Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Empfehlung Arbeitsscheinwerfer bei seltenem Gebrauch

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Empfehlung Arbeitsscheinwerfer bei seltenem Gebrauch

Beitragvon The_Cube » Sa Sep 27, 2025 18:45

Hallo,

Ich besitze einen Deutz 4.17 BJ 1994. Dieser hat sowohl vorne als auch hinten zwei Arbeitsscheinwerfer. Diese muss ich ersetzen.

Ich benötige die Scheinwerfer nur selten im Winter. Kann mir jemand Arbeitsscheinwerfer empfehlen die vom Preis her im Verhältnis stehen.

Vielen Dank.

Cube
The_Cube
 
Beiträge: 56
Registriert: So Jan 20, 2019 21:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlung Arbeitsscheinwerfer bei seltenem gebrauch

Beitragvon Nick » Sa Sep 27, 2025 19:01

The_Cube hat geschrieben:H
Ich benötige die Scheinwerfer nur selten im Winter. Kann mir jemand Arbeitsscheinwerfer empfehlen die vom Preis her im Verhältnis stehen.

Vielen Dank.

Cube

Also welche die für wenig Geld möglichst auch nicht zu gut leuchten :mrgreen:

Bei ganz billigen ist die Verteilung und auch die Haltbarkeit meist nicht so toll. Vor allem ist es schwierig zu sagen die sind gut, die kauf ich wieder, weil bei der nächsten Lieferung sind sie nicht unbedingt identisch.
Mit Agrarled hab ich bisher nur gute Erfahrung gemacht, auch was Radiostörung betrifft.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3446
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlung Arbeitsscheinwerfer bei seltenem gebrauch

Beitragvon Hwoarang » Sa Sep 27, 2025 19:21

Ich hab die Hella Valuefit Schiene ganz gern.
Hab am MD und einem Traktor alle Halogen ASW mit dem Hella Valuefit S3000 ausgetauscht. Werden aber auch jedes Jahr teurer. Aktuell 59€ auf amazon.
Auch 2 S2500 und 4 TS1700 hab ich mittlerweile an diversen Geräten.
Diese billigen großen China Kracher haben ja nach einem Jahr gefühlt nur mehr die halbe Leuchtkraft
Nur weil keiner vom Hochhaus springt heißt das nicht das ich es auch nicht tue.
Benutzeravatar
Hwoarang
 
Beiträge: 692
Registriert: Di Mär 18, 2008 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlung Arbeitsscheinwerfer bei seltenem gebrauch

Beitragvon FendtFarmer300 » Sa Sep 27, 2025 21:16

Servus,

kaufe lieber einmal richtig als zweimal.
Wenn du eine gute Ausleuchtung haben willst, dann achte auf den Abstrahlwinkel, Nahfeldausleuchtung, Fernausleuchtung. Nicht jeder Scheinwerfer ist für alles geeignet.
Für mich ist auch der Anschluss für Deutsch-Stecker wichtig. Der Kabelquerschnitt der Versorgungsleitungen sollte auch zur Leistung der LED Scheinwerfer passen!
FendtFarmer300
 
Beiträge: 45
Registriert: So Jul 16, 2023 9:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlung Arbeitsscheinwerfer bei seltenem gebrauch

Beitragvon countryman » Sa Sep 27, 2025 21:35

Hella Value fit hört sich ganz gut an. 59 Euro wäre ein Preis, den ich auch für einen guten Halogenscheinwerfer erwarten würde. Die Tipps von FendtFarmer300 sind richtig: Die passende Ausleuchtung ist entscheidend. Die ganz billigen LEDs die ich mal gekauft habe fand ich enttäuschend --> nur im Nahfeld zu gebrauchen. Da sind gescheite Halos wie an meinem 2011er John Deere vorhanden besser und bleiben auch erstmal.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlung Arbeitsscheinwerfer bei seltenem gebrauch

Beitragvon tyr » So Sep 28, 2025 6:59

Wenns um einfache Scheinwerfer geht ich jab diese hier seit Jahren dran, funktionieren zufriedenstellend: https://www.siepmann.net/LED_Arbeitssch ... _Watt.html besser als die H9, die original als Arbeitsscheinwerfer dran waren, sind sie allemal...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10366
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlung Arbeitsscheinwerfer bei seltenem gebrauch

Beitragvon RABE-Profi » So Sep 28, 2025 8:16

Er fragt doch nach Arbeitsscheinwerfer, und nicht nach Nachttischbeleuchtung.
Habeck ist kein Schwachkopf, er hat nur aufgehört zu denken
Es gibt Länder, die sind hunderttausende von Kilometern entfernt, sagt die schnatternde Trampolinspringerin.
Göring Eckart meint, die Atomkraftwerke verstopfen die Stromleitungen
RABE-Profi
 
Beiträge: 830
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlung Arbeitsscheinwerfer bei seltenem gebrauch

Beitragvon 304 » So Sep 28, 2025 8:52

The_Cube hat geschrieben:Ich benötige die Scheinwerfer nur selten im Winter.

Für welchen Zweck?

Macht einen Unterschied ob du beim Rückwärtsfahren mit dem Hänger nur das Tor im Spiegel oder der Kamera sehen willst oder ernsthaft damit arbeiten musst.
304
 
Beiträge: 1065
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlung Arbeitsscheinwerfer bei seltenem Gebrauch

Beitragvon Falke » So Sep 28, 2025 9:24

The_Cube hat geschrieben:Ich besitze einen Deutz 4.17 BJ 1994. Dieser hat sowohl vorne als auch hinten zwei Arbeitsscheinwerfer. Diese muss ich ersetzen.


Warum musst du die ASW ersetzen? :shock:
Eventuell tut's auch der Tausch des Leuchtmittels (bei Halogen-ASW) ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25745
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlung Arbeitsscheinwerfer bei seltenem gebrauch

Beitragvon Sönke Carstens » So Sep 28, 2025 9:24

Ich kann die Hella Valuefit S3000 auch nur empfehlen, da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis einfach.

Wenn man noch etwas mehr Licht haben möchte kann man sich den S5000 kaufen, der kostet dann aber auch schon 80€.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlung Arbeitsscheinwerfer bei seltenem gebrauch

Beitragvon Homer S » So Sep 28, 2025 10:21

Sönke Carstens hat geschrieben:Ich kann die Hella Valuefit S3000 auch nur empfehlen, da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis einfach.

Wenn man noch etwas mehr Licht haben möchte kann man sich den S5000 kaufen, der kostet dann aber auch schon 80€.


Dem kann ich voll zustimmen.
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlung Arbeitsscheinwerfer bei seltenem gebrauch

Beitragvon tyr » So Sep 28, 2025 11:55

RABE-Profi hat geschrieben:Er fragt doch nach Arbeitsscheinwerfer, und nicht nach Nachttischbeleuchtung.

Er fragt nach Arbeitsscheinwerfer für den seltenen Gebrauch. Zum sehen des Arbeitsgerätes, oder damit er rückwärts nirgends anfährt, reichen die Dinger allemal. DAS SIND Arbeitscheinwerfer für den seltenen Gebrauch, alles andere ist, mMn, rausgeschmissenes Geld. Sie sidn von der Leuchtstärke mit Sicherheit nicht schlechter, als das was bislang dran ist. Ich hatte früher original zwei H9 hinten am dem Traktor, dagegen sind diese preiswerten Scheinwerfer super hell.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10366
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlung Arbeitsscheinwerfer bei seltenem Gebrauch

Beitragvon countryman » So Sep 28, 2025 12:12

Wobei H9 schon die besseren sind, und oft voll ausreichend.
Häufig sind im Alter die Reflektoren blind geworden, womöglich ist das auch hier der Grund aus dem getauscht werden soll. Dann nimmt man heute natürlich LED. Einen Feuerwehr Lichtmast wird der TE wahrscheinlich nicht wünschen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlung Arbeitsscheinwerfer bei seltenem Gebrauch

Beitragvon sexzylinder » Mo Sep 29, 2025 10:31

Ich habe die ganz billigen für 4-6€ pro Stück. Natürlich gibt's bessere aber auch diese billigen sind wesentlich heller als die Halogen Funzeln und falls einer kaputt geht schraub ich gleich einen neuen dran. Habe bei dem Preis gleich 10 bestellt. Kostet ja weniger als ne Glühlampe zu wechseln. Also hell sind die und bis jetzt war auch noch keiner kaputt.
sexzylinder
 
Beiträge: 1627
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlung Arbeitsscheinwerfer bei seltenem Gebrauch

Beitragvon Ecoboost » Mo Sep 29, 2025 16:53

Servus,

habe die seit 6 Jahren hinten am DX 3.60 dran.
post1715394.html#p1715394
Für die gelegentliche Anwendung völlig ausreichend.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3286
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki