuchs mal über:
In der Schlagliste den Schlag markieren und dann darüber das Symbol "Neue Kultur anlegen".

Dann wird eine neue Kultur für den Schlag angelegt und du hast alle getätigten Buchungen Düngung/PSM noch erhalten, welche sich im Falle der Düngung bilanztechnisch ja auch auf die neue Kultur auswirken (können).

Zusätzlich bei der alten Kultur die Laufzeit begrenzen, aber der wird schon meckern, wenn du bei der neuen die Aussaat buchst.

MFG
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elsa Agrar Neuling hat mal ne Frage..

Beitragvon Schauerschrauber » Fr Feb 10, 2017 21:52

Mad hat geschrieben:

Zusätzlich bei der alten Kultur die Laufzeit begrenzen




Hallo

Das geht wie :?: :oops:

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elsa Agrar Neuling hat mal ne Frage..

Beitragvon Mad » Fr Feb 10, 2017 22:03

In der Schlagansicht des Schlages unter "Bewirtschaftet von .... bis ....".

Hinter "von" steht meist das Datum der Aussaat und hinter "bis" wird das Datum der Ernte eingetragen. Wenn du eine neue Kultur anlegst, meckert er rum, wenn da hinter "bis" kein Datum steht.

MFG
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elsa Agrar Neuling hat mal ne Frage..

Beitragvon Schauerschrauber » Fr Feb 10, 2017 22:10

DANKE !!!!!!!!!!!!!!
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki