Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 19:24

Engelbert Strauss Schnittschutzkleidung waschen ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Engelbert Strauss Schnittschutzkleidung waschen ?

Beitragvon Hackschnitzel » So Apr 07, 2013 6:23

Hallo zusammen,

ich habe mir von Engelbert Strauss eine Schittschutzkleidung Hose und Jacke zugelegt.

Nun sollte beides gewaschen werden und ich habe nun die Befürchtung, dass die Hose durch die innenliegenden Schnittschutzfasern vielleicht nicht mehr so
liegen wie bisher oder das die Hose nach dem Waschen unbequem sitzt.

Wie ist eure Erfahrung mit der Wäscherei dieser Kleidung ?

Grüße Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutzkleidung waschen ?

Beitragvon Bergodor » So Apr 07, 2013 7:08

Servus, Hackschnitzel,

wie es bei der Strauss ist weis ich nicht.
Meiner Pfanner (und dies seiht der Strauss echt täuschend ähnlich) hab ich auch schon die ein oder andere Wäsche angedeihen lassen, absolut Problemlos... Das einzige worauf ich geachtet habe war daß ich die Hose unter keinen Umständen geschleudert hab. Dauerte zwar dann fast eine halbe Woche bis die wieder komplett trocken war, aber nichts verzogen oder ähnliches. War alles wie vorher, nur halt sauberer... :lol:

Gruß Peter
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutzkleidung waschen ?

Beitragvon ruthar_m » So Apr 07, 2013 7:34

Hackschnitzel hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe mir von Engelbert Strauss eine Schittschutzkleidung Hose und Jacke zugelegt.

Nun sollte beides gewaschen werden und ich habe nun die Befürchtung, dass die Hose durch die innenliegenden Schnittschutzfasern vielleicht nicht mehr so
liegen wie bisher oder das die Hose nach dem Waschen unbequem sitzt.

Wie ist eure Erfahrung mit der Wäscherei dieser Kleidung ?

Grüße Hackschnitzel


Hmmmmmmmmmmmmmm........... Denke mal das da bestimmt ein kleines weißes Stofffähnchen eingenäht ist, wo so ziemlich alle Pflegeinformationen draufstehn! :wink:
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutzkleidung waschen ?

Beitragvon abu_Moritz » So Apr 07, 2013 8:09

zum trocknen lassen waagrecht gut ausgebreitet auf den Wäscheständer legen, NICHT irgendwo aufhängen
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutzkleidung waschen ?

Beitragvon dappschaaf » So Apr 07, 2013 8:21

Hallo,

voilà

schnittschutzhose-waschen-t9821.html
schnittschutzhose-t66163.html

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2673
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutzkleidung waschen ?

Beitragvon Haamitverbundner » So Apr 07, 2013 8:46

Was, Ihr wascht Euer Zeug :?:
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutzkleidung waschen ?

Beitragvon Renault551.4 » Mo Apr 08, 2013 19:44

Ich schleuder die mit 400 umdrehungen. Kann ich an meiner Maschine einstellen. Danach flach hinlegen zum trocknen. Dauert einen guten Tag und sie ist wieder trocken.

Verzogen hat sich bisher noch bei keiner was.
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutzkleidung waschen ?

Beitragvon installa » Di Apr 09, 2013 8:21

Hallo

Die Hosen vom Onkel Engelbert kannst Du ohne Probleme Waschen, sind nach 1-2 Tagen trocken und auch in ihrer alten Form
Nix verzogen, verrutscht oder so.

Gruss
installa
 
Beiträge: 28
Registriert: So Jan 18, 2009 13:43
Wohnort: Losheim/Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Engelbert Strauss Schnittschutzkleidung waschen ?

Beitragvon Pedro » Mi Apr 10, 2013 8:32

Moin allerseits,
die ES-Schnittschutzhose laesst sich problemlos waschen, moderates Schleudern ist zu bevorzugen. In Ergaenzung dazu noch ein Tipp zur Pflege des Reissverschlusses: um den Verschleiss des Zippers zu minimisieren, benetze ich nach der Waesche den Reissverschluss mit Silikonoel, das reduziert die Reibung erheblich und der Zipper gleitet muehelos ueber die Zahnreihen. Tipp fuer die Sparfuechse unter uns: ich verwende Diffelen Diffusionspumpenoel als Pflegemittel.
Gruss
Pedro
Klagt nicht, kämpft!
Benutzeravatar
Pedro
 
Beiträge: 290
Registriert: Do Dez 11, 2008 8:10
Wohnort: Hessen
Nach oben


Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki