Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 15:02

Elterlicher Hof, was tun damit?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Elterlicher Hof, was tun damit?

Beitragvon Vinyard » Di Okt 13, 2009 10:01

@cat

Bezüglich der Gehälter stimme ich dir absolut zu und das entspricht auch der Realität. Als Ingeneurneueinsteiger muss man heutzutage oft froh sein wenn man überhaupt ein Einstiegsgehalt von 3.500 Euro brutto hat. Oft liegt es sogar niedrieger.

@Christian

Ich weiss nicht genau wo du herkommst, aber ich an deiner Stelle würde nicht überlegen weiterzumachen. Sprich es mit deinen Eltern ab. Wenn dein Vater noch ein paar Jahre Ackerbau machen will, dann wirst du es ihm sicher nicht absprechen. Viehwirtschaft kannst du ohne Mithilfe deiner Eltern vergessen, wenn du deinen Beruf erhalten willst. Also lass es.

Ich an deiner Stelle würde PV-Anlagen auf die Dächer machen und gut ist. Sollte es in deinem Landkreis auch möglich sein Ackerflächen für PV zu verpachten (Genehmigungsfrage!), dann würde ich das auch mal in Erwägung ziehen. Ansonsten zieh dich aus der LWS zurück und genieße dein Leben. Das macht dich glücklicher.
Vinyard
 
Beiträge: 563
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:56
Wohnort: 25 km südwestlich von Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elterlicher Hof, was tun damit?

Beitragvon Jutta » Di Okt 13, 2009 11:24

Christian, wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich mir zunächst gar keine Gedanken machen, was ICH mit dem Hof machen will. Du hast ja noch Geschwister - vielleicht haben die eine Verwendung irgendeiner Art für den Hof? Zerbrech Dir nicht den Kopf, sondern setz Dich mit ihnen zusammen und führt mal ein Brainstorming durch. Vielleicht kommt Ihr auf einen gemeinsamen Nenner, was den Hof betrifft. Zu wünschen wäre es Euch, den Eltern und natürlich auch dem Hof.

Ich hoffe nur, dass Du mit Deinen Geschwistern auch gescheit reden kannst und die Dich nicht im :regen: stehen lassen.
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elterlicher Hof, was tun damit?

Beitragvon ich bins » Mi Okt 14, 2009 13:00

Dieser Meinung wäre ich auch, erst mal reden und schauen wie überhaupt geteilt wird.
Mit den Eltern unter einem Dach wohnen willst du mit Sicherheit, nachdem du ein eigenes Haus hast,
auch nicht mehr.
Es kommt halt einfach darauf an wie alles „beisammen“ ist. Wenn du dich für den Hof interessierst dann richte
den her und trage dich mit dem Gedanken irgendwann mit deiner Familie dort zu wohnen!
Natürlich muss der Hof dir gehören und es dürfen für die Geschwister keine „irrsinnigen“ Erbteile anstehen…
Vielleicht wären die auch zufrieden wenn der elterliche Hof von einem weitergeführt wird, aber ich glaube
sobald einer Geld wittert ist dieser Gedanke auch nur eine Seifenblase… :roll:

Wie schon geschrieben wäre PV nicht die schlechteste Lösung! Evtl. auch auf dafür ausgewiesenen Wiesen.
Wie schaut es Zimmervermietung aus? Gibt es bei euch Urlauber aus Großstädten? Pensionen auf Bauernhöfen
sind sehr begehrt!
Wie schaut es mit Biogasanlagen in der Umgebung aus? Mit einem evtl. Zusammenschluss als „Grünlieferant“.
Habt ihr Wald? Brennholz verkaufen, Hackschnitzel, Holzverkauf usw.

Ich für meinen Teil denke, wenn du dein Geld mit dem Hof verdienen müsstest, dann gäbe es mit Sicherheit
viele interessante Möglichkeiten. Aber man muss auch wollen und die Ansprüche die man momentan hat ein
bisschen zurückschrauben!
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elterlicher Hof, was tun damit?

Beitragvon Obelix » Mi Okt 14, 2009 17:29

Vinyard hat geschrieben: ... Ansonsten zieh dich aus der LWS zurück und genieße dein Leben. Das macht dich glücklicher.


Hallo,

er mag dann finanziell besser dastehen. Ob er dann aber glücklicher ist - würde ich so einfach nicht behaupten!

Fakt ist, wenn er derjenige ist, der den Ausschlag gibt, dass die Landwirtschaft eingestellt wird, wird Ihm dass lebenslang um die Füße hängen. Das fatale an der Situation: Der Mensch vergisst schneller die übelen und negativen Sachen und erinnert sich nach einer gewissen Zeit nur an das positive aus der Vergangenheit.

Hätten wir damals die Landwirtschaft beibehalten, dann
- wäre die Ehe nicht geschieden worden
- hätte das Kind nicht den ...-Unfall gehabt
- hätte der Vater nicht angefangen zu ... (saufen usw.)
- hätte sich ... nicht so gehen lassen und wäre nicht so fett geworden
- wäre die Tochter nicht auf die schiefe Bahn geraten

Alles natürlich Quatsch. Solche Überlegungen werden Ihn aber in irgendeiner Form einholen.

Ich habe den Eindruck, dass "Christian Rep" an einem sehr entscheidenen Punkt in seinem Leben steht. Da nutzt alles nichts. Setz Dich mal ein Wochende allein in ein gutes Hotel und mach Dir Deine Gedanken. Dann wird man feststellen, dass es bestimmte "Geht nicht" gibt, über die man nicht hinweg kann. Die helfen einem später immer wieder zu der getroffenen Entscheidung zu stehen.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elterlicher Hof, was tun damit?

Beitragvon Obelix » Mi Okt 14, 2009 17:42

ich bins hat geschrieben: ... Ich für meinen Teil denke, wenn du dein Geld mit dem Hof verdienen müsstest, dann gäbe es mit Sicherheit
viele interessante Möglichkeiten. Aber man muss auch wollen und die Ansprüche die man momentan hat ein bisschen zurückschrauben!


Hallo,

erst mal muß es "Christian Rep" wollen. Sieht mir eher nicht danach aus, das er will. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob er überhaupt weiss, wo er bis zur Rente noch hin will.

Dann muss es seine Frau und sein Kind wollen. Und die wollen, wie er schreibt, wohl überhaupt nicht.

Es ist sein Leben. Es ist seine Entscheidung.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elterlicher Hof, was tun damit?

Beitragvon tiger12 » Mi Okt 14, 2009 18:48

Also was da gut passt - wenn das Klima stimmt - sind Weihnachtsbäume. Mein Metier. Geringe, langsame Investitionen, überschaubare Arbeit, wenn mans richtig macht, ein hoher Endwert, wenn man Glück hat.

Muss man aber mögen, sehr ernst nehmen und hat mit Elektrotechnik rein weg gar nichts zu tun. Und braucht sechs, sieben Jahre Vorlaufzeit.

tiger12
tiger12
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki