Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:25

Ende der Subventionen in Sicht...

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Ende der Subventionen in Sicht...

Beitragvon zitteraal » Di Jun 05, 2012 10:57

Heute in der Regionalen Presse....

Na denn:

Ende der Subventionen_SHZ_05.06.2012.jpg
(152.98 KiB) Noch nie heruntergeladen
zitteraal
 
Beiträge: 29
Registriert: So Mär 18, 2007 8:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende der Subventionen in Sicht...

Beitragvon forenkobold » Di Jun 05, 2012 11:07

Machen die EU-Funktionäre nicht. Könnten sie einen doch nimmer gängeln und würden ihre eigene Daseinsberechtigung verspielen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende der Subventionen in Sicht...

Beitragvon SHierling » Di Jun 05, 2012 11:20

Schönes Foto, anyway. Aber was machen die da? GPS?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende der Subventionen in Sicht...

Beitragvon Nordhesse » Di Jun 05, 2012 11:20

Mich würde auch mal interessieren, wie sich das auswirken würde. Manche jahre macht die Prämie schon 40 % vom Gewinn, andere nur 15%. Im Moment darf man öffentlich nicht laut drüber nachdenken wie es ohne Prämie gehen würde- aber ich bin fast der Ansicht, dass wir nicht unbedingt schlechter fahren würden.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende der Subventionen in Sicht...

Beitragvon SHierling » Di Jun 05, 2012 11:24

aber ich bin fast der Ansicht, dass wir nicht unbedingt schlechter fahren würden.

Ich nicht. Käme aber auf die bleibenden (oder nicht) Importbeschränkungen an. Sollte hier je "freier Markt" auch für Klonfleisch, GVO, Antibiotikamastbullen und alles andere herrschen, während man das selbe hier nicht produzieren darf, ist (spätestens) Ende Gelände.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende der Subventionen in Sicht...

Beitragvon Nordhesse » Di Jun 05, 2012 11:30

Das Problem haben wir doch jetzt schon. Das war ja auch das große Versäumnis der "Künastschen Agrarwende". Kein Außenschutz. Wir konkurrieren gegen Wettbewerber mit ungleich niedrigeren Umwelt- und Sozialstandarts. Die Frage ist doch: Bringen die zukünftig ca. 240 € / ha die Rettung. Oder konservieren sie nur Strukturen?.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende der Subventionen in Sicht...

Beitragvon SHierling » Di Jun 05, 2012 11:52

Nordhesse hat geschrieben:Das Problem haben wir doch jetzt schon. Das war ja auch das große Versäumnis der "Künastschen Agrarwende". Kein Außenschutz. Wir konkurrieren gegen Wettbewerber mit ungleich niedrigeren Umwelt- und Sozialstandarts. Die Frage ist doch: Bringen die zukünftig ca. 240 € / ha die Rettung. Oder konservieren sie nur Strukturen?.

Ähm - wir HABEN "Außenschutz" (werden ihn aber vermutlich nicht behalten).

Und ja, ich wäre dafür, hier nach so einer Art "Insel der Seeligen" zu wirtschaften, koste es, was es wolle. (Nur ist meine Vorstellung von "seelig" halt nicht halb so grün und biovegan wie die anderer Leute). Ich möchte hier nicht die "Umwelt- und Sozialstandards" bekommen, die anderswo üblich sind. Und ich bin überzeugt davon, daß wir dafür auch genügend Geld hätten (wenn wir es denn nicht anderen Ländern, bei denen allein die oberen 10% Milliardäre die Staatsschulden abbauen könnten, in den Rachen stopfen würden). Es gibt für einen Staat (imho) nichts, wirklich nichts wichtigeres als den Erhalt einer eigenen Landwirtschaft (+ Wasserversorgung). An den "Strukturen" kann man meinetwegen ja hin- und herschieben, wie es der Bevölkerung gerade nach der Nase ist, aber sowie wir Gefahr laufen, iwelche Produktionen komplett zu schrotten (und dabei sind wir imho gerade) ist Schluß. Wer sowas beschliessen will, ist gnadenlos dumm. (OK, damit sind wir dann wieder beim Thema).
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende der Subventionen in Sicht...

Beitragvon forenkobold » Di Jun 05, 2012 11:54

Nordhesse hat geschrieben:Mich würde auch mal interessieren, wie sich das auswirken würde. Manche jahre macht die Prämie schon 40 % vom Gewinn, andere nur 15%. Im Moment darf man öffentlich nicht laut drüber nachdenken wie es ohne Prämie gehen würde- aber ich bin fast der Ansicht, dass wir nicht unbedingt schlechter fahren würden.


Bei den Schlachtviehpreisen hats geklappt. Bei weltweit gehandelten Waren wie Getreide wirds schwieriger. Die wettbewerbsverzerrenden Vorschriften würden bleiben. Sie wären zwar nimmer CC-relevant, aber strafrechtlich. Und die wesentlich höheren Kosten gegenüber dem Wettbewerb in Verbindung mit schlechteren Strukturen blieben auch. Dagegen stehen aber dann wieder unsere natürlichen Bedingungen, die uns auf guten Standorten ein weltweit führendes Ertragsniveau bescheren. Auf schlechten Standorten würde die Produktion hingegen uninteressant.
Auf jeden Fall würden bei Wegfall der Gelder mehr als die 7% aus der Produktion genommen, die jetzt im Raum stehen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende der Subventionen in Sicht...

Beitragvon xyxy » Di Jun 05, 2012 13:06

SHierling hat geschrieben:
aber ich bin fast der Ansicht, dass wir nicht unbedingt schlechter fahren würden.

Ich nicht. Käme aber auf die bleibenden (oder nicht) Importbeschränkungen an. Sollte hier je "freier Markt" auch für Klonfleisch, GVO, Antibiotikamastbullen und alles andere herrschen, während man das selbe hier nicht produzieren darf, ist (spätestens) Ende Gelände.

Das ist auf dem Weg:
http://www.agrarheute.com/aequivalenzab ... kte-eu-usa
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende der Subventionen in Sicht...

Beitragvon Biohias » Di Jun 05, 2012 18:25

xyxy hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:
aber ich bin fast der Ansicht, dass wir nicht unbedingt schlechter fahren würden.

Ich nicht. Käme aber auf die bleibenden (oder nicht) Importbeschränkungen an. Sollte hier je "freier Markt" auch für Klonfleisch, GVO, Antibiotikamastbullen und alles andere herrschen, während man das selbe hier nicht produzieren darf, ist (spätestens) Ende Gelände.

Das ist auf dem Weg:
http://www.agrarheute.com/aequivalenzab ... kte-eu-usa

Naja, aber nur für Bioware :wink:
Brauchen die deutschen LW auch keine Angst vor haben,
die Verbraucher schaun sehr genau drauf wie regional etwas ist, gerade
im biobereich :D
wie sich das ganze konventionell verhalten würde ist eine gute frage :?
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 944
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende der Subventionen in Sicht...

Beitragvon xyxy » Di Jun 05, 2012 20:39

schimmel hat geschrieben: Woran kann ich regionale Bananen erkennen? :mrgreen:

Die liegen gleich neben den regionalen Bio-Bockshornkleesprossen... :lol:
Da nicht für.... :prost:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende der Subventionen in Sicht...

Beitragvon Biohias » Di Jun 05, 2012 21:24

Das Kaufverhalten ist wirklich anders :wink:
Könnt ihr glauben oder nicht, ich weiß es :prost:
und das es die deutschen Bananen noch nicht gibt finde ich ist echt eine Frechheit
stattdessen werden die aus takatuka land hergekarrt :mrgreen:
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 944
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende der Subventionen in Sicht...

Beitragvon xyxy » Mi Jun 06, 2012 8:21

http://www.sprichworte-und-zitate.de/de ... ronen-726/
:wink:
Kurt Tucholsky 1932

Ende der Subventionen in Sicht...im Tausch? :roll:
http://www.topagrar.com/news/Markt-News ... 56388.html
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, ASK22, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki