Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 19:09

Entscheidung beim Bulldogkauf

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Entscheidung beim Bulldogkauf

Beitragvon Manuel Preford 2000 » Di Okt 05, 2021 17:49

Servus,
muss mich zw. Fendt Farmer 2E und MF 133 entscheiden. Beide technisch top,Frontlader,Mähbalken,...
Der Fendt hat Schnellgang und 1000er ZW

Welchen würdet ihr nehmen ?
Grüße
Manuel Preford 2000
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr Mai 21, 2021 15:32
Wohnort: Postbauer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidung beim Bulldogkauf

Beitragvon ChrisB » Di Okt 05, 2021 17:57

Wenn der € keine Rolle spielt?
Natürlich den Fendt :wink:
ChrisB
 
Beiträge: 1912
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidung beim Bulldogkauf

Beitragvon Manuel Preford 2000 » Di Okt 05, 2021 17:58

Der Fendt würd 4300€ kosten, der MF 5500€ :klug:
Manuel Preford 2000
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr Mai 21, 2021 15:32
Wohnort: Postbauer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidung beim Bulldogkauf

Beitragvon Christian » Di Okt 05, 2021 18:01

133er mit 8Gang? Wenn der Schlepper noch was arbeiten soll wäre der 133 (Super?) mein Favorit wenn er das neuere Getriebe hat. Da gibts günstig Teile da die Kisten in manchen Ländern heute noch so gebaut werden, einfach Massenware. Beim Fendt mit dem MWM Motor wird es zunehmend schwerer. Für den Sonntagsausflug macht der 2E natürlich mehr her.

Vom Preis her sind eigentlich beide 1500.-€ zu teuer.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidung beim Bulldogkauf

Beitragvon ChrisB » Di Okt 05, 2021 18:08

Hallo Christian,
kennst Du die Schlepper, oder hast nähere Informationen?
Ist der oder die Vorbesitzer bekannt?
ChrisB
 
Beiträge: 1912
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidung beim Bulldogkauf

Beitragvon Manuel Preford 2000 » Di Okt 05, 2021 18:08

Is ein MF133 mit 8-Gang und 25km/h
Manuel Preford 2000
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr Mai 21, 2021 15:32
Wohnort: Postbauer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidung beim Bulldogkauf

Beitragvon Manuel Preford 2000 » Di Okt 05, 2021 18:13

Die Bulldogs sind beide Top in Schuss, der Fendt ist komplett trocken, beim MF sind´s 1-2 Tropfen im Jahr. Optisch und vom Verdeck her ist der MF besser
Manuel Preford 2000
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr Mai 21, 2021 15:32
Wohnort: Postbauer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidung beim Bulldogkauf

Beitragvon Falke » Di Okt 05, 2021 18:13

Ein ganz klein wenig würde ich schon auch das Alter und die Betriebsstunden in die Überlegungen einfließen lassen ...

Bei den Preisen müsste der Fendt ja schon wesentlich mehr gearbeitet haben, oder?

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25763
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidung beim Bulldogkauf

Beitragvon Manuel Preford 2000 » Di Okt 05, 2021 18:17

Hallo FALKE

MF hat 7100 h und der Fendt 14??? h,wurde aber technisch mal komplett überholt.
Manuel Preford 2000
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr Mai 21, 2021 15:32
Wohnort: Postbauer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidung beim Bulldogkauf

Beitragvon freddy55 » Di Okt 05, 2021 19:14

Ist doch erst einmal zu klären ob der Schlepper noch arbeiten soll, oder nur zum spazieren fahren ist. Zum arbeiten würde ich den MF bevorzugen, als Oldi sind die Stunden nicht so wichtig. Ich hab übrigens beide :D :D

.
freddy55
 
Beiträge: 3912
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidung beim Bulldogkauf

Beitragvon Manuel Preford 2000 » Di Okt 05, 2021 19:56

Der soll arbeiten, Hackschnitzel holen, Waldarbeit, transportarbeiten, Kartoffeln,... :) :D
Manuel Preford 2000
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr Mai 21, 2021 15:32
Wohnort: Postbauer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidung beim Bulldogkauf

Beitragvon Manuel Preford 2000 » Di Okt 05, 2021 19:59

das is da MF
Dateianhänge
$_57 (1).jpg
Manuel Preford 2000
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr Mai 21, 2021 15:32
Wohnort: Postbauer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidung beim Bulldogkauf

Beitragvon Christian » Mi Okt 06, 2021 4:40

Merkwürdige Kombination, neue Vorderachse, 8-Gang, aber nur 28er Bereifung hinten. Hast Du die Schlepper mal live gesehen? Beim MF müssen die Bremsen ordentlich funktionieren, und das Lenkgetriebe ist immer verdächtig, kann aber nachgestellt werden. Kühler und Wasserpumpe checken. Der Motor muss auch kalt sofort anspringen. Auch mal gucken ob der ein Zusatzsteuergerät mit Kipperanschluss hat, das war nicht Standard, bzw. läuft sonst über die Kraftheberbedienung.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidung beim Bulldogkauf

Beitragvon 63tom » Mi Okt 06, 2021 5:16

"@christian", das ist keine merkwürdige Kombination,
mein MF 133(BJ.´72) hat auch 8-Gang und "nur" 28er Bereifung hinten eingetragen; ist halt kein MF 135.
Bremsen sind im Gegensatz zum Fendt sehr einfach zu reparieren. Betriebs- und Handbremse findest du als Doppelbelag unter den aussenliegenden Bremstrommeln; nach Abbau der Räder.
Kein fummeliges Handbremsband und demontieren der Achstrichter, wie beim Fendt. Hier mal ein Link dazu:
https://www.fendt-oldtimer.de/index.php ... -erneuern/
Dazu ist der MF wesentlich wendiger.
Das Zusatzsteuergerät sollte bei dem bereits vorhanden sein; ich glaube die zwei Bedienungshebel schauen vor dem rechten Kotflügel raus.
Für mich wäre der MF die 1. Wahl; jedoch auch die Vorderachse auf Spiel testen. Ab besten dazu frei aufbocken.
Mit neuem Tüv würde ich für den MF max. 4500 € zahlen. Das Seitenmähwerk ist bei beiden ziemlich wertlos; damit mäht heute kaum noch jemand
Benutzeravatar
63tom
 
Beiträge: 183
Registriert: Mo Mär 19, 2007 22:47
Wohnort: Quierschied
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidung beim Bulldogkauf

Beitragvon bauer hans » Mi Okt 06, 2021 5:34

63tom hat geschrieben:Für mich wäre der MF die 1. Wahl; jedoch auch die Vorderachse auf Spiel testen. Ab besten dazu frei aufbocken.
Mit neuem Tüv würde ich für den MF max. 4500 € zahlen. Das Seitenmähwerk ist bei beiden ziemlich wertlos; damit mäht heute kaum noch jemand

kleine schlepper sind sehr begehrt,für 4500 bekommste den nicht.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Donemann, Pulsdriver, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki