Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Endlich mal richtig Geld gespart!

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Dez 01, 2007 21:28

Neuer Trick

http://www.otag.de/download/071007_Lion ... 2007_D.pdf
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon algoe78 » Mo Dez 03, 2007 20:29

kirschbergfarm hat geschrieben:mein altes Bauernhaus mit den dicken Mauern weist eine Wärmedämmung auf, daß ich abends für den Kamin nur 1 - 2 Holzscheite (30 x 12-15 cm) brauche, um die Wohnzimmertemperatur auf 30°C steigen zu lassen.....auch bei Frost draußen. Weil das keiner aushält und die Energie genutzt werden soll, öffne ich die (Innen)Türen und das bißchen Holz heizt bis ins Obergeschoß. Am nächsten Abend habe ich dann noch 18°C im Wohnzimmer, ohne die Heizung tagsüber aufzudrehen. In den anderen Räumen alle Ventile auf 1, hochgedreht wird nur bei Bedarf.


Glaubst du den Mist eigentlich selber den du da schreibst?
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kirschbergfarm » Di Dez 04, 2007 11:30

Das hat Anfang/Mitte der Neunziger noch keine Rolle gespielt. Die Heizung hat schon die Vorbesitzerin des Hauses einbauen lassen - eine alte Frau, die halt bezahlt hat, was von ihr verlangt wurde. Trotzdem ist die Komplettinstallation samt Verrohrung/Heizkörpern auf gutem, neuem Stand. Die Junkers-Therme ist auch o.k., läuft seit damals zuverlässig und bringt bei jeder Messung Top-Abgaswerte.
An der riesigen Einsparung sieht man nur eben ganz deutlich, welchen Löwenanteil die Warmwasserbereitung ausmacht und wo das Sparpotenzial liegt.
Freiheit für Grönland - Weg mit dem Packeis!
kirschbergfarm
 
Beiträge: 91
Registriert: Fr Aug 31, 2007 8:27
Wohnort: 06712
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 251at » Di Dez 11, 2007 9:52

Torge hat geschrieben:< snip >

Man sollte keine wertvollen Ackerflächen verschwenden um sie durch den Schornstein zu jagen :roll:

Gruß der Gärtner


Man sollte keinen wertvolle Ackerfläche (und Energie) für volkommen sinnlose Zierblumen und Strächer verschwenden :roll:
251at
 
Beiträge: 586
Registriert: Do Aug 10, 2006 10:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kirschbergfarm » Fr Dez 14, 2007 14:07

"Glaubst du den Mist eigentlich selber den du da schreibst? "


Mir sind die Unkenrufe von Leuten, die wahrscheinlich noch tausende Euro im Jahr verheizen, scheißegal :twisted: ............ich weiß, was ich hab und bin zufrieden.......
Freiheit für Grönland - Weg mit dem Packeis!
kirschbergfarm
 
Beiträge: 91
Registriert: Fr Aug 31, 2007 8:27
Wohnort: 06712
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki