Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:27

Ende der Subventionen in Sicht...

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Ende der Subventionen in Sicht...

Beitragvon xyxy » Fr Jun 15, 2012 4:33

Oja! Aber die Verteilung? :shock:
Nicht das wir jetzt über eine Überförderung der NB......(+ Soli ist das nicht Doppelförderung, .. :roll: )
Aber gut hab meinen bescheidenen Anteil auch eingeheimst :prost:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende der Subventionen in Sicht...

Beitragvon Einhorn64 » Fr Jun 15, 2012 8:12

Wirtschaftliche Interessen interessierter Kreise spielen bei Entscheidungen der Politik natürlich keine Rolle
Ach Schimmel, hat in Deutschland sich jemals die Volksmeinung(wenn es sowas gibt) durchgesetzt, ohne das sich die Hochfinanz und Konzernwirtschft einen gewinn davon versprochen haben?


Seltsam, und warum fordern die energieriesen jetzt 15 milliarden für den atomausstieg- laut deiner logik haben sie ihn ja selbst gewollt, und nicht nur die Volksmeinung.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende der Subventionen in Sicht...

Beitragvon xyxy » Fr Jun 15, 2012 8:34

tyr hat geschrieben:Nein, schau mal wer da die großen Sub-empfänger sind....
Und deren Leute sitzen z.B. im Bauernverband, oder im Landwirtschftsministerium... und kommen u.a. mit Ideen, den Nebenerwerblern(die in Deutschland mit ABSTAND die Mehrheit stellen) die Förderungen zu streichen. Diese Firmen(die untereinander bis zu Preisabsprachen bestens vernetzt sind) sorgen auch mit dafür, das z.B. Umwelt- und Tierschutzauflagen in ihrem Sinne ausfallen, also meist teuer sind... sie könnens sich leisten, auch Dank üppiger Subventionierung..... Du als kleiner Hansel nicht.
.


Tja, du kennst scheinbar die westdeutschen Kader, zum Beispiel:
http://www.nlwkn.niedersachsen.de/startseite/ :arrow: 3,5 Mio

oder:
http://www.sn-sh.de/ :arrow: 2Mio

Über Steuern und Abgaben zahlst Du Dir übrigens einen Teil Deines "Anteils" selber...


So ungefähr!
Die Geno würde mir etwa 0,1Cent mehr Milchgeld auszahlen aufgrund der fließenden Subventionen, leider (oder zum :klee: :wink: )
war die Steuerlast fast doppelt so hoch.
Aber könnte man das nicht gleich flexibler rechnen, Subs weg gegen Steuern runter :roll:


Btw, woher kennst du meinen Namen? :mrgreen:
Das ist "Zersetzung" :gewitter:
Zuletzt geändert von xyxy am Fr Jun 15, 2012 9:10, insgesamt 1-mal geändert.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende der Subventionen in Sicht...

Beitragvon HL1937 » Mo Jun 18, 2012 21:25

Für Biogaser und Hochpachtzahler eine empfindliche Steuer..........das hilft.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende der Subventionen in Sicht...

Beitragvon zitteraal » Mi Jun 27, 2012 14:40

Wie wäre es mit einer Nutzungsabhaängigen Steuer für die Straßenbenutzung (Tonnen & Kilometer)...?

Dann würde sich so vieles erledigen ;-)
zitteraal
 
Beiträge: 29
Registriert: So Mär 18, 2007 8:39
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki