Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:06

Entscheidungshilfe Stihl MS 441 oder MS 460

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Fr Mär 20, 2009 20:25

Wenn man sich mit Ketten feilen auskennt und dadurch scharfe und richtig gefeilte Ketten hat kann man mit wenig PS viel machen.
Bei stumpfen Ketten nützen 9 PS auch nicht viel
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NinjaFlo » So Mär 29, 2009 0:07

War die Woche beim Händler er will für eine
MS 441 mit 50cm Schwert 1040€
und
MS 250 mit 35cm Schwert 460€


Ist das ein guter Preis?


Gruß Florian
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bartkauz » So Mär 29, 2009 8:28

Hallo

Ich habe seit März letzten Jahres die Stihl 441.

Damals habe ich 900€ dafür bezahlt, inclusive einer 2ten Kette und einem gefülltem neuen Kombikanister.
Gruß Albert
Benutzeravatar
Bartkauz
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr Mär 21, 2008 19:08
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sutzigu » So Mär 29, 2009 9:11

Das mit dem Luftfilter-Manko ist ein Gedankenfehler von mir gewesen. Mit dem Luftfilter hat Stihl endlich mal eine richtigen Schlag voran gegeben.

Ich selber betreib die 441 mit einem 63er Schwert, ohne irgendwelche Minderungen bei der Leistung. hier noch ein Bild mit dem 63er Schwert.

Bild


Mfg

Basti
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Salurn » So Mär 29, 2009 14:11

Hallo,

ohne Zweifel die 441!!

Die 460 ist - vergleichsweise! - technisch veraltet (Produktionsstart 1995)

Hier kannst du die 441 für umgerechnet 660 euro kaufen. (keine 441 Magnum, kein US-Produkt): http://www.abbeygardensales.co.uk/subpr ... 00460.aspx

Findest bei aufwendiger Recherche bestimmt auch noch billiger

Grüße aus der südlichsten deutschen Gemeinde
Salurn
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Mär 25, 2009 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NinjaFlo » So Mär 29, 2009 17:16

Also wenn kaufe ich die nur hier bei Orts nahen Händlern!

wenn wirklich der Kauf an steht denke ich kann ich den einen wo ich mal angefragt habe bestimmt noch bischen runter handeln

aber mehr wie 80Euro bestimmt nicht.

Laut Liste kostet die MS 441 mit 50cm 1200Euro
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Moschtriebel » Mo Mär 30, 2009 16:27

So Hallo,
nun sind in letzter Zeit viele hilfreiche Beiträge hier eingetrudelt... Meinen Dank an Alle !

Ich tendiere, trotz der vielen positiven Meinungen zur 441, doch eher zu 90% zur MS 460.
Gründe:

Im Vergleich mit der 441 bei gleichem Gewicht und gleichem Preis die stärkere Maschine.
Mein Händler sagte mir, dass die 460 die kräftigere, spritzigere und vom Drehmoment her bessere Maschine wäre als die 441. Kurzum die 460 hätte allgemein mehr Bums in allen Drehzahlbereichen und würde auch besser auf Touren kommen.
Die 441 wäre im unteren Drehzahlbereich etwas träger als die 460.
Dennoch wären beide TOP-Maschinen und riet mir aber bei gleichem Preis und Gewicht zur stärkeren MS 460.

Selbst wenn die MS 460 noch den "älteren Motor" besitzt, soll das nicht heissen Alt = schlecht, eher sehe ich dort mehr Vorteile, da er sich über die Jahre hinweg bewährt hat. Sonst würde wohl ein anderer Motor die 460 antreiben ---> "Never touch a running System"

Desweiteren hatte ich letzte Woche die Ehre mit der MS 460 kurz zu arbeiten... ich war begeistert :D

Das sind momentan meine Gründe welche für die MS 460 sprechen.
Moschtriebel
 
Beiträge: 20
Registriert: Do Mär 19, 2009 18:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bambusrohr » Mo Mär 30, 2009 22:26

Probier doch mal beide im direkten Vergleich aus und fäll dann dein Urteil.
Mir kommt es komisch vor, wenn dein Händler die 460 soo lobt. Kann vllt. sein das es eine Lagermaschine ist und er die los haben will. :wink:
Bambusrohr
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2005 21:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzmächer » Sa Apr 04, 2009 8:38

hallo,
@michael:
mit nem 45 Schwert bringe ich Bäume bis zu 90 cm zum fällen

wenn du dir richtige technik anwendest - auch noch einigens mehr.
mfg
hm
holzmächer
 
Beiträge: 194
Registriert: Mi Jan 03, 2007 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Moschtriebel » So Apr 05, 2009 12:51

So, die Entscheidung ist nun gefallen. Ich werde mir in nächster Zeit die MS 460 zulegen.
Es war ein harter Kampf zwischen der 441 und der 460 zu entscheiden. Aber nach einigen rechergen in anderen Foren kam halt doch zum Vorschein, dass die MS 460 die deutlich robustere und tech. ausgereiftere und bewährtere Maschine ist.

Hab mir auch schon als zweite Schnittschutzhose die Pfanner Gladiator zugelegt.
Moschtriebel
 
Beiträge: 20
Registriert: Do Mär 19, 2009 18:19
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], madeingermany, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki