Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05

Entscheidungshilfe Motorsäge ca 25 RM p.a.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungshilfe Motorsäge ca 25 RM p.a.

Beitragvon Kleinhirn » Di Okt 27, 2009 21:14

danke 7schläfer!
guter tip mit gb, wollte zwar auf diesem sektor national bleiben, aber mal schauen, was es so gibt dort bei den engländern..
aber sin die dolmars mit 3,9 ps da für mich nicht a bissl überdimensioniert???
irgewndwie geistert mir ne 2 ps kiste im kopf herum :lol:
ok, mal schaun was sich so im regionalen gebrauchtmarkt so tut..
ne stihl 260 hätt einer ghabt um 450,-- nur 2 h oder so gelaufen das ding..aber wie gesagt, das übersteigt meine preisklasse..
danke mal vorab und
lg
heinz
Kleinhirn
 
Beiträge: 90
Registriert: So Okt 25, 2009 6:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungshilfe Motorsäge ca 25 RM p.a.

Beitragvon johndeere93 » Di Okt 27, 2009 21:47

Hallo,
also ich denke auch das für dich ne säge mit etwa 2 Ps genau das richtige ist. Ich bin zurzeit auch noch am überlegen eine weitere kleine säge neben unserer 180 er stihl ( mit der wir super zufrieden sind ) zu kaufen. Die Tendenz geht deutlich zu ms 211 . Wie du dich nun entscheidest ist deine schache aber 2 - 3 Ps sind denke ich genau die richtige ergänzung und bei bäumen bis 35 cm Durchmesser genau die richtige wahl so meine meinung.

Ps die ms 260 für 450€ ist aber echt ein schnäppschen und da würd ich dir sonst auch raten zu zuschlagen hab ne 026 und die ist einfach nur klasse!

Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungshilfe Motorsäge ca 25 RM p.a.

Beitragvon 7schlaefer » Di Okt 27, 2009 23:41

Kleinhirn hat geschrieben:danke 7schläfer!
guter tip mit gb, wollte zwar auf diesem sektor national bleiben, aber mal schauen, was es so gibt dort bei den engländern..
aber sin die dolmars mit 3,9 ps da für mich nicht a bissl überdimensioniert???
irgewndwie geistert mir ne 2 ps kiste im kopf herum :lol:
ok, mal schaun was sich so im regionalen gebrauchtmarkt so tut..
ne stihl 260 hätt einer ghabt um 450,-- nur 2 h oder so gelaufen das ding..aber wie gesagt, das übersteigt meine preisklasse..
danke mal vorab und
lg
heinz

Wie gesagt würde Dir emphelen eine Dolmar/Makita 420/DCS 4301 (42cc/2,8ps)mit 35cm Blatt. Wärst sicher auch für längere Zeit versorgt. Ich habe mir als erste eine Stihl 180 gekauft. Bin nach ca. 3 Monaten draufgekommen das ich was Größeres brauch. Leider hat mir damals niemand den Tip gegeben. Generell wird empholen als einzige Säge für einen Brennholzerwerber etwas in der Größe 40-50cc/2,5-4ps.
Wie gesagt ich habe eine Solo 644 die ich abgeben würde für weniger als die Stihl. Aber das ist das generelle Problem bei Stihl der absolute Wahnsinn bei den Preisen neu sowie gebraucht. Ist halt so ähnlich wie bei Autos. Nicht immer entspricht die Fassade dem Inhalt. Naja hören wir besser mit Kritik auf sonst werde ich noch massakriert für meine Ketzerei. Wenn Du Interesse hast einfach eine private Nachricht senden.
Bezüglich 260 für 450€ wäre ich vorsichtig weil wie jeder der sich halbwegs auskennt weiß das er bei ebay locker mit den Kennzahlen("2std gelaufen")600-650€ luckrieren kann. Wenn Du Dich nicht auskennst wie es mir scheint wäre ich eher zurückhaltend.
Bezüglich Vergleich 211 oder 420 wäre das eine sehr kurze Überlegung. 420! Eh klar. :mrgreen: Hat einen Profiaufbau: Magnesium Gehäuse. Mehr Leistung. Standardmässig mit Leichtstarter(bei der Leistung denken zwar die Meisten eh wurscht, aber ich hatte mal eine Schulterverletzung und war verda... froh über das Dekompressionsventil der Dolmar) Zwar kein Schichtlader(ist eingeführt wegen den strengeren Abgassbestimmung für 2 Takter) aber bei deinem Gelegenheitsgebrauch eh wurscht.
Was immer Du nimmst bitte tue Dir den gefallen und kaufe KEINEN Seitenschnellspanner. Für das Mehrgeld lieber eine Nummer größer. Warum? Wie oft spannst Du deine Kette? Ich spanne sie max. 1x/pro Tag für 3-4std Sägen. Wenn Du öfter spannen mußt überdenke mal deine Technik. :lol: Ich habe bisher noch nie die Kette gewechselt beim Seitenspanner aber ich glaube nicht das das Lustig ist.

Viel Glück

7
7schlaefer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Jun 21, 2008 22:00
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungshilfe Motorsäge ca 25 RM p.a.

Beitragvon Kleinhirn » Mi Okt 28, 2009 10:16

@ 7schläfer
wie hast du dir die sägetechnik beigebracht?? Selbststudium? Oder hast du irgendwo nen Kurs gemacht??Ich hab mal bei uns hier in ner landwirtschaftsschule nachgefragt und ich warte noch immer auf antwort :lol:

Ja, Schnellspanner, Griffheizung, Kurbelwellenbeleuchtung usw.. werd ich sicher nicht nehmen...
halt ich persönlich für Schnickschnack :?
Kleinhirn
 
Beiträge: 90
Registriert: So Okt 25, 2009 6:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungshilfe Motorsäge ca 25 RM p.a.

Beitragvon 7schlaefer » Mi Okt 28, 2009 20:24

Kleinhirn hat geschrieben:@ 7schläfer
wie hast du dir die sägetechnik beigebracht?? Selbststudium? Oder hast du irgendwo nen Kurs gemacht??Ich hab mal bei uns hier in ner landwirtschaftsschule nachgefragt und ich warte noch immer auf antwort :lol:

Ja, Schnellspanner, Griffheizung, Kurbelwellenbeleuchtung usw.. werd ich sicher nicht nehmen...
halt ich persönlich für Schnickschnack :?


Selbststudium trifft es ganz gut. Hat halt einige Jahre gedauert. Ich bin recht gut mit English sodass man sehr viele halbwegs gute onlinevideos im Internet findet (ich meine dabei nicht youtube od. ähnliches. Da sieht man leider meistens dass richtige Bsp für wie man es nichtmachen soll). Man muss jedoch anmerken das die wesentliche Information im Handbuch der Säge enthalten ist! Leider komme ich immer erst so spät darauf. :lol: Bin wahrscheinlich der Erste der das eingesteht. Aber es ist auch für mich wichtig optisch etwas zu lernen. Natürlich ist nicht alles der Weißheit letzter Schluß und manche machen auch Fehler in den Videos. (Besonders lustig finde ich das Video auf der Stihl HP über die Picco Duro. Da gibt es eine Sequenz wo die Kette falsch rum drauf montiert ist. Schon etwas peinlich für ein Werbevideo! Ist uns aber wahrscheinlich schon allen mal passiert! :lol: )
Ich habe schon einige hier gepostet.
http://stihldealer.net/videolibrary/
http://www.ehow.com/video_4419321_choose-proper-safety-gear-using.html

Wenn Du hilfe brauchst, sag einfach bescheid.

7
7schlaefer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Jun 21, 2008 22:00
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungshilfe Motorsäge ca 25 RM p.a.

Beitragvon Kleinhirn » Mi Okt 28, 2009 22:46

Thx 7!!
nette dinger die die da bei stihl amerika haben ;-)
die länge ist doch entscheidend :lol:
jo, werd dich mal in den wald begleiten zwecks lbd...

danke für das angebot!!
lg
h
Kleinhirn
 
Beiträge: 90
Registriert: So Okt 25, 2009 6:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungshilfe Motorsäge ca 25 RM p.a.

Beitragvon 7schlaefer » Fr Okt 30, 2009 20:31

Habe vergessen noch ein sehr gutes Video hier zu posten.(Eigentlich sind es 3 Teile)

http://www.youtube.com/watch?v=EFTOlmCijjs&feature=player_embedded

http://www.youtube.com/watch?v=GmrDr78xubU&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=v_exjMtd0aQ&feature=related

7
7schlaefer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Jun 21, 2008 22:00
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungshilfe Motorsäge ca 25 RM p.a.

Beitragvon Kleinhirn » Fr Okt 30, 2009 21:53

Super danke!!

Fantastic wie die Pro`s den Baum auf den cm genau hinlegen...respekt!
Anscheined sollte ich auch die Kettenschärftechnik überdenken.. die Säge geht ja wie durch Butter :-(
Es gibt noch viiiiiiiiiiel zu lernen :mrgreen:

thx und schönes we
Kleinhirn
 
Beiträge: 90
Registriert: So Okt 25, 2009 6:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungshilfe Motorsäge ca 25 RM p.a.

Beitragvon 7schlaefer » Sa Okt 31, 2009 11:18

Kleinhirn hat geschrieben:Super danke!!

Fantastic wie die Pro`s den Baum auf den cm genau hinlegen...respekt!
Anscheined sollte ich auch die Kettenschärftechnik überdenken.. die Säge geht ja wie durch Butter :-(
Es gibt noch viiiiiiiiiiel zu lernen :mrgreen:

thx und schönes we


Das ist immens wichig. Kann mich noch gut daran erinnern an einen Sägenachmittag als mir ein Bekannter seine Stihl 660 (91cc/7,1Ps) borgte um einen Walnußstamm(80-90cm DM) zu sägen. Es ist viel Staub geflogen aber wenige Spänne. Habe dankend ihm die Säge wiedergegeben und mit meiner Makita 5001(49cc,3,9Ps) weitergesägt und war kaum langsamer, aber ich habe mich über die sauberen Spänne gefreut, die eine scharfe Kette auswirft.

7
7schlaefer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Jun 21, 2008 22:00
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entscheidungshilfe Motorsäge ca 25 RM p.a.

Beitragvon Kleinhirn » So Jan 31, 2010 14:15

Um dieses Thema zu schliessen: Heute habe ich erworben: gebraucht,Stihl 260, gekauft 09.12.2009, inkl. Orig.Verpackung, 5 lt Kettenöl, original Garantie karte ... 520,-
angeblich nur kurz genutzt (was ich von der Optik her auch glaube) mal schaun wies im wald tut..etwas enttäuscht war ich bei der Probe bezüglich der Vibrationen im seitlichen Griff. Ich glaub meine alte 041 ist da auch net sooo viel schlechter diesbezüglich..
Man wird sehn..
Nochmals herzlichsten Dank für Eure Anregungen, Tips, Hilfestellung!!!!!!

Lg aus Aussiland!!
Kleinhirn
 
Beiträge: 90
Registriert: So Okt 25, 2009 6:53
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki