Darf mich kurz vorstellen: Heinz, 40jährig, leichtgewichtig
Ich hab mich aufgrund der letzten Ölpreisabzocke voriges Jahr entschlossen unseren Wald auszulichten ( ca 4 ha) und auf Holzheizung umzustellen...
Also keine Starkholzernte, max Stammdurchmesser 50 cm(hier könnte ich notfalls einen Bekannten zum Fällen bitten-da ich auch keinen Sägeschein hab-gibts in Aussiland sowas überhaupt??), überwiegend aber zw 10 und 30cm Durchmesser, auch gleich zum Abästen, meist Totholz, Föhren, Tannen..
Ich bin mit der 041 von der Leistung her eigentlich voll zufrieden, jedoch hab ich das Problem, dass nach ein paar Stunden meine Hände taub werden und ich abends dann ein wenig kaputt bin
Ich vermute, dass die 041 noch etwas mehr vibriert als aktuelle Modelle und das Gewicht bei ca 8 kg eben nix für Warmduscher ist
Ich überleg jetzt scho recht lang mir was "kleineres" , leichteres, vibrationsärmeres anzuschaffen..
Dachte an Hq 137/139 oder ne Stihl 2...
Grundsätzlich-ich bin nicht!!! Stihl-fixiert!!!
Vorweg, ich will keine 350,-~500,- ausgeben.., da plag i mi lieber mit meiner 041
Jetzt hab ich am WE in ner regionalen Zeitung gebarucht eine Stihl 230 mit 2. neuer Kette um 250,- entdeckt.
Sah vom Zustand sehr gut aus, konnte sie jedoch net probieren..
Zusätzlich hatte der Besitzer ne Hq 137 rumstehen, die ein "absolutes Profimodell um 500,- wäre und die er net hergibt.. ausser er kriegt die 500,- wieder"
Also, was könnte es da für ein verstecktes Problem geben???
Bzw. was meint ihr, reicht die Hq für meine Schwachholzgschichte? Welche von den beiden vibriert weniger? Mit welcher werde ich glücklich ?
Plastikbomber sins ja alle
Und bitte nicht schelten-ich habe SUFU benützt. aber so im Detail mit Antivib und Stihl/HQ Einstiegsklasse hab i net recht was gefunden..
Danke u LG
Heinz
