Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Ende des Pachtvertrags?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ende des Pachtvertrags?

Beitragvon sml » Fr Okt 27, 2023 22:28

Hallo,
habe einen Pachtvertrag den ich gerne beenden möchte. Der Vertrag lief 5 Jahre und ich hatte nur noch in Erinnerung das ich nach dem Vertragende die Möglichkeit haben einen neuen Vertrag abzuschließen. Nach dem Herauskrammen ist mir der letzte Absatz ins Auge gestochen.
Habe mal den Vertrag abgetippt, was zählt nun von den letzten zwei Absätzen?

Vorab schon mal Dank für die Hilfe
Gruß sml


Pachtvertrag
zwischen Herrn/Frau

als Verpächter

als Pächter wird folgender Pachtvertrag geschlossen.

Der Verpächter verpachtet das Grundstück Flur Nr. ………. mit ……….. m2 vom 1.11.2018 bis 31.10.2023 an den Pächter.

Der Pachtpreis beträgt………….€ pro Jahr.

Der Pächter hat nach Ablauf des Pachtvertrages (wenn der Verpächter eine Eigenbewirtschaftung nicht vornimmt) die Möglichkeit das o. g. Grundstück neu zu pachten.

Der Pachtvertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht mindestens 6 Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. Das Pachtjahr beginnt mit dem 01.11. und endet mit dem 31.10. .

Ort/Datum

Unterschrift
sml
 
Beiträge: 352
Registriert: So Mär 17, 2013 20:52
Wohnort: By-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende des Pachtvertrags?

Beitragvon Todde » Fr Okt 27, 2023 22:34

Das ist doch üblich, wenn Du vorher nicht kündigst verlängert sich der Pachtvertrag automatisch.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende des Pachtvertrags?

Beitragvon DST » Sa Okt 28, 2023 6:48

Schriftlicher Pachtvertrag kündbar mit Frist 12 Monate zum Pachtende.

Mündlicher Pachtvertrag kündbar mit Frist 24 Monate zum Pachtende.

So wars bei mir in Bayern.

Ob in den Bundesländern verschiedene Regelungen gelten, kann ich nicht sagen.

Wird in einem Pachtvertrag eine abweichende Regelung niedergeschrieben, dann gilt diese vorrangig.

Habe auch die mündlichen Pachtverträge schriftlich gekündigt, den Pächter auf der Kündigung unterschreiben lassen, und in Kopie ausgehändigt.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2759
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende des Pachtvertrags?

Beitragvon sml » So Okt 29, 2023 20:01

sml hat geschrieben:
Der Pächter hat nach Ablauf des Pachtvertrages (wenn der Verpächter eine Eigenbewirtschaftung nicht vornimmt) die Möglichkeit das o. g. Grundstück neu zu pachten.

Der Pachtvertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht mindestens 6 Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. Das Pachtjahr beginnt mit dem 01.11. und endet mit dem 31.10. .



Dann ist der erste Absatz eigentlich völlig unnötig?
sml
 
Beiträge: 352
Registriert: So Mär 17, 2013 20:52
Wohnort: By-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende des Pachtvertrags?

Beitragvon Landwirt 100 » So Okt 29, 2023 20:22

Ich interpretiere es so, dass dir die Möglichkeit gegeben wird das Land weiterhin zu pachten außer der Verpächter möchte es selber bewirtschaften. Der Vorteil ist für den Pächter, dass der Verpächter es unter normalen Umständen nicht an jemand anders verpachten wird, solange du es pachten möchtest.

Der Vertrag läuft bei jetziger Kündigung bis zum 31.10.24. Da gibt es nichts zu rütteln.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende des Pachtvertrags?

Beitragvon Gazelle » So Okt 29, 2023 21:04

.
Es kann was zu rütteln geben.

Ich habe gerade einen Pachtvertrag vorzeitig zum 31.12. "aus wichtigem Grund" gekündigt.

Die Pächterin hatte angefangen, Stallgebäude ohne Genehmigung des Bauamtes auf der Weide zu bauen.
Sie wollte auch keinen Baurechtskonformen Zustand herstellen.

Ich habe es erst gemerkt, als mir das Katasteramt eine Mitteilung zur Einmessung der Gebäude geschickt hat.
Da habe ich den Pachtvertrag gekündigt, und den Rückbau der Stallungen bis zum 31.10. verlangt.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende des Pachtvertrags?

Beitragvon Todde » So Okt 29, 2023 21:22

Gazelle hat geschrieben:.
Es kann was zu rütteln geben.
.


Nützt aber nichts, wenn der Pächter nach der guten fachlichen Praxis wirtschaftet.
Hat Op denn schon mit dem Pächter gesprochen, vielleicht löst er ja in Einvernehmen den Pachtvertrag?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende des Pachtvertrags?

Beitragvon sml » Di Okt 31, 2023 9:12

Todde hat geschrieben:Hat Op denn schon mit dem Pächter gesprochen, vielleicht löst er ja in Einvernehmen den Pachtvertrag?


Genau das möchte ich aber nicht. Der Verpächter hat die Rebfläche schon einem anderen Angeboten, dem die Pacht aber anscheinend zu hoch war oder die Bedingungen nicht gepasst haben.

Ich kündige jetzt lieber regulär und mach es noch ein Jahr, eine Parzelle mehr oder weniger reißt es nicht raus.

Trotzdem noch mal Danke für die Einschätzung!
sml
 
Beiträge: 352
Registriert: So Mär 17, 2013 20:52
Wohnort: By-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende des Pachtvertrags?

Beitragvon langholzbauer » Di Okt 31, 2023 13:04

Unterverpachtung bedarf der Genehmigung des Eigentümers!
Allein das Angebot ermöglicht ein besonderes Kündigungsrecht.
Den Rest kann ein Fachanwalt in einer Beratung erklären.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende des Pachtvertrags?

Beitragvon Landwirt 100 » Di Okt 31, 2023 16:19

Er soll es einem anderen zur Unterverpachtung anbieten um so eine fristlose Kündigung des Vertrages zu provozieren?
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende des Pachtvertrags?

Beitragvon sml » Di Okt 31, 2023 16:36

langholzbauer hat geschrieben:Unterverpachtung bedarf der Genehmigung des Eigentümers!
Allein das Angebot ermöglicht ein besonderes Kündigungsrecht.
Den Rest kann ein Fachanwalt in einer Beratung erklären.


Der Verpächter hat es einem anderen Angeboten und nicht ich. Eine Provokation meinerseits (was ich nicht möchte) würde nichts bringen da er noch keine Alternative hat.
Ich möchte auch sauber raus, da ich mir nichts nachsagen lassen möchte.
sml
 
Beiträge: 352
Registriert: So Mär 17, 2013 20:52
Wohnort: By-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende des Pachtvertrags?

Beitragvon bauer hans » Do Nov 09, 2023 19:26

eine kleine ackerfläche wurde mir vor 35 jahren mündlich überlassen,die plötzlich zurück gefordert wird,weil eine baugenehmigung vorliegt.
welche kündigungszeiten sind normalerweise einzuhalten,2 jahre :?:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7945
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende des Pachtvertrags?

Beitragvon Tatanka » Do Nov 09, 2023 20:31

bauer hans hat geschrieben:eine kleine ackerfläche wurde mir vor 35 jahren mündlich überlassen,die plötzlich zurück gefordert wird,weil eine baugenehmigung vorliegt.
welche kündigungszeiten sind normalerweise einzuhalten,2 jahre :?:


Ernst gemeint oder Sarkasmus in Bezug auf was?
Tatanka
 
Beiträge: 307
Registriert: So Dez 20, 2009 16:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende des Pachtvertrags?

Beitragvon Botaniker » Do Nov 09, 2023 21:38

Hat der Bauer Hans Pacht gezahlt, hat er nen mündlichen Pachtvertrag mit 2jähriger Kündigungszeit.
Hat der Bauer Hans keine Pacht gezahlt, war es ein Lehen oder eine Leihe und da gibt es keine Kündigungszeit.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ende des Pachtvertrags?

Beitragvon bauer hans » Fr Nov 10, 2023 8:29

Botaniker hat geschrieben:......war es ein Lehen oder eine Leihe und da gibt es keine Kündigungszeit.

es gibt immer eine kündigungszeit,wenn keine verstösse in der sache vorliegen :!:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7945
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki